Wenn bestimmte Dateien immer direkt nach dem Datum sortiert werden sollen, können Sie das mit einem einfachen Kniff bei der Benennung Ihrer Dateien erreichen. Benennen Sie Ihre Dateien einfach nach folgendem Schema: Jahr-Monat-Tag-Dokumenten_Name.doc!
1.) Beispiel Datum vorne, Dateiname hinten!
Die ersten 4 Ziffern sind für das Jahr, die nächsten 2 für den Monat und dann 2 Ziffern für den Tag. Immer eine führende "0" bei dem Monat und dem Tag verwenden, falls es sich um einstellige Zahlen handelt. Als Dateiname-Beispiel.doc verwenden Sie bitte Ihren entsprechenden Dateinamen und die entsprechende Endung. Wenn Sie all Ihre Dateien nach dieser Regel benennen, wird das Inhaltsverzeichnis in diesem Verzeichnis automatisch chronologisch / nach Datum aufgelistet.
2.) Beispiel Dateiname vorne, Datum hinten auf Windows 11, 10, ... in Q-Dir!
Hier noch ein zweites Beispiel in meinem kompletten Backup als Zip-Ordner, der Name ist am Anfang und das Datum am Ende im Format YYYYMMDD (Jahr Monat Tag) ohne Abstand. Je nach Bedarf ist die eine oder andere Vorgehensweise besser.
Man kann einfach unter Windows den Inhalt der Ordner zu drucken, alles was Sie in den Datei Explorer Ansichten sehen, können Sie auch ausdrucken Ordner-Ausdruck
Es ist einfach alle Unterordner im der Datei Explorer Ansicht in allen Verzeichnis Baum Ansichten per Tasten Kürzel anzuzeigen Genauso wie man manchmal
Jeder hat es gerne beim Foto Organisieren zur Fotoverwaltung durch korrektes Markieren in Ordner-Alben alles im Griff zu haben Gekonntes Markieren der Bilder
Es gibt die Alphabetische, Chronologische, Numerische Sortierung im MS Datei Explorer und in Q-Dir Siehe: https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-8&faq=213