Ja, das Kopieren und Verschieben kann nie schnell genug gehen. Die Daten werden derzeit mit ~200MB pro Sekunde gelesen oder geschrieben.Wenn man jedoch 2 Operationen gleichzeitig macht, fällt die Geschwindigkeit auf 1/4, also auf 50MB. So, Sie sagen, das mach ich doch nie, aber diese Aussage ist falsch.Jedes mal, wenn Sie Dateien kopieren, sind es 2 Operationen, nämlich lesen und schreiben. Ein Kopieren gibt es so gesehen nicht. Das Kopieren ist eine Lese/Schreibe Operation! Das macht man aber sehr oft am PC! Noch schlimmer ist es, wenn 4 Operationen stattfinden! Dann wird es noch langsamer, nämlich 1/16 also nur ~13 MB pro Sekunde. So, Sie sagen, das mach ich niemals, aber diese Aussage ist ebenfalls falsch.Zum Beispiel, wenn Sie Daten von Ordner-1 nach Ordner-2 kopieren. Und weil es ja eben eine Weile dauert, surfen Sie im Internet fröhlich weiter. Hierbei kommt es auch zu Festplattenzugriffen, denn die Daten werden ja zwischengespeichert im temporären Ordner, oder diese werden gerade geladen. Das geht aber auch noch, solange genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Aber wenn auch dieser dann voll ist, kommt es noch zum Auslagern der Daten in den virtuellen Arbeitsspeicher und der befindet sich ja bekannterweise auch auf der Festplatte (pagefile.sys) und wenn alle Faktoren dann zusammenkommen, fällt die Geschwindigkeit von den glorreichen 200MB pro Sekunde auf lächerliche 4MB pro Sek. Hier kann man vorbeugen mit mehr Arbeitsspeicher, oder indem man den virtuellen Arbeitsspeicher auf eine separate Festplatte verlagert. 50 EURO für die zusätzliche Festplatte oder 50 EURO für mehr Arbeitsspeicher. Zudem sollte man die Ordner nicht zu groß werden lassen, im Bezug auf Dateianzahl. Ein Zugriff auf Dateien in einem Ordner mit 20.000 Dateien ist langsamer, als ein Dateizugriff in einem Ordner mit nur 1.000 Dateien. Das Beste sind natürlich SSD-s! Seit der Umstellung auf SSD! Mein Windows-XP bootet in 8 Sekunden, Windows-7 in 7 und das Windows-8 und 10 kommt auf 6 Sekunden! FAQ 10: Aktualisiert am: 14 Juni 2020 04:51 |