Mit der kostenpflichtigen Software "Partition Magic" kann man ohne Datenverluste NTFS zu FAT32 Dateisystemen konvertieren.
Dies funktioniert auch direkt aus Windows heraus. Gegebenenfalls wird das System neu gebootet.
Es geht aber auch mit dem kostenlosen Tool, bzw mit dem kleinen Linux Betriebssystem, das von USB oder CD (Linux Notfall-CD) starten kann. Siehe hierzu: ...FAT32 über 32 Gigabyte formatieren?
Diese Variante ist aber für fortgeschrittene Anwender.
Englische Seite mit Infos und Links zu kostenfreien Partitionierungstools:... klick hier
Achtung: Bei Windows 7 sollte das Startlaufwerk nicht in FAT32 umgewandelt werden. Das Betriebssystem ist danach unbrauchbar. Alle weiteren Partitionen der Festplatte können problemlos von NTFS nach FAT/FAT32 umgewandelt werden.
FAQ 73: Aktualisiert am: 28 April 2020 23:10Windows
Mit dem Befehl "convert" kann man FAT32 zu NTFS auch in Windows-7 konvertieren. Dieser Befehl stammt noch aus Windows-XP. Siehe hier : FAT32 zu NTFS. Wichtig:
Die Windows Firefox Favoriten nach Windows-7 kann man recht einfach übertragen. Kopieren Sie die Datei "bookmarks.html" vom aktuellen Windows nach Windows-7
Die Sidebar gab es in Windows-Vista. Die Windows-XP Anwender werden diese nicht missen, da sie diese ja nicht kennen :-. Die Side-Bar befindet sich im Ordner
Microsoft Windows 7 hat den hauseigenen Internet Explorer 11.0 von Haus aus vorinstalliert PS: Der IE 8 wird aber recht schnell durch die Windows 7 Updates
Die Datenträgerverwaltung in Windows 7 öffnet man auf mehrere Arten. Außer Sie meinen ein Programm um die Daten in Windows 7 zu verwalten, dann ist das Freeware