Bei der Software bedeutet dies soviel wie: Die Software wurde auf ... getestet, die Funktionsfähigkeit wurde geprüft und analysiert.
Bei Dateien ist es ein 100%-iger Vergleich der Daten auf Gleichheit.
Oder eine Prüfung oder Bestätigung auf Korrektheit (Richtigkeit) = Prüfung durch Vergleich.
Verifizieren Beispiel-1!
Dieses Programm ist für Windows 8.1 und 10 verifiziert!
=
Das Programm wurde auf Windows 8.1 und unter Windows 10 erfolgreich getestet und hat die Funktionsprüfung bestanden.
Verifizieren Beispiel-2!
Der Bernd hat meinen Text verifiziert.
=
Das bedeutet, dass mein Text von Bernd gelesen wurde und er bestätigt, dass der Text korrekt und wahrheitsgetreu ist.
Unter dem Verifizierung taucht auch oft der verwandte Begriff Validierung und steht auch in naher Verwandtschaft mit folgenden Begriffen Nachprüfung, Nachweis, Überprüfung, Beglaubigung, Verifizierung, Richtigkeitsnachweis, Bewahrheitung, Richtigbefund, Feststellung der Richtigkeit.
Weiter Möglichkeiten Verifizierung / Validierung:
Verifizierung und Validierung im Qualitätsmanagementsystemen ist der Vorgang der Überprüfung, Inspektion oder Prüfung, um festzustellen und zu dokumentieren, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System den gesetzlichen oder technischen Standards entspricht
Verification, im Bereich Systems Engineering, umfasst die Prozesse der Qualifizierung und Akzeptanz
Verifikationstheorie, philosophische Theorie über die Bedeutung einer Aussage, wie sie verifiziert wird
Verifizierung durch Dritte, Verwendung einer unabhängigen Organisation zur Überprüfung der Identität eines Kunden
Authentifizierung, die die Wahrheit eines Attributs bestätigt, das von einer Eintität beansprucht wird, z. B. eine Identität
Prognoseverifizierung, Überprüfung der prognostischen Ausgabe eines numerischen Modells
Überprüfbarkeit (Wissenschaft) oder Falsifizierbarkeit, ein wissenschaftliches Prinzip Verifizierung.
Den Bit am eigenem PC, bzw. Computer zu suchen und zu finden, ist eine berechtigte Frage Die Bits, bzw. Bytes sind Größenangaben, der Bit ist kein Gerät,
Jeder PC hat einen Datenträger. Dieser ist natürlich nicht als "Datenträger" beschriftet. Aber jedes Medium, auf dem Daten gespeichert werden können, ist
Das Wort Variablen kommt aus dem Englischen "variables" und steht in der Datenverarbeitungstechnik für variable Werte. Somit ist dieser Wert keine feste
"Partizionen" ist die falsche Schreibweise der "Partitionen". Partizionen wird oft verwendet und geschrieben, genauso die Falschschreibung Partizionierung
Ob man den Energiesparmodus ausschaltet in Windows, oder in anderen Betriebssystemen, ist eine Frage der Einstellung. Mir ist es lieber, wenn der Energiesparmodus