Unter Windows kann man auch über die Befehlszeile recht einfach die Druckaufträge auflisten (abbrechen / anhalten)!Hierfür ist der WMIC PRINTJOB Befehl sehr gut geeignet, um bei größeren Listen von Druckaufträgen diese möglich bequem zu drucken. Verwenden Sie: um alle Druckaufträge zu sehen! wmic printjob get Um alle Druckaufträge aufzulisten! wmic printjob listUm alle Druckaufträge zu löschen! wmic printjob delete Abbrechen: Mit dem folgenden Befehl können Sie einen bestimmten Druckauftrag abbrechen. Hierbei muss die Job-ID vom Druckauftrag im Befehl angeben werden. wmic printjob where jobid=<jobnumber> delete Anhalten (Pausieren) Sie einen Druckauftrag, Auch für diesen Befehl müssen Sie die Job-ID angeben.
wmic printjob where jobid=<druckauftrag nr> pause wmic printjob where jobid=2 pause PRINJOB BEFEHLE / OPTIONEN ColorConsole [Version 2.6.1001 ] Microsoft Windows [Version 6.1.7601] Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. F:\_cpp_m\ColorConsole\ColorConsole>WMIC PRINTJOB /? PRINTJOB - Druckauftragsverwaltung. TIPP: BNF für Aliassyntax. ( [WMI-Objekt] | [] | [] ) []. SYNTAX: PRINTJOB ASSOC [] PRINTJOB CALL [<tatsächliche parameterliste="">] PRINTJOB CREATE PRINTJOB DELETE PRINTJOB GET [] [] PRINTJOB LIST [] [] F:\_cpp_m\ColorConsole\ColorConsole> C:\Windows\System32>WMIC PRINTJOB LIST /? Eigenschaftenlistenvorgänge. SYNTAX: LIST [] [] Die folgenden LIST-Formate sind verfügbar: BRIEF - Document, JobId, JobStatus, Owner, Priority, Size, Name FULL - DataType, Description, Document, DriverName, ElapsedTime, HostPrintQueue, InstallDate, JobId, JobStatus, Name, Notify, Owner, PagesPrinted, Parameters, PrintProcessor, Priority, Size, StartTime, Status, StatusMask, TimeSubmitted, TotalPages, UntilTime, DriverName, Name INSTANCE - JobId STATUS - Document, JobId, JobStatus, Name, PagesPrinted, Status, JobIdCopy, Name Die folgenden LIST-Parameter sind verfügbar: /TRANSLATE: - Übersetzt die Ausgabe mit Werte von. /EVERY: [/REPEAT:] - Gibt den Wert alle (X-Intervall) Sekunden wieder. Mit /REPEAT wird der Befehl laut ausgeführt. /FORMAT: - Schlüsselwort/XSL-Dateiname zum Verarbeiten der XML-Ergebnisse. HINWEIS: Die Reihenfolge der Parameter /TRANSLATE und /FORMAT wirkt sich auf die Ausgabendarstellung aus. Beispiel 1: Falls /TRANSLATE vor /FORMAT steht, wird eine formatierte Ausgabe nach der Übersetzung der Ergebnisse angezeigt. Beispiel 2: Falls /TRANSLATE nach /FORMAT steht, wird die Übersetzung der formatierten Ergebnisse abgeschlossen sein. C:\Windows\System32> Mann kann mit einigen Skripts über die Befehlszeile Druckaufträge verwaltet. In diesem FAQ ist erklären, wie die Druckeraufträge mit dem WMI-Befehl verwaltet werden. Lernen Sie, wie man die Druck-Jobs pausiert, wie man die pausierten Jobs wieder fortsetzt, wie man die hängende gebliebenen Drucker Aufträge löscht. FAQ 29: Aktualisiert am: 30 September 2018 18:36 |