Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Windows 10 - Security ► «««« 04 / 29 »»»»

Der Virenscanner findet nie was, brauche ich sowas überhaupt unter Windows 10?


Auch wenn der Virenscanner nichts findet, braucht man unter Windows 10 einen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet.




Viele Anwender beschweren Sich, dass der PC hauptsächlich durch den Virenscanner benutzt wird. Ob der Defender deaktiviert ist können Sie in der aktuellsten Windows-10 Version auch in der Task-Leiste sehen! Mit einem Klick auf das Defender Schild Symbol können Sie direkt zu den Defender Einstellungen wechseln. Um den Defender gegebenen falls wieder zu aktivieren, oder zu deaktivieren. Auch bei Kasperski, oder Avira sind in der Regel die Sicherheitseinstellungen über das To-Tray Symbol.

Viele Anwender fragen mich, ob Sie beim Arbeiten mit dem Quad-Directory-Explorer den Virenschutz deaktivieren können, das ist kein Problem. Beim Downloaden und Installieren von Programmen sollten diese aber aktiviert sein, beim Kopieren von Daten auf der Festplatte kann er aber recht negative Auswirkungen auf das Verwalten von Dateien und Ordnern haben. Denn es wird immer von einer Schadsoftware ausgegangen.


Siehe auch:
► Wenn Sie sich entschließen, die Antivirus-Anwendung Defender zu deaktivieren!
► Warum Benutzer den Defender, das Antivirenprogramm , deaktivieren wollen?
► Deaktivieren vom Login Bildschirm in Windows 10, aber wie?



(Bild-1) Der Virenscanner ist deaktiviert!
Der Virenscanner ist Deaktiviert!

-
▲ Zum Anfang ▲



(Bild-2) Bedrohung durch Schadsoftware!
Bedrohung durch Schadsoftware!



Die Cyberkriminellen lassen nichts unversucht, um an sensible Dateien auf Ihrem Computer zu kommen. Im Offline Modus unter Windows 10 ist es jedoch fast unmöglich. Jedoch anders bei der Benutzung des Internet und dem Austausch von Dateien und Programmen, sowie fremde Datenträger, wie zum Beispiel USB-Sticks, diversen Underground CDs und DVDs, Schützen Sie sich gegen Schadsoftware in solchen Fällen. Derzeit werden nur knapp 80 Prozent der  Bedrohungen durch Mobil-Schadsoftware von Virenscannern erkannt.

Bei Windows 10 ist der Schutz viel besser im Gegensatz zu den Bedrohung durch Schadsoftware auf Mobil-Geräten, hier nimmt sie rasant zu. Jedes Jahr erhöht sich auf Smartphones und iPhones die Anzahl an Schadsoftware, sowie in mobilen Netzen!

-
▲ Zum Anfang ▲




Aktualisiert am: 15 September 2022 08:57 Windows
Keywords: security, virenscanner, findet, brauche, sowas, überhaupt, windows, auch, braucht, einen, schutz, bedrohungen, internet, viele, anwender, beschweren


Ähnliche Informationen auf der Seite

Windows

... Muss ich immer mit aktiviertem Defender unter Win-10 arbeiten


Man muss nicht immer mit aktiviertem Virus-Schutz arbeiten, wie zum Beispiel, wenn man offline arbeitet Inhalt: 1. Soll ich, oder soll ich nicht 2.
Windows

... Auf den klassischen Windows Defender unter Windows 10 umstellen


Viele Benutzer sind an den klassischen Windows Defender gewöhnt und möchten ihn gerne zurückbekommen und unter Windows 10 verwenden Sicherheitsbedrohungen
Windows

... Probleme mit Windows 10 Ordnerschutz und Defender


Viele Anwender habe Probleme mit dem Windows 10 Ordnerschutz beim aktivierten Defender Echtzeitschutz Der Ordnerschutz ist ein gut gemeinte Sache von Microsoft
Windows

... Kann ich den SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren?


Die Lösung ist denkbar einfach, um unter Windows 10 den SmartScreen Filter zu deaktivieren und bei Bedarf wieder zu aktivieren Man muss nicht immer den SmartScreen
Windows

... Sicherheit auf einen Blick 2022 in Windows 10 und 11  Benutzerschutz und Privatsphäre


Sicherheit auf einen Blick ab 2021 in Windows 10 und 11, Defender, Benutzerschutz und Privatsphäre Jeder weiß wie man die Ordner-Zugriffs auf Ordner einschränkt,
Windows

... Neues Kennwort setzen unter Windows 10


Es ist einfach ein neues Kennwort zu setzen unter Windows 10, ob am Desktop Computer, Laptop, Surface,oder Notebook Das Setzen eines Kennworts ist unter
Windows

... Administrator Konto zu Standardbenutzer machen unter Windows 10/11


Es ist einfach ein Administrator Konto zum Standardbenutzer zu machen auf Windows 10/11 Home und Pro oder Standard User zu Administrator Müssen Sie die



▲ Zum Anfang ▲


Windows

... Bitlocker deaktivieren, geht sowas in Win-10?


Die Lösung ist denkbar einfach um den Bitlocker zu deaktivieren, es geht in Windows-10 auch recht schnell Die Bitlocker Laufwerkverschlüsselung ist in Windows-10
Windows

... Muss ich immer mit aktiviertem Defender unter Win-10 arbeiten


Man muss nicht immer mit aktiviertem Virus-Schutz arbeiten, wie zum Beispiel, wenn man offline arbeitet Inhalt: 1. Soll ich, oder soll ich nicht 2.


11 # APPs # Beginner # Dateisystem # Desktop # Download # Einstellungen # Energieoptionen # Explorer # Grafik # Hardware # Install # Internet # Media # Monitor # Netzwerk # Office # Ordner # Printer # Programme # Registry # Security # Shortcuts # Software # Sound # Store # System # Tipps # Update # User #




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg ERR2: softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.109


► Wie groß darf mein YouTube Video maximal sein (Datei, Länge)? ◄

► Kann ich unter Windows JPG, PNG, GIF, und TIFF zu PDF machen? ◄

► Decode, Encode, Entkomprimieren, Komprimieren? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....