Windows Benutzer-Konto schnell deaktivieren per Befehlszeile?
Sehr beliebt ist das einfache und schnelle Deaktivieren von Benutzern per Befehlszeile auf MS Windows 11, 10, ... und MS Server 2022, 2019, ... Betriebssystemen!
2. Nun können Sie, falls der Username nicht bekannt ist mit net user alle auflisten
3. Und das betreffende Benutzer-Konto deaktivieren, zum Beispiel "Benutzer-1" in diesem Fall
Zum Deaktivieren des Kontos tippen Sie einfach den Befehl mit /active:no hier im Beispiel ist das Benutzerkonto "Benutzer-1" um es zu deaktivieren oder /active:yes
Hier als Beispiel:
C:>net user
C:>net userBenutzer-1/active:no
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
C:>net userBenutzer-1/active:yes
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Es erscheint immer nach bestätigen "Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt." falls der erfolgreich ausgeführt wurde, oder die Fehlermeldung, falls es fehlgeschlagen ist.
2.) Was ist zu beachten beim Deaktivieren von einem Benutzer-Konto?
Man sollte es mit Vorsicht genießen um nicht unabsichtlich sich selber am MS Windows PC auszusperren denn dann hilft nur ein Starten im abgesicherten Modus und dem System-Administrator Konto!
Aber recht praktisch gerade auf den Windows Home Versionen! Durch das Deaktivieren eines Benutzer-Kontos wird das Symbol des Kontos vom Anmeldebildschirm und aus dem Menü zum Schneller Benutzerwechsel entfernt.
Das Schöne ist Sie können das Konto jederzeit später wieder aktivieren, ohne dass Daten verloren gehen und es funktioniert nicht nur in Windows 10 und 11 sondern das Aktivieren oder Deaktivieren klappt auf jedem MS Windows OS!
3.) Weitere Tipps zu Benutzerkonten und der Eingabeaufforderung ... und so oder anders!
Das Löschen von Datei oder Ordner über die Eingabeaufforderung unter MS Windows Desktop und Server Betriebssystemen ist eine beliebte Lösung um zu löschen
Automatisierungs- Batch-Dateien für Windows werden immer beliebter, umso wichtiger ist eine korrekte Bezeichnung und Verwendung der Batch, die oft als Skript
Die Windows-CMD besitzt interne Befehle die in der Eingabeaufforderung selbst sind, hierbei erfolgt kein Starten einer anderen exe die separat gestartet
Manchmal will man nur ein schlichtes Beispiel für eine Unterfunktion in einer Batch-Datei der Eingabeaufforderung um die Funktionsweise zu verstehen Der
Manchmal will man einfach JPEG in JPG umbenennen um für optische Ordnung zu sorgen, das kann man gut über die Befehlszeile unter MS Windows Desktop und Server
Recht beliebt ist das Löschen von Dateien ohne Inhalt mit einer Batchdatei, Eingabeaufforderung, oder über die Adresszeile im Datei Explorer Hier erfahren