3D Benchmark für MS Windows 11, 10, ... etc. und MS Server OS!
Aktualisiert am: 18 November 2022 Geeignet für : Windows 11, Windows 10, 8.1, 7, ... , Server 2012-2019, 2022, x64, x32, x86
Der 3D.Benchmark.OK ist ein kleiner aber schöner 3D Benchmark für alle Microsoft Windows Betriebssysteme aus der ... Kategorie 3D Tools
!
Auch als kleiner 3D.Benchmark.OK ist es dennoch ein effektiver 3D Benchmark, womit man die Grafikkarte gut testen kann, ein Benchmark muss nicht sehr groß oder hässlich sein, um Ihre Grafikkarte auszutesten und zu belasten!
Gerade bei neu gekauften Grafikkarten oder nach der Installation von einem neuen Treiber kann man die Werte vergleichen um festzustellen, ob es einen Performance Gewinn gibt, der Test dauert nur 65 Sekunden, oder Sie starten einfach den Autopilot, um eventuelles Ruckeln bei der Darstellung festzustellen!
Um auch schwächere Grafikkarten flüssig testen zu können gibt es die Render-Option: Niedrig, Mittel und Hoch, um auch bei INTEL HD 2000 oder Nvidia GT 610 / 310, ... usw. einen flüssigen Verlauf zu bekommen. Mit der Antialiasing Option können Sie aber auch das Grafikkarten-Flaggschiff an ihr Limit bringen!
Nach dem Benchmark können Sie die Werte im Internet mit anderen Grafikkarten vergleichen um festzustellen, ob es gravierende Abweichungen gibt!
Die Schlüsselfunktionen im 3D.Benchmark.OK
◆ Schnelles Starten und Erkennen der Hardware
◆ Veränderbarer Benchmark Grad
◆ Verstellbares Antialiasing
◆ Wind, Wasser, Lichtbrechung, Spiegelung, ...
Bei der Entwicklung habe ich mich von der angenehmen Landschaft von Far-Cry 2004 inspirieren lassen, DOOM wäre optisch zu aggressiv gewesen. Es ist also optisch ein Karibik Feeling, gekreuzt mit Grand Canyon, also eine virtuelle Fantasielandschaft !
(Bild-1) 3D.Benchmark.OK für Windows auf OpenGL Basis! |
 |
2.) Die Funktionsweise des Tests!
"The Gran Caribbean Canion Isola" ist eine Fantasie Landschaft mit 4 x 4 Kilometer!
Im Hohen Modus werden 60 Millionen Dreiecke verwendet, bei Mittel 15 und Niedrig 2, es wird lediglich die Sichtbarkeit der Dreiecke ermittelt, danach werden alle Aufgaben an die GPU übergeben, es gibt keine Reduzierung damit die Maximal-Last an der Grafikkarte gewährleistet ist. Bei der Spiegelung steigt die Anzahl auf über das Doppelte!
Also die Palmen, Grass, ...usw, bei 4 Kilometer Entfernung werden nicht reduziert, die weit entfernten Objekte werden ganz normal gezeichnet mit all ihren Dreiecken und der Spiegelung. Wind-Simulation, ...! ( ... siehe Bild-2 Punkt 1) viel mir schwer an der Stelle nicht zu optimieren, aber hierbei geht es eben um eine ordentliche Belastung der GK
Der Auslastungsfaktor bei: High 16 / Medium 4 / Low 1 (als Beispiel: 10/40/160 FPS) Die Medium Landschaft ist die Basis. Bei High werden weitere Objekte generiert auf 60 Millionen Dreiecke.
Geeignete Beispiele:
Low: Intel HD 2000 / 500, ATI hd 5450, Nvidia GT 310, ...
Medium: Intel HD 4000, ...
High: GTX 650, 750, ....
Bei Hoch erreichen die derzeit schnellsten Grafikkarten ~250 FPS
(Bild-2) 3D.Benchmark.OK für Windows auf OpenGL Basis! |
 |
3.) Installation oder Portabel?
Für portablen Einsatz fügen sie in die Ausführungsdatei ein "_p" hinzu, somit wird es zur portablen Anwendung, praktisch für den Einsatz auf einem USB-Stick!
Nach dem Download von 3D.Benchmark.OK können Sie es aus dem Zip-Ordner einfach auf dem Desktop platzieren, mit unter ~2 MB ist es keine Belastung! Als Zip-Datei passt es auf eine Floppydisk!
(Bild-3) 3D.Benchmark.OK portabel und nicht portabel! |
 |
# 3D.Benchmark.OK Versionsübersicht (History)
| Neu in der Version 1.77 // 18 November 2022 Verifizierung und Test des 3D-Benchmark auf Windows 11 22H2
Allgemeine Korrekturen und kleine Feineinstellungen im 3D Benchmark für Microsoft Windows
| Neu in der Version 1.51 // 6 Juni 2022 Verbesserungen und Anzeigefehler Beseitigung für verschiedene AMD- und NVIDIA-Grafikkarten
Bessere Erkennung von OpenGL-Unterstützung und OpenGL-Version
Aktualisierung der Sprachdateien im 3D-Benchmark für alle MS Windows OS
| Neu in der Version 1.44 // 30 April 2022 Optimierung für integrierte AMD Vega CPU-Grafikkarten
Kleine Fehlerbehebungen für verschiedene Grafikkarten
| Neu in der Version 1.41 // 11 Dezember 2021 Bug-Fix: gelegentlicher absturz an einigen Betriebssystemen mit Intel CPU / GPU
Kleine Verbesserungen in der x64 Version vom 3D Benchmark
| Neu in der Version 1.33 // 27 September 2021 Kleine Korrekturen für Windows 11 und Windows 10
Aktualisierung der Sprachdateien in 3D.Benchmark.OK
|
... komplette Versionsübersicht (History)
# 3D.Benchmark.OK ist mehrsprachig und ein weltweit beliebtes Programm: |
Programm Schlüsselwörter:
* 3D Benchmark für MS Windows 11, 10, ... etc. und MS Server OS!
# Danke+
|