Windows 11, 10 geschützte Ordner Problem bei portabler Einsatz!
Wenn der Windows Defender Ordner-Schutz aktiv ist, z.B. unter Windows 11/10, kann es zu Problemen beim Einsetzen von WinScan2PDF kommen!
Viele Anwender wissen nicht, dass Programme, die für den portablen Einsatz geschrieben sind, im Arbeitsverzeichnis die Einstellungen speichern. Bei Windows 10 oder Windows 11 und aktiviertem Defender Verzeichnisschutz ist dies in bestimmten Ordnern nicht möglich, viele starten das Programm vom Desktop aus.
Aus diesem Grund gibt es ab Version 4.19 zwei Versionen im Download Bereich, einmal Standard und die portable Version von Win-Scan-Zu-PDF!
Die portable WinScan2PDF speichert die Einstellung Arbeitsverzeichnis, bitte bei Windows 10 keinen Ordner verwenden, die mit Ordner-Schutz versehen sind, sonst können die WinScan2PDF Einstellungen nicht gespeichert werden.
Zur besseren Erkennung erscheint ab 4.01 im Programm-Titel auch der Hinweis, dass es die portable Version von WinScan2PDF ist. ( ... siehe Bild-1)
In der Standard Version von Win-Scan-2-PDF speichert die Programm-Einstellungen in: %appdata%/WinScan2PDF
Es werden hier keine persönlichen Daten gespeichert, nur die Programm-spezifischen, bzw. ihre persönlichen Programmeinstellungen für die Funktionsweise von WinScan2PDF!
Die Option sollte einfach aktiviert werden, dann werden gescannte JPEGs automatisch gelöscht, bzw. bereinigt, wenn das Programm beendet wird Inhalt / Lösung
Mit Drag und Drop ist es einfacher die Positionierung der Dokumente in der PDF durch Ziehen und Ablegen festzulegen Man kann auch über das Listenansicht
Ja, und es ist sogar einfach damit die privaten Fotos als PDF Dateien zu speichern, um sie bequem per E-Mail zu verschicken 1. Aus Fotos eine PDF Datei