Man kann nicht nur Suchanfragen mit QuickTextPaste
starten, sondern auch andere Windows 11, 10, ... Programme starten mit Programmargumenten-Übergabe!
Z.B. mit dem dem Befehl cpy:explorer.exe %cpy% Im Windows+Y Menü als alternative zum Windows+X habe ich es verdeutlicht wie weit man gehen kann! Durch den Befehl cpy: wird an das aktive Programm ein Copy (Kopieren) Befehl gesendet, um zum Beispiel den Markierten Text in die Zwischenablage zu Kopieren. Danach wird der MS-Explorer gestartet (in diesem Beispiel) und an die Stelle von %cpy% wird der Text aus der Windows Zwischenablage eingefügt.( ... siehe Bild-1 Pfeil-1). Durch das Drücken der [Windows+C] Taste (in diesem Beispiel) wird der entsprechende Befehl ausgeführt. ( ... siehe Bild-1 Pfeil-2)! Man kann natürlich diese Funktion unter Windows für alle anderen Windows Programme verwenden, die Programm-Argumente verwenden, bzw. akzeptieren. Jetzt noch das Beispiel für eine Internet-Suchanfrage: cpy:"https://www.google.com/search?q=%cpy%" Hier wird auch an der Stelle von %cpy% der Text aus der Zwischenablage eingefügt und das Programm gestartet! In diesem Fall der Standard Internet Browser. PS: Die Gänsefüßchen (Anführungszeichen) sind wichtig für Texte bestehend aus mehreren Wörtern! Tipp: Ab der Version 3.03 können Sie auch den pastehtml: in QuickTextPaste einsetzen! Siehe auch ... runx und runX Beispiel!
|
(Bild-1) Programm-Parameter aus der Windows Zwischenablage mit übergeben! |
![]() |

FAQ 5: Aktualisiert am: 13 Juli 2021 10:13