Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Eingabeaufforderung ► ««« »»»

CPU-Auslastung über die cmd.exe Windows-Eingabeaufforderung abfragen?


Ja, auch die CPU-Auslastung kann man über die cmd.exe unter allen Windows OS über die Eingabeaufforderung abfragen!




Wie bekomme ich die gesamte CPU-Auslastung von der Windows-Eingabeaufforderung ?: In Windows 11, 10, 8.1, 7 können Sie über die Befehlszeile Informationen zur auf Ihrem PC installierten CPU abrufen. Wenn Sie es ausdrucken oder nur Ihre CPU-Details anzeigen müssen, ohne Ihren PC neu zu starten oder ein Tool eines Drittanbieters zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor.




C:\Windows> wmic cpu get loadpercentage
LoadPercentage  
 
15              
 
C:\Windows>


Oder über Powershell:  


PS C:\> Powershell "Get-Counter '\Processor(*)\% Processor Time' | Select -Expand Countersamples | Select InstanceName, CookedValue"
 
InstanceName      CookedValue
------------      -----------
0            12.5374427207712
1            14.0992741007575
2            12.5374427207712
3            18.7847682407162
_total       14.4897269478936
 
PS C:\WINDOWS\system32>
......
 

Info:

Obwohl dieser Trick leistungsstarke Apps wie AIDA64 oder HWiNFO nicht ersetzen kann, ist es eine gute Option, die Informationen ohne Tools von Drittanbietern schnell anzuzeigen. Bei Bedarf kann es in verschiedenen Automatisierungsskripten verwendet werden. Wenn Sie GUI-Tools verwenden müssen, können Sie einige CPU-Informationen über das integrierte Task-Manager-Tool anzeigen. Im Modus "Weitere Details" gibt es eine Registerkarte "Leistung", auf der der CPU-Name und seine Uhr angezeigt werden:

SIEHE AUCH:

►► ... Task Manager Leistung  ►► Resource Monitor in Windows







FAQ 52: Aktualisiert am: 4 Juli 2021 07:48 Windows
Windows-Console

Prozessoren vom Computers über Befehlszeile cmd.exe abfragen, aber wie?


Denkbar einfach ist  es, CPU, bzw. Prozessoren vom Computers über Befehlszeile der cmd.exe unter Windows 11, 10, usw. abzufragen Unter Windows OS können
Windows-Console

Per cmd.exe Passwort setzen, welches niemals abläuft, Beispiel!


Ein schlichtes Beispiel, das als Lösung dient, einfach über die cmd.exe ein Passwort zu setzen, welches niemals abläuft, nicht nur für Windows Server Vorwort
Windows-Console

Per cmd Befehl x64, oder x32 abfragen, kann man das?


Die Lösung ist denkbar einfach, um per cmd Befehl zu erkennen, ob man x64, oder x32 Betriebssystem hat Starten sie Systeminfo per cmd.exe und sofort kann
Windows-Console

Datum, Zeit bei Dateien und Ordnern ändern per Eingabeaufforderung Befehle!


Die Lösung ist denkbar einfach um mit Hilfe der cmd.exe per Befehlszeile Datum / Zeit bei Dateien und Ordnern zu ändern Es ist einfach mit externen Tools
Windows-Console

Wie kann ich den Windows-Befehlszeilenverlauf in der cmd.exe sehen?


Die Lösung ist denkbar einfach, um den Windows-Befehlszeilenverlauf in der cmd.exe zu sehen Drücken Sie in der Windows-Eingabeaufforderung die Taste F7
Windows-Console

Autostart Ordner bearbeiten über die Eingabeaufforderung Windows (11,10,8.1, 7)!


Man kann recht einfach unter Windows 11, 10,  8.1, 7 und ältere MS OS den Autostart Ordner bearbeiten. Vorab: Man kann den Ordner für die Autostart Programme
Windows-Console

Kann ich aus Powershell Programm starten unter Windows (11, 10, 8.1, 7)?


Es ist einfach aus Powershell Programmen zu starten, sowohl unter Windows 10/11, als auch unter Win 8.1 und 7 Jeder kann aus MS Powershell Programmen starten,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Pc auslastung cmd?
  2. Windows Kommandozeile cpu Auslastung konstant auslesen?
  3. Pc auslastung in cmd?
  4. Cpu auslasten befehl?
  5. Batch datei cpu auslastung?
  6. Abrufen von CPU-Informationen über die Eingabeaufforderung in Windows 10, 8.1, 7?
  7. Cmd CPU-Auslastung anzeigen?
  8. Windows cpu auslastung anzeigen commandline?
  9. Cpu auslastung Kommandozeile?
  10. Ich suche nach einer Möglichkeit, den Prozentsatz der CPU-Auslastung über die Befehlszeile auszugeben. Ich bin auf Folgendes gestoßen: wmic cpu get loadpercentage, das mir die gewünschte prozentuale Ausgabe gibt, aber ich möchte die CPU-Auslastung testen, während ich einen bestimmten Befehl ausführe. Hat jemand eine Idee? Ich habe versucht, es in einer Batch-Datei zu tun, aber dann festgestellt, dass an dem Punkt, an dem ich wmic cpu get loadpercentage ausführe, die CPU-Auslastung nicht mehr die Verwendung des vorherigen Befehls darstellt?
Keywords: windows, 11, elf, 10, console, cpu, auslastung, eingabeaufforderung, abfragen, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Dateiverwaltung
  + Deko und Spaß
  + Automatisierung
  + Office
  + Ordnung am PC
  + PC-Test-Tools

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + OneLoupe
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2022 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Erforderliche Erweiterung: WGL_ARB_pbuffer wird nicht unterstützt? ◄ ► Ist CannaPower illegal? ◄ ► Kann ich Windows XP Programme unter Windows 11 ausführen! ◄ ► Einfache Möglichkeiten zum Ermitteln des Windows 11/10-Product Keys! ◄ ► Ändern Sie die Informationen in der Outlook-Statusleiste! ◄ ► Drucken der Datei Explorer Miniaturansichten der Bilder, aber wie! ◄ ► Texte einfügen, portabler Einsatz und Windows 11, 10 geschützte Ordner Problem QTP! ◄ ► Touchscreen Test auf defekte Berührungspunkte, wozu? ◄
Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....