Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - WinScan2PDF ► ««« FAQ 03 / 32 »»»

Wie wird die Qualität der gescannten PDF-Datei geändert?


Man kann die Qualität der gescannten PDF-Datei ändern! Einfach auf das Optionen Menü und dann die Qualität  für das Speichern der PDF-Datei auswählen! 




1.) ... Das Umstellen der Qualität vom der PDF-Dokument!
2.) ... Was sollte ich beachten bei der Qualität und Größe der PDF Datei?



1.) Das Umstellen der Qualität vom der PDF-Dokument!

Wenn die Qualität der PDF-Datei zu schlecht ist, kann man den Vorgang wiederholen ohne die einzelnen Seiten der PDF-Datei scannen zu müssen.

1. Starten Sie einfach das Scan zu PDF Tool für Windows

2. Einfach die Qualität der PDF-Datei erhöhen, z.B. von 40 auf 70 Prozent.

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)

Je höher die Qualität der  PDF Datei, desto größer ist natürlich die Dateigröße.

Siehe auch: ► Kann ich die PDF Seiten-Größe festlegen?

(Bild-1) Qualität der gescannten PDF-Datei änden
Wie wird die Qualität der gescannten PDF-Datei geändert?
-
▲ Zum Anfang ▲


Jetzt haben viele Computer bereits Festplatten in der Größe von Hunderten von Gigabyte bis zu mehreren Terra-Byte. Aber trotzdem bleibt jedes Megabyte wertvoll, besonders wenn es um schnelles Herunterladen auf andere Computer oder das Internet geht. Daher ist es oft notwendig, die Größe von Dateien zu reduzieren, um sie kompakter zu machen.

(Bild-2) Qualität der gescannten PDF-Datei ändern in Win-Scan-Zu-PDF!
Qualität der gescannten PDF-Datei ändern in Win-Scan-Zu-PDF!
-
▲ Zum Anfang ▲


User Frage und Anregung!


Ich hab mich gestern noch umfassender mit diesem Scan zu PDF für Windows beschäftigt und nahezu alle Probleme in Sachen Bedienung lösen können.

Tatsache ist, du hast sehr gute Arbeit geleistet und die Fehler stammen eher von meiner Seite. Ich war über ein paar Dinge erst mal sehr verwirrt.

Vielleicht interessiert es dich ja welche Punkte genau das waren:

Der Menüpunkt "Qualität des gescannten Bildes verbessert" wurde für mich nicht als auswählbares Element angezeigt. Also, nicht als schalter oder ähnliches ausführbares Element. Dann, und das ist in der Tat mein Fehler, habe ich das so interpretiert, als würde es dort lediglich um eine Nachbearbeitung bereits gescannter Dokumente gehen.

Irgendwann habe ich bemerkt, dass ich den Punkt "Qualität des gescannten Bildes verbessern" anklicken konnte. Von da an wurde alles schon etwas klarer. Ich hab aber einen weiteren Fehler gemacht. Ich erläutere kurz mein Vorgehen. Ich habe "Schwarz-Weis-Foto oder Text" ausgewählt und bin dann auf "Qualität des gescannten Bildes verbessern" gegangen und habe dort einige Anpassungen vorgenommen. Also, im Wesentlichen das DPI auf 300 erhöht. Das ist für mich sehr wichtig, weil ich nach dem scannen meist eine OCR drüber laufen lassen muss um den Text für mich lesbar zu machen.

Das hat dann auch für die erste Seite problemlos funktioniert. Aber nicht mehr für die folgenden. Ich hab erst viel später herausgefunden, dass die getätigten Einstellungen unter dem Punkt "benutzerdefinierte Einstellungen" gespeichert werden. Ich nahm an, dass da ich die Änderungen unter dem ausgewählten Punkt "Schwarz Weis Foto" vorgenommen hatte, diese auch weiterhin für diesen Punkt gelten würden.


Ich möchte mich vielmals für meine falschen Annahmen entschuldigen und hoffe dir ist dadurch kein Schaden entstanden!

Falls du schon irgendwie tätig geworden bist, kannst du mir dein Ergebnis gern zeigen und vielleicht können wir ja beide Systeme zu einem perfekten verbinden.

Vielleicht helfen dir meine Erläuterungen ja wenigstens etwas als Erfahrungsbericht! Und wie schon mal erwähnt, würde ich mich sehr über eine zusätzliche Option freuen mit der man automatisch, also, mit auswählbarem Zeitintervall mehrere Seiten hintereinander mit der selben Einstellung einscannen kann.

Und wie in meiner anderen Mail beschrieben die Menüpunkte mit Kurz-Zugriffs-Tasten versehen. Dann wäre dein Programm perfekter als perfekt! Und selbst wenn nicht! Ich werde es auf jeden Fall jetzt schon weiterempfehlen!

Tut mir wirklich sehr sehr leid, dass ich irrtümlich von einer teilweisen Nicht-Bedienbarkeit ausgegangen bin! Du hast da ein sehr gutes und nützliches Programm geschrieben das mir in Zukunft einiges erleichtern wird!

Vielen Dank! Ich musste die Kürzel zwar im Selbstversuch raus bekommen, aber im großen und ganzen ist das schon sehr gut! 

Darf ich fragen, ob du über meine Idee nachdenkst, eine Option hinzuzufügen mit der man mehrere Seiten automatisch hintereinander einscannen kann? 

Ich muss des öfteren mehrseitige Dokumente einscannen und da ist es von Vorteil, wenn man am Scanner stehen kann ohne zur Tastatur zurückkehren zu müssen. 

Das ließe sich ja ganz einfach bei den benutzerdefinierten Optionen unterbringen.

2.) Was sollte ich beachten bei der Qualität und Größe der PDF Datei?

Wenn man auf hohe Qualität setzt wird das PDF Dokument größer und die Qualität besser eine gute Option ist 75 bis 80 % als die Goldene Mitte zwischen Qualität / Größe des zu speichernden PDF Dokuments!

 
Qualität der gescannten PDF-Datei ändern unter Windows 11, 10 , 8.1, 8, 7: Pro, Home, Enterprise, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate, Windows-Server 2019, 2016, 2012

FAQ 3: Aktualisiert am: 31 Mai 2022 01:32 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download WinScan2PDF     

WinScan2PDF

Wie kann ich die Reihenfolge der einzelnen PDF-Seiten festlegen?


Wenn sie mehrere PDF-Seiten eingescannt haben Siehe hier, können Sie problemlos einzelne PDF-Seiten entfernen, oder in der Reihenfolge veränndern. Hierzu
WinScan2PDF

Unschönes Seitenverhältnis beim Scannen mit Win Scan zu PDF?


Denkbar einfach ist es, das Seitenverhältnis beim Scannen mit WinScan2PDF  beizubehalten Starten Sie WinScan2PDF und bevor Sie das Scannen beginen
WinScan2PDF

Wie kann ich Windows Scan zu PDF deinstallieren (abstellen)?


Die Lösung ist denkbar einfach um WinScan2PDF zu deinstallieren, bzw. vom Betriebssystem zu entfernen Löschen Sie einfach die WinScan2PDF.exe und die
WinScan2PDF

Wie kann man eine PDF vom Bildschirm-Screenshot oder von anderen Bildern erstellen?


Recht einfach ist es eine PDF Datei vom Bildschirm-Screenshot, oder anderen Bildern zu erstellen mit der Freeware WinScan2PDF Inhalt / Lösung / Tipp: 1.
WinScan2PDF

Speichern der Scans als JPEG-Dateien in WinScan2PDF, aber wie?


Die Lösung ist einfach die Scans als JPEG oder PNG Dateien in WinScan2PDF  zu speichern, dies mit der Freeware WinScan2PDF möglich
WinScan2PDF

Funktioniert WinScan2PDF mit meinem Scanner unter Windows 11, 10, ...?


WinScan2PDF funktioniert mit den meisten Scannern und mit All-in-One-Druckern, bzw. Multifunktionsgeräten Bitte verwenden Sie die aktuellste Version
WinScan2PDF

Nach dem Speichern in PDF nicht automatisch öffnen?


Die Lösung, um WinScan2PDF so einzustellen, dass die PDF-Datei nach dem Speichern geöffnet wird oder nicht automatisch geöffnet wird  Inhalt: 1. PDF

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. PDF-Dateien mit einer Fülle grafischer Elemente sehen gut aus, schicken sie aber per E-Mail - eine Qual wegen der Größe solcher Dokumente. Es ist nicht notwendig, lange zu warten, bis die Datei an den Email angehängt ist, da Sie ihre Größe fast ohne Qualitätsverlust reduzieren können. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Hälfte der folgenden Methoden nur mit Adobe Acrobat DC auf Ihrem PC möglich ist. Dies ist ein kostenpflichtiges Produkt, aber die 30-Tage-Testversion ist völlig kostenlos. Es ist auf der offiziellen Internet-Ressource Adobe Systems verfügbar.?
  2. Derzeit scanne ich Dokumente mit "PDFXEdit". Datei-Grösse bei DIN A4 Seite ca 35 MB. Bei WinScan2PDF bei gleicher Seite ca. 330 MB. Die Scan-Einstellungen sind gleich. Warum fast 10 x größerer Speicherbedarf?
Keywords: winscan2pdf, qualität, gescannten, pdf, datei, geändert, ändern, einfach, optionen, menü, Windows, speichern, auswählen, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Suche einen Bildschirmschoner, um alle Ordner von Bildern in Windows 8.1 / 8 zu sehen? ◄

► Verzeichnisstruktur ohne Dateien kopieren CMD.EXE? ◄

► Bei Windows 11 werden potenziell unerwünschte Apps blockiert! ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....