Abkürzung | Beschreibung |
Strg + 0 |
Schaltet vor einem Absatz 6 Punkte Abstand ein. |
Strg + A |
Wählen Sie den gesamten Inhalt der Seite aus. |
Strg + B |
Fett hervorgehobene Auswahl. |
Strg + C |
Kopieren Sie den ausgewählten Text. |
Strg + D |
Öffnen Sie das Fenster mit den Schrifteinstellungen . |
Strg + E |
Richtet die Linie, oder den ausgewählten Text an der Bildschirmmitte aus. |
Strg + F |
Suchfeld öffnen |
Strg + I |
Kursiv hervorgehobene Auswahl. |
Strg + J |
Richtet den ausgewählten Text, oder die Zeile aus, um den Bildschirm zu rechtfertigen. |
Strg + K |
Fügen Sie einen Verknüpfung ein. |
Strg + L |
Richtet die Linie, oder den ausgewählten Text an der linken Seite des Bildschirms aus. |
Strg + M |
Den Absatz einrücken. |
Strg + N |
Öffnet ein neues, leeres Dokumentfenster. |
Strg + O |
Öffnet das Dialogfeld, oder die Seite zum Auswählen einer zu öffnenden Datei. |
Strg + P |
Öffnen Sie das Druckfenster. |
Strg + R |
Richtet die Linie, oder den ausgewählten Text rechts neben dem Bildschirm aus. |
Strg + S |
Speichern Sie das geöffnete Dokument. Genau wie Shift + F12. |
Strg + T |
Erstellen Sie einen hängenden Einzug. |
Strg + U |
Unterstreichen Sie den ausgewählten Text. |
Strg + V |
Einfügen . |
Strg + W |
Schließen Sie das aktuell geöffnete Dokument. |
Strg + X |
Schneiden Sie den ausgewählten Text aus. |
Strg + Y |
Wiederholen Sie die letzte durchgeführte Aktion. |
Strg + Z |
Letzte Aktion rückgängig machen |
Strg + Umschalt + L |
Erstellen Sie schnell einen Aufzählungspunkt . |
Strg + Umschalt + F |
Ändern Sie die Schriftart. |
Strg + Umschalt +> |
Erhöhe die ausgewählte Schriftart + 1pts auf 12pt und erhöhe dann die Schrift + 2pts. |
Strg +] |
Erhöhe die ausgewählte Schriftart + 1pts. |
Strg + Umschalt + < |
Verringern Sie die ausgewählte Schriftart um 1 Punkt, wenn 12pt oder niedriger; Wenn über 12, verringert sich die Schrift um + 2pt. |
Strg + [ |
Verringern Sie die ausgewählte Schriftart um 1 Punkt. |
|
|
|
|
Strg + Umschalt + * |
Anzeigen, oder Ausblenden nicht druckbarer Zeichen |
Strg + Pfeil nach links |
Bewegt sich um ein Wort nach links. |
Strg + Rechtspfeil |
Bewegt um ein Wort nach rechts. |
Strg + Pfeil nach oben |
Geht an den Anfang der Zeile, oder des Absatzes. |
Strg + Abwärtspfeil |
Geht zum Ende des Absatzes. |
Strg + Entf |
Löscht das Wort rechts vom Cursor. |
Strg + Rücktaste |
Löscht das Wort links vom Cursor. |
Strg + Ende |
Bewegt den Cursor an das Ende des Dokuments. |
Strg + Start |
Bewegt den Cursor an den Anfang des Dokuments. |
Strg + Leertaste |
Setzen Sie den markierten Text auf die Standardschriftart zurück. |
Strg + 1 |
Einzellinien-Linien. |
Strg + 2 |
Doppel-Raum Linien. |
Strg + 5 |
1,5 Zeilen Abstand. |
Strg + Alt + 1 |
Ändert den Text in Überschrift 1. |
Strg + Alt + 2 |
Ändert den Text in Überschrift 2. |
Strg + Alt + 3 |
Ändert den Text in Überschrift 3. |
Alt + Strg + F2 |
Öffnen Sie ein neues Dokument. |
Strg + F1 |
Öffnen Sie den Aufgabenbereich . |
Strg + F2 |
Zeigen Sie die Druckvorschau an . |
Strg + Umschalt +> |
Erhöht die ausgewählte Textgröße um eine Schriftgröße. |
Strg + Umschalt + < |
Verringert die ausgewählte Textgröße um eine Schriftgröße. |
Strg + Umschalt + F6 |
Wechselt zu einem anderen geöffneten Microsoft Word-Dokument. |
Strg + Umschalt + F12 |
Druckt das Dokument. |
F1 |
Öffnen Sie die Hilfe. |
F4 |
Wiederholen Sie die letzte durchgeführte Aktion (Word 2000+) |
F5 |
Öffnen Sie das Fenster Suchen, Ersetzen und Gehe zu in Microsoft Word. |
F7 |
Rechtschreibprüfung und Grammatik prüfen ausgewählten Text, oder Dokument. |
F12 |
Speichern als. |
Umschalt + F3 |
Ändern Sie den Text in Microsoft Word von Großbuchstabe zu Kleinbuchstabe, oder einem Großbuchstabe an dem Anfang jedes Worts. |
Umschalt + F7 |
Führt eine Thesaurus-Prüfung für das ausgewählte Wort aus. |
Umschalt + F12 |
Speichern Sie das geöffnete Dokument. Genau wie Strg + S. |
Umschalt + Eingabetaste |
Erstellen Sie einen Soft-Break anstelle eines neuen Absatzes. |
Umschalt + Einfügen |
Einfügen. |
Umschalt + Alt + D |
Fügen Sie das aktuelle Datum ein. |
Umschalt + Alt + T |
Fügen Sie die aktuelle U |