Nein, für den normalen Haushaltsrechner ist ein "Server Monitoring" nicht erforderlich.Es ist vielmehr für Webmaster und Unternehmen gedacht, als Lösung, um Ihre Server oder Webseiten zu überwachen. Wenn es z.B. zu einem Serverausfall kommt, können diese sofort benachrichtigt werden. Dieses geschieht auf unterschiedlichen Wegen, z.B. per E-Mail oder SMS, oder sogar telefonisch. Server Monitoring dient also dazu, schneller auf eventuelle Serverausfälle reagieren zu können und die Serverausfallzeiten möglichst kurz zu halten. Die Serverausfälle können bei Webmaster und Unternehmen zu Einkommensverlusten führen, natürlich ist für sie Serverausfallzeit ein Horror. Hier haben sich etliche Unternehmen auf professionelle Websites und Servermonitoring spezialisiert. Es werden verschiedene Servertypen überwacht: Datenbankserver, POP3-Server und SMTP-Server (Email), FTP-Server usw. . FAQ 32: Aktualisiert am: 9 März 2014 17:16 |