1.) Farbliche Hervorhebung von MP3 Dateien in den Explorer-Ansicht!
Über das Hauptmenü ► Extras ► Mehr Optionen die Einstellungen öffnen.
Im Fenster Optionen über das Register (Tab) Farben einfach die gewünschten Farben für die jeweilige Dateiendung einstellen, z.B. für *.mp3.
2.) Mehrere unterschiedliche Dateitypen farblich hervorheben!
Mehrfach-Filterung, bzw. unterschiedliche Farben für verschiedene Dateitypen sind auch möglich.
Hier im Beispiel werden verschieden Text-Dokumente zusammengefasst und einem gemeinsamen Farbfilter zugewiesen. Das ist sehr praktisch, da man sich Zeit spart.
Hier ist der Filter *.dok;*.txt;*.rtf; und in der Farbe rosa in diesem Fall!
Man kann auch jederzeit weitere Text-Dokument Datei Endungen hinzufügen, die mit der gleichen Farbe hervorgehoben werden sollen!
Später, wenn nötig, einfach *.dok;*.txt;*.rtf;*.odt; falls sie das Open Document Text auch in der gleichen Farbe hervorheben möchten.
(Bild-1) Farbfilter nur für mehrere Dateien in den Explorer Listen Ansichten!
Wenn Q-Dir den Computer bzw Arbeitsplatz öffnet und nicht die letzte Einstellung bzw Ordner und wenn Sie wollen, daß Q-Dir mit der letzten Ansicht startet,
Die Spalten-Auswahl, -Reihenfolge und Spaltenbreite ist wie beim Microsoft Explorer frei einstellbar und auswählbar Wenn man die Standardspalten mit automatischer
Der Druckauftrag wird an das System weitergegeben, deshalb ist es Identisch Wie im MS-Datei-Explorer. Es ist bei allen Windows OS Verfügung nicht nur bei