Wenn Sie von Ihrem Windows-XP Abschied nehmen wollen, ist das Windows-7 die richtige Wahl, die meisten Anwender, die von XP auf Windows 8.1, 10 umgestellt haben, sind nicht so zufrieden.Zumal es das Windows-7 in der Windows-7 OEM gibt und sehr viel günstig als das Windows-8 ist.
Siehe: ... Unterschied zwischen Windows 7 OEM und Retail Vollversion Der erste Schritt , ist zu prüfen ob die Systemanforderungen an Ihrem PC erfüllt sind ... klick hier. Wenn ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt, kann man auf Windows-7 umsteigen. Zu beachten ist, dass man alle wichtigen Dokumente und Daten auf eine externe Festplatte, USB-Stick oder DVD kopieren. Obwohl es eine Update-Variante von Windows-XP auf Windows-7 gibt, ist wegen dem zu großen Unterschied zwischen Windows 7 und XP eine Neuinstallation von Windows-7 zwingend erforderlich. Das Update ist im Falle von Windows-XP zu Windows-7 nur ein Lizenz-Update. Man spart ein wenig Geld. Falls man jedoch Windows-XP rechtlich weiternutzen will, sollte man doch eine Vollversion von Windows-7 verwenden. Hierbei ist es egal ob Die Vollversion eine Windows-7 OEM oder Retail ist. Man kann beide Betriebssysteme an einem Rechner problemlos parallel betreiben, da Windows-7 über einen Windows-7 Bootmanager verfügt und somit Multibetriebssystem-betriebsfähig ist. Falls es aber Probleme mit alten Programmen gibt, kann der XP-Kompatibilitätsmodus eingesetzt werden, der aus Windows-XP auch schon bekannt ist. Zudem ist Windows-7 mit einem neuen XP Modus ausgestattet, den ich selbst getestet habe. Der virtuelle Windows XP PC ist in der Performance sehr gut. Windows 98 habe ich auch schon getestet ;) Man kann alte Programme, ja sogar aus der DOS-Zeit noch laufen lassen. Die virtuellen Maschinen kann man klonen, in dem man eine Kopie auf der Festplatte erstellt (falls was schief geht). Oder Schritt für Schritt mit Windows-EasyTransfer die Daten, Dateien und Einstellungen übertragen. Von einem Windows-Computer auf einen anderen übertragen, z. B. Benutzerdaten, Internet-Favoriten und E-Mail .... FAQ 4: Aktualisiert am: 1 Oktober 2020 07:55 |