Den PC bei geringerer CPU-Last automatisch herunterfahren, oder so?
Ab der Version 5.25 ist es einfach den Windows PC bei geringerer CPU-Last automatisch herunterfahren zu lassen, oder eine andere Aktion zu initialisieren.
Das Programm Don'tSleep verfügt über einen Timer, mit dem Sie die System-Standby- und Ruhezustand-Einstellungen vorübergehend aushebeln können und optional Ihren Computer zu einem bestimmten Zeitpunkt herunterfahren können, wenn ihr Job erledigt ist, neu ist es, dieses nicht über den Timer, sondern in Abhängigkeit von der CPU - Last geschehen zu lassen!
3. Danach einfach wie lange die CPU - Last unter 20 % fallen soll.
Wenn die CPU - Last unter für X Minuten, dann unter 20 % ist wird die gewählte Aktion
( ... siehe Bild-1 Punkt 3)
(Bild-1) Den PC bei geringerer CPU-Last automatisch herunterfahren!
Info:
Ja, nicht nur bei Linux, Appels Mac OS, oder Googles Android kann man mit diversen Timern den Rechner in seiner Verhaltensweise beeinflussen im Bezug auf Energieeffizienz und Umweltbewusstsein
Die elegante Lösung ist nicht nur für die Energieeffizienz unter Windows 10 geschrieben. Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können ist es recht einfach den Rechner in Abhängigkeit zur CPU Last zu beeinflussen. Sie können diese einfache und schnelle CPU-Last basierende Ruhezustand Lösung problemlos auch auf älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen verwenden, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist.
2.) Wofür ist das CPU-Last abhängige Herunterfahren oder Ruhezustand gut?
Gerade ältere Programme Video-Konverter, Audio Encoder / Decoder haben keine Möglichkeit zu verhindern, dass der PC in den Ruhezustand geht, oder nach Erledigung der Aufgabe der PC dann auch wirklich in den Ruhezustand versetzt wird.
Wenn man diesen zum Beispiel über das Standard deaktivieren der Windows Energie Optionen in Betracht zieht, dann läuft der Rechner unnütze die ganze Nacht weiter, auch wenn dies nicht mehr notwendig ist.
Recht einfach ist es eine feste Uhrzeit für das Herunterfahren, bzw. den Dont-Sleep Timer bei Programmstart aktivieren zu lassen, bzw. festzulegen Inhalt:
Wer auf der Suche nach einem Sperrbildschirm-Verhinderer ist, muss nicht lange suchen für Windows 11, 10, Gerade in Windows 10 wer den Speicherbildschirm
Hier ist ein Beispiel um die Timer Blockierung aufzuheben und danach in den Bitte Schlafen Modus unter Windows 11, 10, wechseln zu können Bitte in Dont
Die Lösung ist denkbar einfach, die automatischen Tipps unter Microsofts Windows 11 / 10 zu deaktivieren, die gerne bei aktiviert werden Oft ist es nach
Dieses Programm verfügt über einen Timer, mit dem Sie die System-Standby- und Ruhezustand-Einstellungen vorübergehend ignorieren können und optional Ihren
Erstmal vielen vielen Dank für dieses hilfreiche Programm! Ich habe es diese Woche entdeckt, als ich meinen Rechner mal an lassen musste. Mittlerweile läuft WOL aber zuverlässig und nun möchte ich die praktische Funktion: "Rechner ausschalten, wenn CPU-Last unter xx %" liegt nutzen, um den Rechner auch wieder abschalten zu können. Das Problem: Ich nutze den Rechner gerade (verschiedene Programmstarts etc), komme dabei aber nicht über 20% Last (Core i7 4700). Meine Frage daher: Können Sie die CPU-Last evtl irgendwo variabel machen? Die Funktion könnte dann "Wenn die CPU Last XX Min unter XX% liegt" heißen. Wobei XX jeweils per Dropdown oder Eingabe variabel wäre.?
Versteh ich nicht was du damit meinst ich habe ein konvertierprogramm das aber leider den ruhemodus nicht verhindert und ich weiss auch nicht wann die konvertierung zuende ist da wäre ein beenden der blockade bei unterlastung hilfreich Auto-Power oder? statt eines timers könnte man einen CPU-Belastungstest verwenden. Test pro Minute ob CPU/GPU: <10% Wenn ja dann pro 10s <10% Wenn ja dann pro 1s <10% wenn ja dann Ruhemodus auslösen.?