Jeder kann Verzeichnis mit mehreren Verzeichnissen erstellen, aber per Adressleisten Befehl geht es manchmal schneller!
Auch unter Windows kann man im Quad Explorer und MS-Datei-Explorer diese Aufgabe beschleunigen, wenn Sie ein Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen, oder einen Verzeichnisbaum über die Befehlszeile in Windows erstellen möchten, müssen Sie den Befehl im Allgemeinen mehrmals verwenden. Es gibt jedoch einen schnelleren Weg, dies zu tun, ohne extra hierfür die Eingabeaufforderung zu starten!
1. Starten Sie den Quad-Explorer oder den MS-Explorer
2. Navigieren Sie zu den Laufwerk / Ordner wo mehrere Unterordner benötigt werden
3. Erstellen Sie auf einen Schlag mehrere Unterordner
cmd /k mkdir "Ordner1/Ordner2/Ordner3/"
und schon haben Sie Unterverzeichnisse in 3 Ebenen
(Bild-1) Unterverzeichnis-Ebenen erstellen kann unter Windows so einfach sein! |
![]() |
Info für Gernleser:
Angenommen, wir haben ein Verzeichnis mit dem Namen "Ordner" erstellt und möchten darin drei Unterverzeichnisse erstellen. In einer normalen Situation würden wir den mkdir Befehl verwenden, um das Verzeichnis zu erstellen. Dann benötigen wir den cd Befehl, um in das neue Verzeichnis zu wechseln, und schließlich verwenden wir den mkdir Befehl dreimal, um die drei Unterverzeichnisse zu erstellen.
Mit dem mkdir Befehl in Windows 10, 8.1, ... können Benutzer Verzeichnisse, oder Ordner erstellen, welche auf einigen anderen Betriebssystemen auch funktioniert. Der mkdir Befehl kann mehrere Verzeichnisse gleichzeitig erstellen und beim Erstellen des Verzeichnisses Berechtigungen festlegen. Der Benutzer, der den Befehl ausführt, muss über die entsprechenden Berechtigungen für das übergeordnete Verzeichnis verfügen, um ein Verzeichnis zu erstellen. Andernfalls wird der Fehler "Berechtigung verweigert" angezeigt.
Angenommen, wir haben ein Verzeichnis mit dem Namen "Ordner" erstellt und möchten darin drei Unterverzeichnisse erstellen. In einer normalen Situation würden wir den mkdir Befehl verwenden, um das Verzeichnis zu erstellen. Dann benötigen wir den cd Befehl, um in das neue Verzeichnis zu wechseln, und schließlich verwenden wir den mkdir Befehl dreimal, um die drei Unterverzeichnisse zu erstellen.
Mit dem mkdir Befehl in Windows 10, 8.1, ... können Benutzer Verzeichnisse, oder Ordner erstellen, welche auf einigen anderen Betriebssystemen auch funktioniert. Der mkdir Befehl kann mehrere Verzeichnisse gleichzeitig erstellen und beim Erstellen des Verzeichnisses Berechtigungen festlegen. Der Benutzer, der den Befehl ausführt, muss über die entsprechenden Berechtigungen für das übergeordnete Verzeichnis verfügen, um ein Verzeichnis zu erstellen. Andernfalls wird der Fehler "Berechtigung verweigert" angezeigt.
