Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - SoftwareOK ► ««« »»»

Anfrage auf ein kleines Programm, das den Stromsparmodus, Standby, Ruhezustand verhindert?


# Die Entstehungsgeschichte von Don't Sleep !

Vorab Info: Gute Ideen für PC-Tools setze ich gerne um, wenn diese plausibel, sinnvoll und realisierbar sind, oder wenn ich das Tool selber brauchen kann ;-). Wenn Sie sich auch mit einer nervigen Sache (Problem) am Rechner rumschlagen und beim Googeln im I-Net nichts finden können, können Sie mir das Problem ja mal schildern, vielleicht erweckt es in mir das Bedürfnis, dieses Tool schreiben zu müßen.

Hallo Herr Hrg, (Hallo Nenad?),
da Sie ja ganz offensichtlich ein Meister der kleinen (an Dateigröße) und großen (an Effizienz) Tools sind.... Mir geistert da ein Tool im Kopf herum, das ich bisher nirgendwo in der Art finden konnte, vielleicht haben Sie ja Interesse daran, so etwas umzusetzen.

Ich habe meine Rechner alle passend eingestellt, so daß sie sich nach 10-30 min. Inaktivität schlafen legen. Win scheint aber nur Mausbewegungen als Aktivität zu verstehen. Häufig habe ich lange ftp-Downloads (Filezilla) oder große Mengen an KleinstDateien zu kopieren oder langwierige Konvertierungen laufen zu lassen, und das wird wohl nicht als Aktivität angesehen. Die Rechner gehen regelmäßig trotzdem schlafen.

Meine Idee wäre:
Ein kleines Programm auf dem Desktop, starten, 10 (für 10 Stunden) eintippen, [Enter]. Das Programm verschwindet in der Taskleiste und sorgt mit geigenen Aktionen alle XX Minuten dafür, daß die Kiste nun einmalig für 10 Stunden eben nicht einschläft, danach beendet sich das Programm.

Natürlich kann ich auf den Stromsparmodus umstellen, aber das wäre doch arg umständlich und die Kiste würden nach dem Ablauf der Zeit, (das kann auch mal 48 Stunden dauern) eben nicht schlafen gehen. Zumindest habe ich etwas derartiges als kleines Tool nicht gefunden ... und solche Ideen sind es ja, wenn ich Ihre Seite richtig verstehe, um die Sie sich gerne kümmern.
Was meinen Sie?

Gruß Joachm B....


P.S.: Ich arbeite zwar den ganzen Tag mit PCs, habe aber selbst von der Programmiererei (leider) sehr, sehr wenige Ahnung und nicht die Zeit, das zu ändern.

Antwort:
Die Idee ist gut! Anbei zum Testen: Don't Sleep 1.0


WOW, 1A Schnellschuss!

da hatte ich anscheinend gut getippt, daß ich mit der Idee zu diesem kleinen Tool bei Dir richtig bin ;-). Ja, das macht genau was es soll. Wirst Du das Tool in Deine Sammlung aufnehmen, ich meine, dann könnte man noch ein bisschen daran feilen?

- nicht nur als Timer (bis Zeit/Datum), sondern auch eine Dauer vorschlagen können.
- was man nicht direkt beim "Tool benutzen" braucht auf eine config-Seite setzen, so daß man
nach dem Aufruf nur entweder:


- nicht einschlafen bis: Datum / Stunde / Minuten oder (toggle auf Hauptseite mit...)
- nicht einschlafen für: Tage / Stunden / Minuten und
- die Buttons "Ab in Tray" / "Don't Sleep beenden" / "Konfig"


sieht. - das Tool kann im Augenblick seine Verwandschaft zu den 12-Ants-4you nicht verleugnen (Bubble über Tray Icon)
Wenn ich da irgendetwas helfen kann, gerne. Wenn Du es nicht in deine Sammlung packen möchtest, dann laß es wie es ist, für mich erfüllt es seinen Zweck!
Auf jeden Fall vielen Dank!

Ich hab was für die Kaffeekasse geschickt, per Überweisung! Q-Dir hilft mir auch und ich warte sehnsüchtig darauf, daß es vielleicht suchen lernt. Die Suche unter Win7 ist eine Katastrophe!


# Festplatten nicht in den Schlaf schicken?

Ich vermute daß du vor dem Programmieren nach so was wie deinem Programm Don't Sleep erst gesucht hast um nicht das Rad nochmal neu zu erfinden. Eventuell bist du dabei auf was gestoßen wonach ich verzweifelt suche und mir einen link-Tip geben. Ich hasse es wenn sich manche meiner externen Festplatten abschalten (eSata an JMicron controller, XP SP3). Fast alle Programme die ich fand dienten dazu die HDDs gezielt in Schlaf zu schicken. Ausser NoSleepHD von nosleephd.codeplex.com. Es startet und läßt sich bedienen, hat aber keinerlei Wirkung auf meine HDDs. Ich behelfe mich damit, dass ich radiotracker von Radiotracker.com dauernd laufen lassen muss (geht dann nur auf einer HDD). Zufällig eine Alternative bekannt?

Antwort:
Zu > Rad nochmal neu zu erfinden. Nein, ein User hat mir sein Problem beschrieben und versichert, daß er lange gesucht hat und alle Programme unzureichend waren, oder die Entwicklung eingestellt wurde. Zumal habe ich schnell erkannt, daß seit Vista/Windows-7 es neue Regeln gibt im Bezug auf Stand-By.

Zu> externen Festplatten! Die Windows Energie-Optionen sind aber aus "Festplatte ausschalten: Nie"

Du kannst mir einen kleinen Gefallen tun und testen, wenn du "LauschAngriff" auf der Festplatte startest, ob sie dann in Standby geht?


FAQ 3: Aktualisiert am: 19 Juni 2020 07:39 Windows
SoftwareOK

Wann Unicode-Version und wann Ansi-Version?


Unicode ist besser, bei allen Windows 11, 10, Desktop und Server Betriebssystemen, man braucht / kann es nur bei Windows 98 oder ME nicht einsetzen 
SoftwareOK

Unicode, oder (x64) 64-Bit, oder x32/x86 (32-Bit)?


Unicode ist für Win-NT, bzw. ab Win-2000 besser, Es gibt teilweise auch sehr große Probleme mit nicht Unicode unter Windows 10 und Server 2010 Also bei
SoftwareOK

Kann man mit Freeware Geld verdienen!


Die Antwort ist denkbar einfach, man kann mit Freeware kein Geld verdienen Bei der Freeware ist es so, dass von 100 Nutzern einer mal etwas spendet, in
SoftwareOK

Ausschließen eines Ordners vom Windows 10 Defender, aber wie?


Die Lösung ist einfach, einen Ordner im Windows 10 Defender auszuschließen , dieses Beispiel ist auch für den Windows 8.1 Defender geeignet Inhalt: 1.
SoftwareOK

Warnungen Viren und Trojaner, es kommt immer dazu, warum?


Es gibt immer wieder Falschmeldungen falsche Warnungen und Trojaner Nachrichten, von Windows Defender, oder anderer Anti Virus Software  Ein echter Virus kann
SoftwareOK

Status speichern und Einstellungen Problem beheben?


Sie haben ein SoftwareOK portables Programm aus dem Zip-Ordner gestartet. Und es ist wahrscheinlich im Ordner "%TEMP%" von MS Windows
SoftwareOK

Der Computer wird durch Windows geschützt?


Es ist auch gut, dass der Computer durch Windows geschützt wird, diese Meldung erscheint, wenn Windows die Software nicht kennt Inhalt: 1. Gut geschützt

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: softwareok, anfrage, kleines, programm, stromsparmodus, standby, ruhezustand, verhindert, entstehungsgeschichte, sleep, vorab, info, gute, ideen, pc-tools, setze, gerne, plausibel, sinnvoll, realisierbar, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + StressMyPC
  + ClassicDesktopClock
  + AutoPowerOptionsOK
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + NonCompressibleFiles
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Sommerzeit und Winterzeit Korrekturen bei Dateien und Ordnern vornehmen! ◄

► Wer braucht einen weiteren 3D Benchmark auf Windows? ◄

► Farbfiltereinstellungen in Windows 11 anpassen! ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....