|
Kann DesktopOK in der Firma ohne Adminrechte das Symbol-Layout speichern?
| | |
Die Speicheroption zur korrekten Layout-Namensvergabe bei Multi-Screens und Virtual Desktop ist ab der Version 1.75 von DesktopOK DesktopOK kann man recht schneller zu To-Tray minimieren, und es ist egal ob es sich um Windows 11, 10, 8.1, oder MS Server handelt Exit-Button = Programm-Ende Prüfen ob die automatische Anordnung der Desktop Symbole aktiviert. Diese muss deaktiviert werden, damit die Desktop Symbol-Anordnung wiederhergestellt werden In DesktopOK sollte die To-Tray Funktion über das Schließen-Button aktiviert sein auf MS Windows Desktop und Server OS Falls erforderlich und diese nicht Um andere Fenster in den Infobereich To-Tray der Windows Taskleiste zu verbannen via Rechtsklick auf das Schließen-Button, muss die Option in DesktopOK Die Lösung ist denkbar einfach um Desktop OK immer minimiert im Info-Bereich starten zu lassen 1. Öffnen Sie hierzu im Hauptmenü den Menüpunkt Optionen Es ist einfach DesktopOK vom Betriebssystem zu entfernen, bzw. zu deinstallieren 1. DesktopOK Entfernen, Deinstallieren 2. Updatefunktion in DesktopOK | |
»» Meine Frage ist leider nicht dabei |
|
|
|
|
| |
|
|
|
Gestellte Fragen zu dieser Antwort: |
|
|
- Kann man DesktopOK auch auf einem Terminalserver (Windows Server 2008 R2)verwenden ? Dann könnte jeder Teilnehmer, der dort angemeldet ist, seine eigene Arbeitsumgebung speichern. Ist das möglich ?
- Hallo, ich habe in der Firma keine Adminrechte unter XP (sie werden auch nicht auf Nachfrage vergeben). Da DesktopOK ins Windows-Verzeichnis speichert, funktioniert das Programm dort also leider nicht. Wird es demnächst eine Version geben, die auch mit eingeschränkten Rechten läuft?
- Nach jedem Neustart von Windows bekomme ich die Desktop Icons neu gemischt. DesktopOK (lief unter XP prima) installiert - schien auch zu laufen. Nur, wenn ich Windows neu starte, sind die von DektopOk gespeicherten Desktops alle wieder verschwunden. Kann das an Benutzerrechten liegen (ich bin "Administrator")? Sieht fast so aus, als ob Windows das Schreiben des INI Files von DesktopOK nicht zuläßt (ich hatte msl ein ähnliches Problem mit dem Schreiben von INI-Files unter Vista).
OS: Windows 7 x64 // Servicepacks: alle bisher verfügbaren Updates // IE: V.8 // Grafik: NVIDIA Geforce 7025 / nForce 630a // Grafiktreiber: V. 197.13
- Das war eine seltsame Geschichte. Ich hatte das Programm nach C:\Programme\DesktopOK\ kopiert und eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. Danach ist passiert, was unten steht.
Aber was ich jetzt herausgefunden habe, ist haarsträubend. Windows hat in den Ordner C:\Users\xyz\Desktop\ nicht den Link zur DesktopOK_x64.exe angelegt, sondern ganz offensichtlich die EXE sowie die INI als Dateien hineinkopiert! Unglaublich. Ich habe jetzt die Dateien aus besagtem Ordner gelöscht und DesktopOK und die INI in einen Ordner auf einer anderen Partition kopiert. Und siehe da - jetzt wird die INI ordnungsgemäß geschrieben und lieder geladen. MS hat doch immer wieder Überraschungen auf Lager. Antwort:Ja das ist wirklich ein Phänomen in Vista und W-7! Muß mich mal damit auseinandersetzen.
- Nur habe ich folgendes Problem: Ich verwende Desktopok auf mehreren Rechnern. Daher möchte ich die .ini benennen können, von welchem Rechner die Sicherung gemacht wurde.
|
|
Keywords: desktopok, firma, adminrechte, symbol-layout, speichern, auch, icon, positionen, verwenden, version, probleme, Fragen, Antworten, Software
|