Hier noch mehr hilfreiche Infos von (c) Microsoft:
# Kann ich meine Festplatte neu partitionieren?
# Was sind Systempartitionen und Startpartitionen?
# So finden Sie die Systempartition auf der Festplatte
# Startvolume!
# Multiboot!
# Kann ich meine Festplatte neu partitionieren?
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können.
Ja. Unter dieser Version von Windows können Sie die Festplatten neu partitionieren, indem Sie in der Datenträgerverwaltung die Funktion Verkleinern verwenden. Sie können eine vorhandene Partition oder ein vorhandenes Volume verkleinern, um so nicht zugeordneten Speicherplatz zu schaffen, den Sie zum Erstellen einer neuen Partition oder eines neuen Volumes verwenden können. (Die Begriffe Partition und Volume werden häufig synonym verwendet.)
Klicken Sie hier, um "Computerverwaltung" zu öffnen.? Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
Klicken Sie im Navigationsbereich unter Speicher auf Datenträgerverwaltung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume, das Sie verkleinern möchten, und klicken Sie dann auf Volume verkleinern.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ausführliche Informationen zum Verkleinern eines Volumes erhalten Sie folgendermaßen: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie auf der Menüleiste auf ?, klicken Sie auf Hilfethemen, auf die Registerkarte Inhalt, auf Datenträgerverwaltung: Willkommen, klicken Sie auf Verwalten von Basisvolumes, und klicken Sie dann auf Verkleinern eines Basisvolumes.
Hinweise:
Wenn sich auf der Festplatte mehrere Partitionen befinden, können Sie Partitionen löschen und aus dem so geschaffenen nicht zugeordneten Speicher neue Partitionen erstellen. Wenn Sie eine Partition löschen, gehen alle Daten auf der Partition verloren.
Sie können Festplatten auch mit einem Partitionierungsprogramm eines Drittanbieters neu partitionieren. Mehrere andere Hersteller bieten Programme an, die es ermöglichen, Festplatten neu zu partitionieren, ohne Daten zu löschen.
# Was sind Systempartitionen und Startpartitionen?
Systempartitionen und Startpartitionen sind Namen für Partitionen oder Volumes auf einer Festplatte, die zum Starten von Windows verwendet werden. Diese technischen Begriffe sind nur wichtig, wenn auf Ihrem Computer mehrere Betriebssysteme installiert sind (wird häufig als eine Dualboot- oder Multiboot-Konfiguration bezeichnet).
Die Systempartition enthält die hardwarebezogenen Dateien, die einem Computer mitteilen, von wo aus Windows gestartet werden kann. Eine Startpartition ist eine Partition, die die Windows-Betriebssystemdateien enthält, die sich im Windows-Dateiordner befinden. Im Allgemeinen handelt es sich bei der Systempartition und der Startpartition um die gleiche Partition, insbesondere wenn auf dem Computer nur ein Betriebssystem installiert ist. Wenn Sie einen Computer mit Multiboot-Konfiguration besitzen, verfügen Sie über mindestens zwei Startpartitionen. Mit einem weiteren Begriff, der aktiven Partition, wird beschrieben, welche Systempartition (und daher welches Betriebssystem) der Computer zum Starten verwendet.
Wenn Sie den Computer einschalten, werden die auf der Systempartition verwendeten Informationen zum Starten des Computers verwendet. Auf einem Windows-basierten Computer ist nur eine Systempartition vorhanden, auch wenn auf dem Computer verschiedene Windows-Betriebssysteme installiert sind. Nicht-Windows-Betriebssysteme verwenden andere Systemdateien. Wenn auf einem Multiboot-Computer ein Nicht-Windows-Betriebssystem installiert ist, befinden sich die dazugehörigen Systemdateien auf einer eigenen Partition, getrennt von der Windows-Systempartition.
Eine Startpartition ist eine Partition, die Windows-Betriebssystemdateien enthält. Wenn Sie einen Multiboot-Computer besitzen, auf dem beispielsweise diese Version von Windows und Windows XP installiert ist, dann ist jedes dieser Volumes eine Startpartition.
# So finden Sie die Systempartition auf der Festplatte
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können.
Klicken Sie hier, um "Computerverwaltung" zu öffnen.? Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
Klicken Sie im Navigationsbereich unter Speicher auf Datenträgerverwaltung.
In der Spalte Status wird die Systempartition durch (System) gekennzeichnet.
# Startvolume!
Das Volume (auch als Partition bezeichnet), das das Windows-Betriebssystem und die zugehörigen unterstützenden Dateien enthält. Das Startvolume kann mit dem Systemvolume (Systempartition) identisch sein, muss aber nicht.
# Multiboot!
Computerkonfiguration, bei der mindestens zwei verschiedene Betriebssysteme auf derselben Festplatte eines Computers installiert sind und Sie beim Starten des Computers entscheiden können, welches Betriebssystem gestartet werden soll. Wird auch als Dual-Boot bezeichnet.