Software-OK
≡... News | ... Home | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Eingabeaufforderung ► ««« »»»

MAC-Adresse eines Computers herauskriegen, Befehlszeile?


Die Lösung ist denkbar einfach, um eine MAC-Adresse eines Computers im Netzwerk herauszukriegen!



Nicht nur unter MAC / Linux kann man schnell die sogenannte MAC-Adresse eines Computers im Netzwerk herauskriegen, diese Lösung ist auch unter Windows denkbar einfach, um MAC-Adresse eines Computers herauszukriegen, dies ist auch unter Windows 10 bis Windows 7/XP, sowie auf Microsoft Web Server 2016 bis rückwirkend unter Server 2003 möglich. 

Bitte verwenden den Befehl getmac 

Öffnen/Starten Sie hierzu die vorhandene cmd.exe, oder starten Sie ein Windows Consolen Programm, wie die ColorConsole.

und zum Befehl getmac verwenden Sie bitte auch den /V Parameter, dann zeigt ihnen getmac ausführliche Informationen an .  


C:\>getmac /V

Verbindungsname Netzwerkadapter Physisch. Adresse Transportname
==========================================================
Ethernet Realtek PCIe GB Nicht zutreffend Hardware nicht vorhanden
WLAN Intel(R) Dual B 10-4A-7D-22-0E-48 Nicht zutreffend
vEthernet (Stan Hyper-V Virtual 36-15-99-2B-F0-53 Nicht zutreffend
VirtualBox Host VirtualBox Host 0A-00-27-00-00-0E Nicht zutreffend

C:>

Hier noch die Parameter vom Befehl getmac!


C:\>getmac /?

GETMAC [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] [/FO Format] [/NH] [/V]

Beschreibung:
Dieses Programm ermöglicht Administratoren, die MAC-Adresse der Netzwerkadapter eines Computers anzuzeigen.

Parameterliste:

/S
System Remotesystem für die Verbindungsherstellung.

/U [Domäne\]
Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt wird.


/P [Kennwort]
Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext. Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf.

/FO
Format Bestimmt das Format, in dem die Ausgabe angezeigt wird. Gültige Werte: "TABLE", "LIST" und "CSV".

/NH
Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV.

/V
Zeigt die ausführliche Ausgabe an.

/?
Zeigt diese Hilfe an.

Beispiele:
GETMAC /?
GETMAC /FO csv
GETMAC /S System /NH /V
GETMAC /S System /U Benutzer
GETMAC /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /FO list /V
GETMAC /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /FO table /NH c:\>

C:\>




FAQ 49: Aktualisiert am: 14 September 2018 18:50 Windows
Windows-Console

Autostartprogramme über die Befehlszeile oder PowerShell abfragen!


Man kann eine Liste von Programmen über die Befehlszeile der cmd.exe, oder über PowerShell erstellen, die bei Windows Start gestartet werden Man kann recht
Windows-Console

Wie kann ich Befehle in Batch-Dateien in Intervallen ausführen?


Die Lösung ist denkbar einfach um Befehle in Batch-Dateien in Intervallen auszuführen, um sie öfters zu wiederholen  Die Lösung zum Ausführen einer Stapeldatei,
Windows-Console

Prozessoren vom Computers über Befehlszeile cmd.exe abfragen, aber wie?


Denkbar einfach ist  es, CPU, bzw. Prozessoren vom Computers über Befehlszeile der cmd.exe unter Windows abzufragen Unter Windows OS können wir Hardwareinformationen
Windows-Console

CPU-Auslastung über die cmd.exe Windows-Eingabeaufforderung abfragen?


Ja, auch die CPU-Auslastung kann man über die cmd.exe unter allen Windows OS über die Eingabeaufforderung abfragen Wie bekomme ich die gesamte CPU-Auslastung
Windows-Console

Per cmd.exe Passwort setzen, welches niemals abläuft, Beispiel!


Ein schlichtes Beispiel, das als Lösung dient, einfach über die cmd.exe ein Passwort zu setzen, welches niemals abläuft, nicht nur für Windows Server Vorwort
Windows-Console

Per cmd Befehl x64, oder x32 abfragen, kann man das?


Die Lösung ist denkbar einfach, um per cmd Befehl zu erkennen, ob man x64, oder x32 Betriebssystem hat Starten sie Systeminfo per cmd.exe und sofort kann
Windows-Console

Datum, Zeit bei Dateien und Ordnern ändern per Eingabeaufforderung Befehle!


Die Lösung ist denkbar einfach um mit Hilfe der cmd.exe per Befehlszeile Datum / Zeit bei Dateien und Ordnern zu ändern Es ist einfach mit externen Tools

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, console, mac-adresse, eines, computers, herauskriegen, befehlszeile, lösung, denkbar, einfach, eine, netzwerk, herauszukriegen, linux, schnell, sogenannte, Fragen, Antworten, Software




    

  + SoftwareOK
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + The Quad Explorer
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Win-Scan-2-PDF
  + Experience-Index-OK
  + Desktop-OK
  + Don't Sleep
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + TheAeroClock
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + DesktopSchneeFree
  + PAD-s

  | Anzeigen
OFFICE 2019 MAC 64BIT OEM
 
WINDOWS FOR AN APPLE
 
MS OFFICE PROFESSIONAL PLUS 2019}
 
MICROSOFT WINDOWS 10 OEM
 
CERTIFICATION MICROSOFT
 
MICROSOFT WINDOWS-10 PRO
 
WINDOWS SERVER 2019
 
SEHR PREISWERT: MS OFFICE CATEGORY
 
HTTPS KOSTENLOS FüR IHRE WEBSITE
 
SEHR PREISWERT: MS OFFICE PROFESSIONAL PLUS 2013
 
VERSION OEM WINDOWS 10
 
Partnerseite:
Gastgeschenke-Online

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2021 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Fledermaus Uhr passend zu Halloween Windows Desktop Wallpaper! ◄ ► Problem beim Erstellen der Installations-DVD für Windows-10 (Download, Media Creation Tool)? ◄ ► Kann ich mein Windows Vista auf Windows 7 upgraden? ◄ ► Ordner-Größe, Datei-Anzahl, Ordner-Anzahl ermitteln! ◄ ► Kann man den Windows 8.1 / 10 Explorer als Administrator ausführen? ◄ ► Wo finde ich Systemeigenschaften in Windows-7? ◄ ► Duplex bei nicht Duplex Scannern, unterstützte verbesserte Sortierung! ◄ ► Beim Filtern kann auch kein Pfad mit angegeben werden (Verzeichnis Ausdruck)! ◄
Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....