Unter allen Windows 11, 10, ... OS kann man die Eingabeaufforderung nutzen um schnell Benutzerkonten per Befehlszeile anzulegen!In bestimmten Situationen müssen Sie möglicherweise mehrere Benutzerkonten unter Windows erstellen, die auf einem Windows-Gerät verfügbar sein sollten. Oder Sie möchten unter anderen Benutzerkonten Software testen mit weniger Zugriffsrechten. Hier ist eine schlichte Methode, die bei allen Windows Betriebssystemen funktioniert. Hierfür benötigen Sie die erforderlichen Zugriffsrechte, oder einen Benutzer-Account mit administrativen Rechten.
Inhalt / Beispiele: 1.) ... Das schnelle Anlegen von Benutzer-Accounts!
|
(Bild-1) Benutzerkonten per Befehlszeile erstellen! |
![]() |

2.) Benutzerkonten schnell löschen!
Mit dem schlichten Zusatz /del an der Stelle von /add können Sie die falsch angelegten Benutzerkonten gleich wieder löschen. ( ... siehe Bild-2)Tipp: Falls einer von den Benutzern nur Gast Zugrifsrechte besitzen soll!
Befehl 1 ("Benutzer-1" zu der Gästegruppe hinzufügen)
net localgroup Gäste "Benutzer-1" /add
Befehl 2 ("Benutzer-1" aus der Standard Benutzergruppe entfernen)
Befehl 2 ("Benutzer-1" aus der Standard Benutzergruppe entfernen)
net localgroup Benutzer "Benutzer-1" /delete
(Bild-2) Löschen von Benutzerkonten per Befehl! |
![]() |

Siehe auch:
►►► Wie liste ich aller Benutzer auf?
►►► Wie liste ich Dateien in allen Unterverzeichnisse auf?
Diese Befehle NET Befehle sind recht praktisch, da man sie unter allen Betriebssystemen einsetzen kann zum Beispiel Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate dieses bezieht sich hier natürlich auf Windows NT Systeme, gewiss gibt es unter Linux, Android und MAC OS ähnlich mächtige Befehle, mit denen man dasselbe erreichen kann.
FAQ 28: Aktualisiert am: 4 Juli 2021 07:52