Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Befehl um die erweiterte Freigabeeinstellungen in Windows 10 / 11 zu öffnen?


In einem Windows 10 / 11 Heim- oder Firmennetzwerk können Sie eine Internetverbindung, oder einen Drucker gemeinsam nutzen, sowie freigegebene Dateien anzeigen, oder mit diesen arbeiten.




Inhalt:

1.) ... Die erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows 10 / 11 öffnen!
2.) ... Ordner für Alle / Jeden im Netzwerk Freigeben unter Windows 10/11 einrichten!
3.) ... Was sollte ich beachten bei den erweiterte Freigabeeinstellungen?



Siehe auch: ► Der Standard Druckers unter Windows 10 ► Windows 10 Netzwerk Tipps

1.) Die erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows 10 oder 11 öffnen!

Sie können die erweiterte Freigabe in der Windows 10  Systemsteuerung finden.

1. z. B. Windows + R und Befehl: control  (<< Systemsteuerung öffnen)

2. [F3] Taste und "freigabe"

3. Jetzt direkt die "Erweiterte Freigabeeinstellungen" in Windows 10 und 11 öffnen

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 4)

Ganz einfach unter Datei- und Druckerfreigabe, klicken Sie  bitte auf Aktivieren Datei- und Druckerfreigabe und klicken Sie dann auf Änderungen speichern. ( ... siehe Bild-2) .. .. ..

Info:
Sie können auch: control.exe /name Microsoft.NetworkAndSharingCenter /page Advanced  verwenden diesen Befehl kann sich aber keiner merken. 

(Bild-1) Erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows-10!
Erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows-10!
-
▲ Zum Anfang ▲



Normalerweise werden die Verbindungen mit anderen Computern der Heimnetz Gruppe unter Windows-10 verwaltet. Wenn Sie jedoch an allen Computern dieselben Benutzerkonten und Kennwörter verwenden, können Sie veranlassen, dass für die Heimnetz-Gruppe stattdessen Ihr Windows-10 Konto verwendet wird.



(Bild-2) Erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows 10!
Erweiterte Freigabe-Einstellungen in Windows 10!
-
▲ Zum Anfang ▲


Die Netzwerkerkennung im Windows-Betriebssystem ist eine Netzwerkeinstellung, mit der Sie festlegen können, ob andere Computer im Netzwerk Ihren Computer sehen können oder ob Ihr Computer andere Computer und Geräte im Netzwerk finden kann. Wenn die Netzwerkerkennung aktiviert ist, wird das Freigeben von Dateien und Druckern über ein Netzwerk einfacher.


2.) Ordner für Alle / Jeden im Netzwerk Freigeben unter Windows 10/11 einrichten!

Nichts ist einfacher als einen Ordner Freizugeben unter Windows!

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Ordner, Verzeichnis, oder Laufwerk auf welche alle zugreifen sollen (können)!
 
Im Auswahl-Menü klicken Sie auf den Eintrag "Eigenschaften", danach erscheint die Ordnereigenschaft, hier wechseln Sie einfach auf die Registerkarte Freigabe! 
 
Und einfach nach den Zugriff bei "Jeder" auf Vollzugriff umstellen ( ... siehe Bild-3 Punkt 1 bis 6)

(Bild-3) Unter Windows 10 Verzeichnis-Zugriff für alle freigeben!
Unter Windows 10 Verzeichnis-Zugriff für alle Freigeben!
 

3.) Was sollte ich beachten bei den erweiterte Freigabeeinstellungen?

Wenn das Kennwort-Geschützte Freigeben aktiviert ist, können nur Benutzer, die ein Benutzerkonto und ein Kennwort für diesen Windows 10 oder Windows 11 Computer besitzen, auf freigegebene Dateien, die Ordner "Öffentlich" und an diesen Computer angeschlossene Drucker zugreifen. Sie müssen das kennwortgeschützte Freigeben unter Windows 10 und 11 deaktivieren, um anderen Benutzern Zugriff zu geben. ( ... siehe Bild-2)


Bei NAS bekannter Fehler / Problem:

►► NAS und Netzwerke werden am Windows 10 / 11 Computer nicht erkannt?




Was muss ich bei den erweiterten Freigabeeinstellungen unter Windows 11 und 10 beachten?

Erweiterte Freigabeeinstellungen in Windows 10 und Windows 11 sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien und Ordner sicher und effizient in einer Netzwerkumgebung freigegeben werden. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:



Netzwerkprofil auswählen:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerkprofil auf „Heim“ oder „Arbeit“ eingestellt ist, wenn Sie Dateien in einem lokalen Netzwerk teilen möchten. Öffentliche Netzwerkprofile sind weniger sicher.

Zugangskontrolle:

Verwenden Sie Zugriffskontrollen, um zu steuern, wer auf freigegebene Dateien und Ordner zugreifen kann. Sie können bestimmten Benutzern oder Gruppen Lese- oder Schreibberechtigungen erteilen.

Freigabeoptionen:

Beim Freigeben von Ordnern können Sie auswählen, ob andere Benutzer Dateien anzeigen oder bearbeiten können. Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht.

Passwortschutz:

Sie können freigegebene Dateien und Ordner mit einem Passwort schützen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.

Gästekonto:

Deaktivieren Sie das Gastkonto, wenn Sie nicht möchten, dass nicht angemeldete Benutzer auf freigegebene Ressourcen zugreifen können.

Freigabeüberwachung:

Aktivieren Sie die Freigabeüberwachung, um zu sehen, wer auf Ihre freigegebenen Dateien und Ordner zugegriffen hat. Dies kann bei der Sicherheitsüberwachung hilfreich sein.

Firewall-Einstellungen:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Firewall so konfiguriert ist, dass sie den Netzwerken vertraut, auf denen Sie Dateien freigeben möchten. Andernfalls blockiert die Firewall möglicherweise den Dateizugriff.

Datei- und Druckerfreigabe:

In den erweiterten Freigabeeinstellungen können Sie auch die Datei- und Druckerfreigabe aktivieren. Stellen Sie sicher, dass diese Option entsprechend Ihren Anforderungen konfiguriert ist.

Berechtigungen:

Überprüfen Sie die Berechtigungen auf Dateiebene. Auch wenn Sie einen Ordner freigeben, können einzelne Dateien innerhalb des Ordners unterschiedliche Berechtigungen haben.

Sicherheitsbewusstsein:


Informieren Sie Benutzer, die auf freigegebene Ressourcen zugreifen, über sichere Praktiken, z. B. das Festlegen sicherer Passwörter und das Teilen von Dateien nur mit vertrauenswürdigen Benutzern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die korrekte Konfiguration der Freigabeeinstellungen in Windows dazu beiträgt, die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten in einer Netzwerkumgebung zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Freigabeoptionen sorgfältig und passen Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien an.



FAQ 125: Aktualisiert am: 26 Oktober 2023 11:37 Windows
Windows-10

Schutz vor Viren, Trojanern und Schadsoftware auf Windows 10, aber wie?


Windows Defender ist die Antispyware-Software, die in Windows 10 kostenlos enthalten ist und wird automatisch ausgeführt, wenn sie eingeschaltet ist
Windows-10

XPS-Viewer in Windows 10 deinstallieren/aktivieren?


Der Windows 10 XPS-Dokument-Viewer ist ein Tool, um die XML Paper Specification XPS, Dateiformat zu betrachten. XPS hat Ähnlichkeiten mit dem Dateiformat
Windows-10

Wo ist WordPad in Windows 10 / 11 (Finden , Öffnen, Hilfe)?


Die Lösung um das WordPad in Windows 10 zu finden, bzw. zu öffnen, und erstellen einer Desktop-Verknüpfung für WordPad
Windows-10

Wie versetze ich Windows 10 oder 11 in den Schlafmodus (Energie sparen)?


Windows 10 in den Energiesparmodus zu setzen, ist sehr einfach und nützlich, diese Lösung ist auch für Windows 8.1 und 8 geeignet
Windows-10

Remote Desktop in Windows-10/11 Home ermöglichen, aber wie?


Remotedesktop-Server unter Windows-10/11 Home aktivieren, hier diese Lösung, sie eignet sich auch für Windows 8.1 & 7 Starter Vorwort zu Remote-Server Funktion: 
Windows-10

Ändern der Bildschirmauflösung in Windows 11, 10, zwei Lösungen / Tipps!


Zwei Lösungen, um die Bildschirmauflösung in MS Windows 11, 10 und 8.1 zu ändern, bzw. anzupassen Inhalt / Lösung / Beispiel: 1.  In Windows-10/11 über
Windows-10

Probleme bei der automatischen Aktualisierung auf Windows 11, 10?


Wenn die kostenlose automatische Aktualisierung auf Windows 11, 10 nicht klappt, bzw. bei Problemen mit dem Upgrade von Windows 8.1 & 7 auf Windows 11 /

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Immer wieder die Fehlermeldung suche die erweiterten Freigabeeinstellungen, oder das Netzwerk um zugreifen zu können hab bei Win 10 und 11 Kein Zugriff auf Ordner?
  2. Ich habe unter Windows 10 und 11 keinen Zugriff auf Dateien, Ordner und sogar das Netzwerk, was ist möglicherweise nicht aktiviert, dieses Problem will ich schnell lösen?
  3. Ich habe die Netzwerkerkennung eingeschaltet PC im Netzwerk ist sichtbar, aber Datei- und Druckerfreigabe geht nicht was ist los mit der Datei und Druckerfreigabe was muss ich aktivieren sodass die Dateien im Netz ausgetauscht werden können?
  4. Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern 10 und 11 gewinnen?
  5. Ich habe kein Zugriff auf Dateien, Ordner aber das Netzwerk unter Windows 10 und 11 ist aktiv, jedoch ist die Dateifreigabe nicht aktivieren, was ist zu Drücken das Windows Netzwerkfreigabe macht?
  6. Erweiterte Freigabe Windows 10 und 11?
  7. Erweiterte Druckereinstellungen Windows 10 und 11?
  8. Erweiterte Freigabeeinstellungen?
  9. Windows 10 und 11 Advanced Sharing?
  10. Erweiterte Freigabeeinstellung?
  11. Wo ist das das Netzwerk- und Freigabecenter, brauche ich die Option um Erweiterte Freigabeeinstellungen zu ändern was machen, oder ist die Netzwerkerkennung defekt?
  12. 10 und 11 erweiterte Freigabeeinstellungen gewinnen?
  13. Ich habe alle Berechtigungen aber auf die Netzwerkressourcen kann ich als Administrator des Servers, nicht herausfinden, warum ich über die Berechtigungen nicht verfügen?
  14. Erweiterte Dateifreigabe Windows 10 und 11?
  15. Windows-Befehlszeilen-Netzwerkfreigabe Einstellungen für Homegroup-Optionen?
  16. Erweiterte Einstellungen erweitern?
  17. Konfigurationsbefehl für erweiterte Freigabeeinstellungen ausführen?
  18. Ich finde Einstellungen und Änderungen um in Win 10 und 11 bei kein Zugriff auf Netzwerk den Fehler zu beheben, also kein Zugriff auf Netzwerk ist ärgerlich, habe ich weitere Möglichkeiten um den Zugriff auf Dateien, Ordner und Netzwerk zu verschaffen?
  19. Erweiterte Freigabeeinstellungen ausgeführt?
  20. Frage mich was ist mit den Netzwerk Dateien auf Windows 10 und 11 und den Ordner, Windows 10 und 11 hab kein Zugriff auf Dateien, Ordner und Netzwerk was kann ich tun?
  21. Erweiterte Freigabeeinstellungen Windows 10 und 11 wird nicht gespeichert?
  22. Wie öffne ich die erweiterten Einstellungen meines Computers in Windows 10 und 11?
  23. Erweiterte Freigabeeinstellungen Windows 10 und 11?
  24. Erweiterte Windows 10 und 11-Freigabeeigenschaften?
  25. Erweiterte Einstellungen für das Netzwerk in Windows 10 und 11 ändern?
  26. Erweiterte Einstellungen Windows 10 und 11?
Keywords: windows, 11, 10, zehn, befehl, erweiterte, freigabeeinstellungen, öffnen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + OpenCloseDriveEject
  + Print.Test.Page.OK
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
38.643 msec.


► Das DirectX 12 funktioniert auf meinem Windows 11 nicht, warum? ◄
► Welche Registrierungseinstellungen werden gerade geändert? ◄
► Was ist bei der Verschlüsselung von Festplatten zu beachten? ◄
► Wer sollte den kleinem Kalender am Windows Desktop nicht verwenden? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....