Die Festplattenverwaltung kennt man nicht nur aus der Windows Welt, diese Tools gibt es auch unter Linux!Bei der Festplattenverwaltung handelt es sich um ein Verwalten des Festplatten Speicherplatzes, wie zum Beispiel das Aufteilen in kleinere Teile, die auch Partitionen, oder Volume genannt werden. Anders als beim internen Dateimanager MS-Explorer, oder alternativen Windows Dateimanager handelt es sich nicht um Dateiverwaltung und ist eher eine Aufgabe für fortgeschrittene Anwender. Unter Windows 10 und den Vorgängern ist die Datenträgerverwaltung ein integriertes Windows-Dienstprogramm, mit dem Sie nicht nur Festplatten, sondern auch alle Speichergeräte Ihres Computers verwalten können, ohne Software von Drittanbietern zu verwenden. Natürlich ist die Funktionalität nicht sehr vielfältig, aber die Hauptaufgaben zur Verwaltung von Laufwerken können erledigt werden. Hierzu habe ich aber schon viel geschrieben: ► Wie kann ich die Windows 7 Partition verkleinern / vergrößern? ► Kann man Windows 8 (8.1, 10) Partitionen anzeigen und löschen? Wer jedoch ohne vorinstalliertes Betriebssystem Festplatten verwalten will, kann es mit einem kleinem Linux Betriebssystem, das als iso Datei heruntergeladen werden kann und zum Starten des PCs verwendet werden kann. ► Formatierung und Partitionierung der Festplatte ohne Windows! Aber Vorsicht! Jetzt wissen Sie ein wenig mehr über die Festplatten auf Ihrem Computer und wie sie diese verwalten können. Sehr gut, dass in Windows die Festplattenverwaltung für alle Benutzer noch zugänglich ist und jetzt jeder die Festplatten manipulieren. Aber, unerfahrene Anwender sollten hier nicht rumspielen, ein Totalverlust der Daten ist nicht ausgeschlossen, das selbe kann aber auch dem erfahrenem Anwender passieren, wenn kein Backup der Daten gemacht wurde. ► Partitionen oder Volume! ► Erfahrung sammeln
|
(Bild-1) Neues einfaches Volume! |
![]() |

Wer doch Erfahrung sammeln will mit Festplatten-Verwaltung!
Es gibt das VHD-Format (Virtual Hard Disk, virtuelle Festplatte), ist eine öffentlich verfügbare Format-Spezifikation für eine einzige Datei. Die als virtuelle Festplatte dient, mit der systemeigenen Dateisysteme gehostet werden kann und standardmäßig als Datenträger behandelt werden kann.
► VHD, was ist das für eine Datei?
FAQ 42: Aktualisiert am: 6 April 2018 09:05