1.) Das Anpassen der Skalierung / Seitenverhältnis in der Vorschau!
Das geht einfach in DirPrintOK, indem man in der Druckvorschau(des Ordner-Ausdrucks) das Seitenverhältnis verändert. Über den rechten Regler kann man das Seitenverhältnis zwischen 5% und 1000% einstellen.
Oder bequem über das Ausklappmenü. ( ... siehe Bild-1)
Hierbei wird nicht nur die Schrift verkleinert, sondern das Seitenverhältnis proportional verkleinert, bzw. vergrößert. Somit ist es möglich, möglichst viel von dem Ordnerinhalt auf eine Seite lesbar und übersichtlich zu platzieren, so wie es dann später auch beim Drucken am Drucker erscheint.
Bild-1 - Seitenverhältnis vor Ausdruck in der Vorschau anpassen!
2.) Kleiner Tipp zur Skalierung und Schriftgröße!
Beim Ausdrucken der Verzeichnisse sind 5% meist unleserlich, ebenso die 1000% ;) Aber nicht nur beim Verzeichnisbaum-Ausdruck, sondern auch, wenn man Listen und Ordnerinhalt drucken will. Kurz gesagt, bei jeder Art der Ordner-Ausdrucke und Verzeichnisinhalte!
Das Anpassen der Schrift, besser gesagt das Verkleinern, damit mehr vom Verzeichnisbaum auf die DIN A2, A3, A4, A5,... Seite passt in DirPrintOK ist es sehr einfach, für den Verzeichnisausdruck sehr praktisch, da man bei verschiedenen Blatt-Formaten beim Verzeichnisausdruck auch das Maximum vom Papier verwendet, nicht verwirrt sein, die neuen Screenshot sind unter Windows 10 gemacht worden, diese Funktionen sind aber auch für alle anderen Betriebssysteme geeignet, wie zum Beispiel für 7, 8.1 und ältere!
Bitte starten Sie den "DirPrintOK _Installer" und klicken Sie bitte auf Portabel-Installieren Das ist für das Programm Q-Dir und Meinplatz gültig Inhalt
Man kann den Drucker ,oder auch die Seite beim Verzeichnis Ausdruck einrichten und die Windows Druck Optionen werden auch gespeichert Inhalt: 1. Drucker,
Oft ist es so, dass man nur bestimmte Dateitypen, bzw. Dateiendungen für den Ausdruck benötigt, in Directory Print OK ist es sehr einfach Inhalt / Lösung
Das Ausdrucken der Verzeichnisstruktur ist unter Windows sehr einfach, nicht nur im neuen Windows 10, sondern auch in den alten Betriebssystemen, wie zb.
Hallo Software-Support,
ich habe DirPrintOK V2.77 installiert und getestet und bin damit eigentlich ganz zufrieden mit dem Ordnerausdruk. Nur die Darstellung und der Ausdruck könnten effektiver gestaltet werden. Oft geht man nur bis zur 2. oder 3. Ebene und da wäre es sinnvoll wenn mehrere Spalten fortlaufend nebeneiander dargestellt und ausgedruckt würden. Insbesondere beim Ausdrucken hat man oft viele Seiten mit fast nichts darauf. Papierhersteller und Umweltschutz freuen sich.
Auch eine Anpassung der Schriftgröße für den Windows Verzeichnusausdruck und mehr Zeilen pro Seite und ein Format für CD-Inhalte wie Verzeichnisse und Ordner wäre sehr wüschenswert.
Es ist wirklich so dass es unter Windows von Microsoft keine Möglichkeit gibt, Dateilisten zu drucken.
DirPrintOK ist ein super Tool für das Verzeichnisinhalte drucken mit Vorschau. Für meine Zwecke reichte nicht mehr ein Screenshot über die Druck-Taste.
Schrift verkleinern damit mehr Zeilen auf einer Seite beim Verzeichnisinhalte Drucken draufpassen währe super.
PS:
Egal ob es um Ordnerinhalte ausdrucken, Verzeichnisbaum ausdrucken oder Listeninhalte ich verwende immer DirPrintOK.
.... Verzeichnis drucken mit Vorschau
Möglichkeit zur Schriftgrössenänderung einbauen, damit man ein Inhaltsverzeichnis einer CD oder DVD ausdrucken von Windows aus
und beilegen kann !