Ja, das Problem kommt daher, dass alle Office Produkte im Datei-Header auch nochmal die Datei Erstellzeit speichern. Diese erscheint dann in der Statistik!
Diese erscheint dann in der Statistik (Bild-2). Mit NewFileTime kann man die Dateizeit (Bild-1) ändern, aber diese Zeit bleibt erhalten.
Hab jetzt auf die Schnelle nur eine Lösung parat, aber diese funktioniert auch bei allen anderen Microsoft Office Dokumenten.
Schritt 1 von 3
Die Windows Systemzeit auf das gewünschte Datum(Erstellzeit) stellen. Schritt 2 von 3
Ein neues Dokument erstellen, die Inhalte aus dem Original in das neue Dokument kopieren und speichern. Powerpoint schließen.
Schritt 3 von 3
Die Windows Systemzeit zurück auf das aktuelle Datum/Uhrzeit stellen.
Das war es auch schon ;).
Funktioniert bei Excel, Word und Powerpoint.
Ich habe auch schon nach passenden Begriffen gegoogelt : Office File Header Timestamp
Office Datei Header Zeitstempel Ohne Erfolg ;) !
P.S.: Es handelt sich hierbei nicht um ein Powerpointproblem. Das Selbe tritt bei Exel und Word auf, sowie bei allen anderen Office Produkten. Es läßt sich aber auf die gleiche Weise umgehen, bzw. beheben.
Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht. Bei mir hat die Dateizeitmanipulation nur 30 Sekunden gedauert.
FAQ 1: Aktualisiert am: 7 September 2023 18:27Windows
Hier werden einfach diverse Datei-Zeit-APP Fragen hinzugefügt die noch keinen eigenen FAQ-Eintrag besitzen Frage: Ich bin ein chinesischer Fotograf und
Bei Datei- Ordner- Zeit Änderung via Drag&Drop kann man diverse Optionen einstellen beim Hinzufügen der Dateien und Ordner in die Änderungs-Liste Inhalt: