Die Lösung ist denkbar einfach, um Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen in Windows 10?Wenn genug Platz im Windows 10 Papierkorb ist, dann werden die Dateien in den Papierkorb verschoben, solange dieser nicht geleert wurde, kann man die Dateien wiederherstellen, auch wenn es Tage, oder sogar Monate zurückliegt, außer es ist ist mit Sicher Löschen gelöscht worden.
Inhalt / Lösungen / Tipps: 1.) ... Das Wiederherstellen der Dateien aus dem Papierkorb!
|
(Bild-1) Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen unter Windows-10! |
![]() |

2.) Fehlermeldung Pfad nicht gefunden beim Wiederherstellen!
Wenn die Fehlermeldung "Pfad nicht gefunden" erscheinen sollte, ist das Verzeichnis aus dem die betreffende Datei stammt gelöscht worden, oder der Laufwerks Buchstabe / Pfad / Name wurde inzwischen umbenannt!Das hindert Sie aber nicht am Wiederherstellung der Datei!
Sie können die Dokumente aus dem Papierkorb trotzdem wiederherstellen, indem Sie diese per Drag & Drop (Ziehen und Ablegen) auf den Desktop mit der Maus ziehen und ablegen.
(Bild-2) Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen! |
![]() |

3.) Zuletzt gelöschte Datei wiederherstellen!
Die gerade gelöschte, bzw. zuletzt gelöschte Datei, oder Verzeichnis kann recht schnell wiederhergestellt werden, wenn man mal aus Versehen gelöscht hat. Oder über das Kontextmenü die falsche Option gewählt hat.Auf eine freie Stelle klicken (Rechtsklick), oder über das Kontextmenü auf der Tastatur in dem Ordner, in dem die Datei, oder das Verzeichnis gelöscht wurde
und wählen die die Option "Löschen rückgängig machen" ( ... siehe Bild-3 Punkt 1 und 2)
(Bild-3) Löschen rückgängig machen unter Windows-10! |
![]() |

4.) Kann man verhindern, dass Dateien wiederhergestellt werden können?
Man kann recht einfach ► Sicher Löschen zum Senden-An Kontextmenü vom MS-Explorer, dies funktioniert auch bei Windows 10!
Bild-4 Sicher Löschen unter Windows 10 |
![]() Sicher Löschen im Windows Senden-AN Kontext-Menü |

FAQ 218: Aktualisiert am: 6 Juli 2019 20:30