Das Dateiformat beschreibt, wie die Datei interpretiert werden soll, um die darin abgelegten Informationen visuell oder akustisch darstellen, bzw. wiedergeben zu können.
Der Dateityp dient dazu, eine bestimmte Gruppe von Dateien besser erkennen zu können, wie z.B. JPG, JPEG, BMP, .... gehören zu Bild-Dateien und TXT, RTF, DOC, PDF, ... sind Dokumente. Heutige Betriebssysteme verwenden die Dateiendungen (Dateityp), um die Zuweisung zu treffen, mit welchem Programm ein Dateityp geöffnet werden soll. Das Dateiformat wird dann von den jeweiligen Anwendungen gelesen und interpretiert.
Die Registerleisten dienen zu einer besseren visuellen Darstellung der einzelnen Seiten, die als Registerkarten dargestellt werden, bei Browsern und Dateimanagern,
Eine Bootdiskete Bootdisk dient zum Notfallstart, oder als Rettungsdatenträger, wenn das System nicht mehr richtig funktioniert. Die Verwendung von Boot-Disketten
Facebook.de ist eine Internetplattform um alte und neue Leute zu treffen, bei der man sich recht einfach anmelden kann. Man kann, wenn man es es will, auch
Aero kommt aus dem Griechisch und steht für Luft. Derzeit ist der Begriff sehr im Umlauf, wegen dem neuen Windows-7 Aero wegen den Aero Effekten. Siehe hier