Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Internet und Netzwerk ► ««« »»»

Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?


Irgendwann stellt man fest, dass es HTTP und HTTPS gibt und fragt sich nach dem Unterschied zwischen HTTP und HTTPS!




Gelegenheits-Benutzer bemerken selten, ob  HTTP oder http:// und HTTPS https: // in der Adresszeile , sind beide am Start einer URL-Adresse (Internetadresse) und zeigen einen wichtigen Unterschied bei all den Webseiten, die Sie täglich besuchen. 


Inhalt:

1.) ... Der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS!
2.) ... HTTP und HTTPS technisch und  nüchtern gesehen!
3.) ... Vor- und Nachteile  HTTP und HTTPS und die Gefahren!


1.) Der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS!

Das HTTP Protokoll überträgt Informationen im Klartext zwischen dem Browser und dem Server, sodass das Netzwerk, über das die Informationen übertragen werden, die übertragenen Informationen sehen kann. Da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, wurde HTTP Secure (Sicher) also HTTPS eingeführt, mit dem der Client und der Server zunächst einen verschlüsselten Kommunikationskanal einrichten und dann die Klartext-HTTP-Nachrichten durch diesen Kanal leiten kann, um sie effektiv vor Abhören zu schützen.

Bei HTTPS wird sichergestellt, dass zwischen Benutzern und Websites oder zwischen zwei Systemen übertragene Daten nicht lesbar sind. Es verwendet Verschlüsselungsalgorithmen, um Daten während der Übertragung zu verschlüsseln, und verhindert, dass Hacker sie lesen, wenn sie über die Verbindung gesendet werden. Diese Informationen können alle sensiblen oder persönlichen Informationen sein, einschließlich Kreditkartennummern und anderer Finanzinformationen, Namen und Adressen.

Langtext auf: ►► Wiki HTTPS ►► WiKi HTTP


Im Browser erscheint bei HTTPS sicher und HTTP nicht sicher!

(Bild-1) Unterschied zwischen HTTP und HTTPS!
Unterschied zwischen HTTP und HTTPS!

-
▲ Zum Anfang ▲




2.) HTTP und HTTPS technisch und  nüchtern gesehen!


HTTP und HTTPS sind beides Protokolle zur Datenübertragung im Internet, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich Sicherheit und Verschlüsselung.

HTTP (Hypertext Transfer Protocol):

HTTP ist das ursprüngliche und gebräuchlichste Protokoll zur Übertragung von Webseiten und anderen Daten im World Wide Web.

Es handelt sich um ein unverschlüsseltes Protokoll, d. h. die übertragenen Daten werden im Klartext zwischen dem Webserver und dem Browser des Nutzers übertragen.

Dies macht HTTP anfällig für Abhörversuche, Datenmanipulation und andere Sicherheitsrisiken, insbesondere in öffentlichen Netzwerken.

HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure):

HTTPS ist eine sichere Version von HTTP und wird häufig zum sicheren Austausch sensibler Informationen wie Kreditkartendaten, Anmeldeinformationen und persönliche Informationen verwendet.

HTTPS fügt eine Verschlüsselungsschicht (SSL/TLS) hinzu, die die Daten zwischen dem Webserver und dem Browser des Benutzers verschlüsselt. Dadurch wird sichergestellt, dass Dritte die übermittelten Informationen nicht ohne weiteres mitlesen oder abfangen können.

Websites, die HTTPS verwenden, erkennen Sie an einem Schlosssymbol oder einer grünen Adressleiste im Browser, die auf die sichere Verbindung hinweisen.

Insgesamt bietet HTTPS im Vergleich zu HTTP eine höhere Sicherheit und Privatsphäre für Benutzer. Aus diesem Grund wird vielen Websites, insbesondere solchen, die sensible Informationen verarbeiten, dringend empfohlen, HTTPS zu verwenden, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Auch Suchmaschinen wie Google berücksichtigen dies bei der Auswertung der Suchergebnisse und bevorzugen verschlüsselte Verbindungen.

3.) Vor- und Nachteile  HTTP und HTTPS und die Gefahren!


Hier sind die Vor- und Nachteile von HTTP und HTTPS sowie die damit verbundenen Gefahren:

HTTP (Hypertext Transfer Protocol):

Vorteile:

Einfachheit:
HTTP ist einfach zu implementieren und erfordert weniger Rechenleistung, wodurch die Serverlast reduziert wird.

Geschwindigkeit:
Da keine Verschlüsselung oder zusätzliche Prozesse erforderlich sind, kann HTTP schneller sein als HTTPS.

Geringere Serveranforderungen:
HTTP erfordert weniger Ressourcen auf dem Server, was die Betriebskosten senken kann.

Nachteile:

Mangelnde Sicherheit:
HTTP überträgt Daten im Klartext, was es anfällig für Abhörangriffe und Datenmanipulation macht.

Datenschutzrisiken:
Persönliche Daten und sensible Informationen, die über HTTP übertragen werden, sind gefährdet.

Mangelndes Vertrauen:
Moderne Browser kennzeichnen HTTP-Websites häufig als „nicht sicher“, was das Vertrauen der Benutzer beeinträchtigen kann.

Gefahren:

Man-in-the-Middle-Angriffe:
Ein Angreifer kann den Datenverkehr zwischen dem Benutzer und dem Server abfangen und manipulieren.

Datendiebstahl:
Angreifer können Benutzerdaten wie Anmeldedaten und persönliche Informationen stehlen.

Phishing:
Angreifer können gefälschte HTTP-Websites erstellen, um Benutzer dazu zu verleiten, vertrauliche Informationen preiszugeben.

HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure):

Vorteile:

Sicherheit:
HTTPS bietet Verschlüsselung und Authentifizierung und macht die Datenübertragung sicherer.

Datenschutz:
Persönliche und sensible Daten werden vor Abhören und Diebstahl geschützt.
Vertrauen: HTTPS-Websites werden in modernen Browsern als sicher gekennzeichnet, was das Vertrauen der Benutzer fördert.

Nachteile:

Komplexität:
Die Implementierung von HTTPS erfordert zusätzliche Ressourcen und kann komplexer sein als HTTP.

Leistungsaufwand:
Die Verschlüsselung kann sich geringfügig auf die Serverleistung auswirken.

Kosten:
Die Zertifikate für HTTPS müssen erworben und erneuert werden, wodurch Kosten entstehen können.

Gefahren:

Zertifikatmissbrauch:
Wenn Angreifer ein gültiges Zertifikat für ihre bösartige Website erhalten, können sie gefälschte sichere Verbindungen herstellen.

Social Engineering:
Benutzer könnten dazu verleitet werden, auf einer sicheren Website persönliche Informationen preiszugeben, die tatsächlich gefälscht sind.

Schwache Verschlüsselung:
Wenn die Verschlüsselung schwach ist oder falsch implementiert ist, können Angreifer die Daten trotzdem entschlüsseln.


Insgesamt bietet HTTPS mehr Sicherheit und Datenschutz und ist daher in den meisten Fällen die bevorzugte Wahl für Websites, insbesondere für solche, die sensible Daten verarbeiten. HTTP wird heute hauptsächlich für nicht sensible Inhalte und Informationswebsites verwendet, da es weniger sicher ist.



FAQ 151: Aktualisiert am: 5 November 2023 16:50 Windows
Internet

Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!


Es ist manchmal erforderlich IP-Adressen mithilfe der MS Windows-Firewall zu blockieren unter Microsoft Windows Server 2022, 2019, oder sogar Windows
Internet

Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen?


Der Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen der Daten aus dem Internet ist ein wichtiger Punkt Inhalt: 1. Speichern und Ausführen
Internet

Unterschied zwischen dem Internet und WWW?


Das Internet ist eine globale Verbindung verschiedener Netzwerke und ermöglicht die Kommunikation zwischen beliebigen Computern  Inhalt: 1. Der Unterschied
Internet

Gesperrter Microsoft-Accounts ab 2024!


Meldungen über gesperrte Microsoft-Accounts gibt es immer häufiger nach Installation von MS Windows 11 und 10 Inhalt: 1. Gesperrte Microsoft-Accounts
Internet

Automatisches Wiederholen von YouTube-Videos als Schleife!


Es ist einfach das automatische Wiederholen von YouTube-Videos zu aktivieren und als eine Dauerschleife abspielen lassen 1. YouTube Videos in einer
Internet

Es gibt mehrere Onlinelösungen für Präsentationen!


Die Onlinelösungen für Präsentationen können als PowerPoint Alternativen verwendet werden Inhalt: 1. Die Onlinelösungen für Präsentationen 2.
Internet

Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen!


Genauso wie den Browserverlauf, so einfach kann man auch Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen Amazon Bestellung verbergen, bzw. verstecken

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: internet, unterschied, zwischen, http, https, Internetadresse, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
38.295 msec.


► TV Schlaffunktion mit Please Sleep realisieren auf Windows 11, 10, ...? ◄
► Wie bei Google als Entwickler registrieren (Account,Konto,erstellen)? ◄
► Im Firefox aktuell geöffnet Tabs speichern und wieder öffnen! ◄
► Warum haben die Webseiten so lange Namen in der Adresszeile? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....