Um in Windows 8, 8.1 oder in Windows 10 komprimierte Dateien bei der Datei-Suche einzubeziehen oder auszuschließen, öffnen, bzw. starten Sie die Windows Ordner-Optionen.
Die Ordner-Optionen können Sie, über den Windows Explorer öffnen, oder verwenden Sie im Ausführen-Dialog in Windows 8 / 8.1 den Befehl: RunDll32.exe shell32.dll,Options_RunDLL 2
Tastenkombination [Windows+R] und Befehl RunDll32.exe shell32.dll,Options_RunDLL 2 eingeben und mit [Enter] bestätigen. Danach in dem Gruppenfeld "Beim Durchsuchen nicht indizierter Orte"
die Option: "Komprimierte Dateien (.ZIP, .CAB usw.) einbeziehen" aktivieren. ( ... siehe Bild-1 Pfeil-1 und 2)
Bild-1
In Windows-8 komprimierte Dateien bei der Datei Suche einbeziehen oder ausschließen
Verwenden Sie die Windows-8 Tastenkombination [Windows]+[E], danach [Alt]+[A] um das Explorer Menü, bzw. die Ansicht zu sehen. Jetzt einfach auf Optionen klicken um die Ordneroptionen zu öffnen und die Registerkarte Suchen aufrufen.
Hier ebenfalls in der Gruppen-Box "Beim Durchsuchen nicht indizierter Orte"
die Option: "Komprimierte Dateien (.ZIP, .CAB usw.) einbeziehen" wahlweise aktivieren, oder deaktivieren.
( ... siehe Bild-2 Pfeil-1,2,3 und 4)
Bild-1
Windows-8 komprimierte Verzeichnisse und Ordner bei der Datei Suche einbeziehen, oder ausschließen
Man hat unter Windows-8 oder 8.1 Probleme, wenn man über einen alten Treiber verfügt oder ein altes Programm das zum Beispiel für Windows Vista oder Windows-7 geschrieben
Es ist kein großer Aufwand die Win 8 Systemsteuerung an das Windows-8 Startmenü zu heften bzw. zu pinnen. Drücken Sie bitte zuerst die Windows-Logo Taste
Man kann den MS hauseigenen Virenschutz "Windows Defender" in Windows 8 und 8.1 deaktivieren und wieder aktivieren Das Windows Defender Fenster starten Sie am schnellstem