Das Microsoft Security Essentials reicht als Virenschutz für Windows XP?
Immer wieder muss ich Rechner mit externen Virenschutzproggrammen bereinigen! Zumeist haben diese eine vom Hersteller Vorinstallierten Virenschutz und danach noch einen zusätzlichen, den Sie von einer DVD selbst installiert haben!
Dann sind da noch diverse Optimierungstools installiert, was den Rechner noch langsamer macht!
Bevor Sie Microsoft Security Essentials downloaden und installieren, sollten Sie alle anderen Virenschutzprogramme deinstallieren!
Gegebenenfalls auch die Optimierungstools, meine Erfahrung ist, dass Sie den Recher in den meisten Fällen langsamer machen und der Optimiereungseffekt zu gering ist!
Das ist vor allem bei aktiven Programmen der Fall! Da diese immer im Hintergrund tätig sind und die Performance des Computers sehr stark beeinflussen!
Erweiterte Optionen in Microsoft Security Essentials
Archivdateien überprüfen
Archivdateien (z.B. ZIP- oder CAB-Dateien) einschließen
Wechseldatenträger überprüfen
Wechseldatenträger (z.B. USB-Speichersticks) in vollständige Überprüfungen einschließen
Wiederherstellungspunkt für das System erstellen
Einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor erkannte Elemente entfernt, ausgeführt oder unter Quarantäne gestellt werden.
Allen Benutzern das Anzeigen der vollständigen Verlaufsergebnisse erlauben!
Alle Benutzer des PCs können alle erkannten Elemente auf der Registerkarte "Verlauf" anzeigen. (Elemente, die gewöhnlich aus Datenschutzgründen ausgeblendet sind, werden ebenfalls angezeigt.)
Dateien unter Quarantäne entfernen nach: xxx Tagen!
Dateien unter Quarantäne bleiben deaktiviert, bis Sie sie zulassen oder entfernen.
Dateibeispiele automatisch senden, wenn eine weitere Analyse erforderlich ist!
Beispiele werden automatisch gesendet, damit Microsoft feststellen kann, ob bestimmte Elemente schädlich sind. Enthält eine Datei vermutlich persönliche Informationen, werden Sie vor dem Senden zur Bestätigung aufgefordert.
FAQ 17: Aktualisiert am: 25 März 2014 10:59Windows
Die Lösung ist denkbar einfach um die Auslagerungsdatei pagefile.sys in Windows-XP oder Server 2000/2003 anzupassen Inhalt: 1. Anpassen der pagefile.sys ... mehr
Die Lösung ist denkbar einfach um den Kompatibilitätsmodus in Windows-XP zu aktivieren, deaktivieren oder anzupassen Klicken Sie bitte auf das entsprechende ... mehr
Die Lösung ist denkbar einfach um Clear Type bei Windows-XP zu aktivieren / deaktivieren, bzw. die Einstellung für die Kantenglättung bei Bildschirmschriftarten ... mehr
Die Lösung ist recht einfach um Eigene Dateien auf das Laufwerk D oder ein anderes Laufwerk Verzeichnis bei Windows-XP zu verschieben Inhalt: 1. Das Verschieben ... mehr