Die Lösung ist einfach um alle Schriftarten aus einem Ordner ohne Installation für andere Windows Programme zu registrieren, mit FontViewOK , ab der Version 4.07!Inhalt: 1.) ... Das Verwenden der Windows Schriftarten ohne Installation! 2.) ... Tipp bei fehlenden Windows Systemschriftarten! 1.) Das Verwenden der Windows Schriftarten ohne Installation!Zuerst lassen Sie die nicht installierte Schriftart aus dem Ordner in "Font View OK" auflisten.Siehe FAQ-1: ... installierte Schriftarten anzeigen, betrachten! Mit der rechten Maustaste das Kontextmenü ausrufen und wählen Sie einfach die Option "Alle Registrieren ohne Installation" ( ... siehe Bild-1 Pfeil 1 und 2) Wenn man nur einige bestimmte Schriftarten registrieren will und nicht alle, kann man diese ja jetzt auch einfach in einen extra Ordner packen und dann den öffnen und da alle registrieren. Bitte verwenden Sie ... immer die neuste Version von FontViewOK!
![]() 2.) Tipp bei fehlenden Windows Systemschriftarten!Wenn Sie zufällig eine der Standardschriftarten gelöscht haben oder diese fehlt einfach, die von haus aus in Windows war, starten Sie einfach das Windows Setup erneut. Das Windows Setup ersetzt fehlende oder geänderte Dateien. Wenn die Windows Standardschriftarten fehlen sollten, ist es durchaus möglich, dass andere Windows-Dateien ebenfalls fehlen. Diese werden auch wiederhergestellt. Beim neuem Windows 10 werden in der Regel die Schriftarten automatisch Wiederhergestellt vor allem wenn es sich um wichtige Systemschriftarten handelt.Hier ist unter Punkt 2 auch eine alternative Lösung: ► Standard Schriftarten für Programme zurücksetzen bei Windows! Wenn Sie weitere Informationen zu den verlorenen Dateien benötigen, wenden Sie sich an den Microsoft Support. Das Funktioniert aber nur bei einer vollwertigen Windows Vollversion. ► der Unterschied zwischen Windows 7 (10 / 8.1) OEM und Retail Vollversion! Siehe auch: ► Unterschied TTF zu OTF, was ist besser? ![]() FAQ 4: Aktualisiert am: 18 September 2018 21:54 |