≡... News | ... Home | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir Vierfach-Datei-Explorer ► ««« FAQ 47 / 118 »»»

Wie ändere ich die Hintergrundfarbe des aktiven Explorer-Fensters?


Es ist einfach, die Hintergrundfarbe der aktiven Explorer Ansicht im Dateimanager Q-Dir zu ändern!



Neu ab Version 7.21 speichern der Farbeinstellung in den Favoriten! 

Inhalt:

1.) ... Das Ändern der Hintergrund Farbe im Datei-Explorer!
2.) ... Speichern der Farbeinstellung in den Favoriten!
3.) ... In der Verzeichnisstruktur ändert sich die Farbe nicht, warum?



Siehe auch: ► ... Klassische und moderne Adressleiste für Windows, oder beide zusammen?

1.) Das Ändern der Hintergrund Farbe im Datei-Explorer!

Mehr Optionen Einfach auf das Hauptmenü> "Extras", dann "... mehr Optionen.".

Im Optionen-Dialog wählen Sie die Registerkarte Farben!
Jetzt können Sie den Farb-Filter für Datei-Erweiterungen und Hintergrundfarbe ändern.


Platzhalter für die Hintergrundfarbe:
#BG = Die Hintergrundfarbe
#BG-A = Die Hintergrundfarbe des aktiven Fensters


Andere Platzhalter:
# = (Versteckte)
#DIR = (Ordner)
#RO = (Schreibgeschützt)


Andere Optionen Fett / Kursiv / Durchgestrichen und Farbe:
(-1) = Nächste(r) Filter können diesen Wert ändern.
(0) = nicht gesetzt (nächsten Filter ist es nicht möglich diesen Wert zu ändern).
(1) = set (nächsten Filter ist es nicht möglich diesen Wert zu ändern).


Die Hintergrundfarbe des aktiven Fensters

2.) Speichern der Farbeinstellung in den Favoriten!

Ab der Quad Explorer Version 7.21 können Sie die Farbeinstellungen in den Favoriten speichern, diese Option muß jedoch vor dem Speichern aktiviert werden!  

(Bild-1) Hintergrundfarbe Farbthemen in Favoritendatei speichern!
Hintergrundfarbe Farbtheme in Favoritendatei Speichern!

-
▲ Zum Anfang ▲



3.) In der Verzeichnisstruktur ändert sich die Farbe nicht, warum?

Bitte diese Option einfach aktivieren!


(Bild-2) Hintergrundfarbe Explorer Verzeichnisbaum!
Hintergrundfarbe Explorer Verzeichnisbaum!


Info:

Die Hintergrundfarbe des aktiven Explorer-Fensters zu ändern ist eine elegante Lösung die nicht nur für Windows 10 geschrieben wurde, dieser Screenshot ist schon unter Windows 10 gemacht worden, wie Sie oben unter Windows 10 geschossenem Screenshot erkennen können. Jedoch, Sie können dieses Beispiel um die Hintergrundfarbe des aktiven Explorer-Fensters zu ändern als Lösung ohne weiteres auch auf früheren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen verwenden.

Das schöne ist das es der Hintergrundfarbe des aktiven Explorer-Fensters egal, ob es ein Heimischer Windows Desktop Rechner ist, unterwegs am Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Business Server Betriebssystem im Office ist. Es wurde an verschiedenen MS OS getestet und erfolgreich verifiziert.



▲ Zum Anfang ▲




FAQ 47: Aktualisiert am: 21 Dezember 2018 13:04 Windows



Q-DIR - FAQ: 47: Wie ändere ich die Hintergrundfarbe des aktiven Explorer-Fensters?
ist gültig für Microsoft (c): Windows 10: Pro, Enterprise, Home, Windows und 8.1: Enterprise, Pro, Home Windows 7: Enterprise, Home, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate Windows-Server 2016, 2012, 2008, 2005 .

... weitere Informationen und Download Q-DIR     
Q-DIR
Es ist recht einfach Verknüpfung zu Dateien bei einer Portablen Installation mit Windows Programmen in Q-Dir zu realisieren Inhalt: 1. Infos zum Programm
Programm Starter bei Portablen, Installierten externen Programmen?
Q-DIR
Es ist kein Fachkenntnis notwendig um bei der neuen Adressleiste sehr lange Verzeichnisnamen zu editieren oder zu kopieren Bei kurzen Verzeichnispfaden:
Kann ich bei der Modernen Adressleiste sehr lange Verzeichnisnamen editieren?
Q-DIR
Erzwingen, dass die Daten verschoben oder zu kopierter werden, während Sie in den Explorer-Ansicht von Q-Dir ziehen, ist wie Drag & Drop im MS Explorer
Wie kann ich das Verschieben/Kopieren beim Ziehen der Dateien erzwingen?
Q-DIR
O ja das alten gelegentlichen Probleme mit * .qdr Dateien. Das Symbol ist jetzt rot, nicht blau Bitte nicht mit älteren Q-Dir Versionen mixen
Probleme mit den *.qdr-Dateien. Das Symbol ist nun rot und nicht blau!

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  • Wie ändert man die Hintergrundfarbe des aktiven Fensters?
  • Keywords: ändere, hintergrundfarbe, aktiven, explorer-fensters, einfach, explorer, ansicht, dateimanager, q-dir, ändern, version, speichern, farbeinstellung, Fragen, Antworten, Software




        

      + Top
      + Quad-Explorer
      + DesktopOK
      + Don't Sleep
      + WinScan2PDF
      + FontViewOK
      + ExperienceIndexOK
      + Find Same Images
      + Directory Print
      + QuickTextPast


      + Freeware
      + Der PC Stress Test
      + QuickMemoryTestOK
      + DesktopDigitalClock
      + Klassische Desktop UHR
      + OpenCloseDriveEject
      + Festplatten Benchmark
      + AutoPowerOptionsOK
      + Zwischenablage Slots ++
      + Sichers Löschen der Daten
      + PAD-s

      | Anzeigen
    SOLUTIONS MICROSOFT
     
    WINDOWS 10 OEM
     
    DER SQL SERVER
     
    SURFACE PRO
     
    WINDOWS SERVER 2012
     
    MICROSOFT BUSINESS
     
    CREATORS UPDATE WINDOWS 10
     
    WINDOWS 10 CREATORS UPDATE
     
    KEIN CD/DVD LAUFWERK IM MS-EXPLORER!
     
    WINDOWS 10 REDSTONE 3
     
    POWERPOINT
     
    Partnerseite:
    Gastgeschenke-Online

    Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s
     © 2019 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
    0.078
    ► Wie deinstalliere ich Anwendungen, bzw. APPs an meinem Samsung? ◄ ► Die Ordner Größe Auswertung nicht mit Windows starten! ◄ ► Leistungsindex auf Windows-10 mit ExperienceIndex OK! ◄ ► Wie kann ich Löschaufträge aus dem Windows Neustart-Job entfernen! ◄ ► Wo kann ich festlegen wie das Windows-7 starten soll, z.B. ein Diagnosesystemstart? ◄ ► Im Datei-Explorer sind mehrere Registerkarten. Wie schließe ich sie? ◄
    Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
    ....