Wie kann ich Dateien filtern? Geht das überhaupt im Quad-Explorer?
Im Alternativem Datei-Explorer ist das Filtern von Dateien möglich sowohl das ausschließen von Dateien oder Einschließen!
In der Tat verfügt Q-Dir über einen effektiven Dateifilter.
Aktivieren sie diesen über den Filter-Button [Bild1-(1)], danach geben Sie die Filteroption einfach ein [Bild1-(3)],
so wie den Text, nach dem gefiltert werden soll z.B. *.txt [Bild1-(2)].
Mehrfachfilter ist auch möglich z.B.: "*.txt;*.doc:"
Es kann eingestellt werden, ob Q-Dir die Daten/Ordner herausfiltern oder markieren soll.
Sei negativ:
z.B. wenn alles gefiltert werden soll, dass nicht mit "*.txt" endet.
Ignoriere Verzeichnisse:
Um Verzeichnisse, bzw. Ordner zu ignorieren bei der jeweiligen Filtereinstellung.
Die Filteroptionen können natürlich als Favoriten gespeichert werden, um diese nicht jedes mal aufs Neue eintippen zu müssen.
(Bild-1) Das Filtern der Dateien im Windows 10 System 32 Ordner Beispiel!
Info:
Wie man erkennen kann ist es auch unter Windows 10 möglich Dateien zu Filtern. Die elegante Datei-Filter-Lösung ist nicht nur für Windows 10 geschrieben, auch wen dieser Screenshot ist unter Windows 10 gemacht worden ist. Wie Sie oben unter Windows 10 geschossenem Screenshot erkennen können.
Sie können dieses Beispiel als Lösung zum Dateien Filtern problemlos und ohne weiteres auch auf früheren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen einsetzen um Daten zu Filtern egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. Die Datefilter Funktion wurde an verschiedenen MS OS getestet und erfolgreich verifiziert.
Ab der Version 8.41 Anwender-Anfrage:
Ein Vorschlag für Ihre Überlegung bitte. Ich habe die Filterfunktion Strg +M verwendet. Wenn ich es aktiviert habe, möchte ich in der Regel einen neuen Filterwert eingeben. Ich muss jedoch die Maus verwenden, um den Filterwert die ganze Zeit hervorzuheben, um ihn zu bearbeiten. Ist es möglich, standardmäßig filterwert anzuzeigen, wenn die Filterfunktion ausgelöst wird, während der vorhandene Filterwert verbleibt?
Q-Dir verfügt über einen Dateifilter und einen effektiven Markierungs-Filter Hierzu: »» Dateifilter in Q-Dir Derzeit ist nur die Windows-Suchfunktion aufrufbar:
Das Passwort kann im System-Explorer gespeichert werden oder im Explorer View von Q-Dir, wie hier in der Adressleiste Eintragen. Q-Dir hat den MS-internen
Ja, die Symbole kann man in jeder einzelnen Explorer Ansicht in Gruppen anzeigen und anordnen lassen in Q-Dir Durch einen Rechtsklick im freien Bereich
Ab Quad-Directory-Explorer 3.xx, wenn noch jemand mit XP arbeitet, kann er die Miniaturansichten auch vergrößert darstellen lassen. Bei Windows XP kann man
Datei oder Ordnerauswahl umkehren Auswahl ist in jeder einzelnen Explorer Ansicht möglich, egal ob Windows-10 oder ältere Windows-Betriebssysteme. Tastenkombination
Ich möchte die folgenden Dateien aus den verschiedenen Q-Dir-Fenstern ausschließen: * .ini2, * .ptn, * .ppinfocache, maxdesk. * Wenn Sie die Filterregisterkarte unter "Weitere Optionen" lesen, ist nicht klar, welche Syntax ich dafür verwende Können Sie mir ein Syntaxbeispiel geben?
Entschuldigen Sie. Können Sie mir sagen, wie ich nur Dateien eines Typs wie * .doc auflisten soll?
Gibt es eine Option zum Herausfiltern oder Hervorheben von Dateien? Zum Beispiel möchte ich Dateien hervorheben, die auf etwas in ihrem Namen oder ihrem Dateieigenschaftstag oder etwas anderem basieren. Zum Beispiel alle Dateien, in denen "Kompetenzen" oder "Profil" oder "xxx" im Titel enthalten sind? Ist das möglich? Kann ein Dateifilter zu Q-Dir hinzugefügt werden? Vielen Dank!?
Ich bin neu mit Ihrer Software und bisher so gut, ich finde es sehr nützlich!?