Es ist einfach DesktopOK auf die neueste Version zu aktualisieren, bzw. ein Update durchzuführen unter Windows 11, 10, ... usw!1.) Automatisches Update von Desktop-OK ab 6.01!Ab der DOK Version 6.01 können Sie das automatische Update von DesktopOK nutzen, was sehr praktisch ist, weil zugleich ein Backup der alten Desktop-OK-Version gemacht wird, somit kann man bei Nichtgefallen zu einer der älteren Versionen wechseln.PS: Das Windows 10 sollte auch immer aktuell sein!
![]() Das Autoupdate von Desktop-OK ist sehr einfach! 2.) Manuels Update von Desktop-OK vor Version 6!1. Öffnen Sie das Arbeitsverzeichnis von DesktopOK und beenden Sie DesktopOK ( ... siehe Bild-2 Punkt 1 bis 3) 2. Überschreiben Sie die neue DesktopOK.exe mit der neuen Version, oder aber benennen Sie die alte Version um und kopieren die Neue in das Arbeitsverzeichnis und starten direkt die neue Version. ( ... siehe Bild-3 Punkt 1 bis 3)
![]()
![]() Info:
Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können, kann man recht schnell DesktopOK aktualisieren! Sie können dieses Beispiel als Lösung auch auf früheren, bzw. älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen anwenden, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. 3.) Autoupdate Server ändern!Auf Anwender Wunsch frei einstielbarer Autoupdate Server auto_update_domain=1 www.softwreok.com auto_update_domain=2 www.softwreok.eu auto_update_domain=3 www.softwreok.de
![]() FAQ 32: Aktualisiert am: 23 Dezember 2021 20:36 |