Batch-Dateien nacheinander und nicht gleichzeitig starten?
Um Batch-Dateien Nacheinander und nicht gleichzeitig zu starten, sollte man den richtigen Befehl verwenden, dann klappt es wieder mit der Eingabeaufforderung!
1.) Starten Sie Programme oder Batchdateien nacheinander in einer Batchdatei!
Wenn Sie möchten, dass die anderen Batchdateien nacheinander und nicht gleichzeitig gestartet werden, können Sie mit der Aufruffunktion die Steuerung an die aufgerufene Batchdatei übergeben und warten, bis sie abgeschlossen ist, bevor die nächste aufgerufen wird. Hier ist ein Beispiel:
echo Alle Batch-Dateien wurden nacheinander ausgeführt.
In diesem Beispiel werden die Batch-Dateien Meine-Batch-Datei-1.bat, Meine-Batch-Datei-1.bat und das Program-1.exe nacheinander aufgerufen. Die Batch-Datei wartet, bis jede aufgerufene Batch-Datei abgeschlossen ist, bevor sie zur nächsten übergeht.
Hier noch ein Beispiel mit Backup von einem Ordner mit 7-Zip:
set Jahr=%date:~-4%
set Monat=%date:~-7,2%
set Tag=%date:~-10,2%
set Datum=%Jahr%%Monat%%Tag%
set Filter=*.bsc;*.pch;*.obj;*.ncb;*.ilk;*.tlb;*.tli;*.tmp;*.rsp;*.pgc;*.pgd;*.sbr;*.idb;*.pdb;*.ipch;*.sdf;
Set ordner=_cpp_m
Hier wird der Ordner "_cpp_m" mit "7-Zip\7z.exe" gepackt und nach Ausführung auf das externe Laufwerk X: kopiert. Als eine schlichte Komplet Backup Lösung!
2.) Starten Sie Programme oder Batchdateien gleichzeitig in einer Batchdatei!
Wenn Sie möchten, dass jede aufgerufene Batch-Datei in einem eigenen CMD-Fenster ausgeführt wird, können Sie die start-Funktion anstelle von call verwenden. Hier ist ein Beispiel:
echo Alle Batch-Dateien wurden nacheinander gestartet.
In diesem Fall werden die Batch-Dateien in separaten CMD-Fenstern geöffnet, aber die Ausführung der aufrufenden Batch-Datei wird nicht blockiert. Beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der die Batch-Dateien beendet werden, nicht festgelegt ist.
3.) Was muss ich bei solchen Batchdateien beachten?
Beim Erstellen und Verwenden von Batchdateien sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Sicherheit: Batch-Dateien können Systembefehle ausführen. Sie sollten daher sicherstellen, dass Sie vertrauenswürdige Quellen verwenden und keine böswilligen oder unsicheren Befehle in Ihre Batch-Dateien aufnehmen.
Dateierweiterung: Batch-Dateien sollten die Erweiterung „.bat“ haben, z. B. „MyBatchFile.bat“.
Pfade und Dateinamen: Stellen Sie sicher, dass Pfade und Dateinamen korrekt sind. Verwenden Sie je nach Bedarf absolute oder relative Pfade.
umfassen.
Kommentare: Fügen Sie Kommentare hinzu, um den Code zu erläutern und die Wartung für zukünftige Benutzer oder sich selbst zu erleichtern.
Abhängigkeiten: Wenn Ihre Batchdatei von anderen Dateien oder Ressourcen abhängt, stellen Sie sicher, dass diese verfügbar und erreichbar sind.
Umgang mit Parametern: Achten Sie darauf, wie Sie mit Argumenten und Parametern in Ihrer Batchdatei umgehen und deren Gültigkeit prüfen.
Umgebungsvariablen: Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um auf Systeminformationen oder Benutzerinformationen zuzugreifen.
Testen: Bevor Sie Ihre Batchdatei in einer Produktionsumgebung bereitstellen, testen Sie sie gründlich in einer sicheren Umgebung, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Batchdateien, insbesondere wenn sie von anderen verwendet werden.
Berücksichtigen Sie die Kompatibilität: Beachten Sie, dass Batchdateien auf Windows-Systemen funktionieren, auf anderen Plattformen oder Betriebssystemen jedoch möglicherweise nicht.
Bei Batchdateien ist Vorsicht geboten, da diese Auswirkungen auf das System haben können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auswirkungen Ihrer Batchdateien verstehen und sie bewusst und verantwortungsbewusst verwenden
.
FAQ 156: Aktualisiert am: 22 Oktober 2023 22:07Windows
Es gibt Methoden die es Ihnen ermöglichen, Dateien in Windows nach ihrem Änderungsdatum zu suchen und anzuzeigen, und es ist recht einfach In Windows können
Falls man mit dem langsamen Aufklappen der Menüs nicht zufrieden weil das zu langsam ist kann man es recht einfach unter MS Windows OS ändern Öffnen bzw
Die Lösung um eine IP-Adresse herauszufinden ist denkbar einfach Und geeignet für all MS Windows 11, 10, Desktop PCs und Microsoft Server Betriebssysteme
Öffnen/Starten Sie hierzu die cmd.exe oder starten Sie die ColorConsole auf ihrem MS Windows 11, 10, oder Microsoft Server OS. Vorabtipp: Für Einsteiger
Mit der Eingabeaufforderung kann man Recht gut Dateien in Ordnern auflisten auf allen MS Windows Desktop und Server Betriebssystemen Inhalt: 1. Dateien
Öffnen/Starten Sie hierzu die cmd.exe, oder starten Sie die ColorConsole . Sie können alle Datei Attribute mit der Windows Eingabeaufforderung ändern was
Mit dem "MKDIR" kann man ein Verzeichnis oder Unterverzeichnis erstellen. Das klappt in allen Windows Betriebssystemen MKDIR ist geeignet für Windows 11,