MFC steht für Microsoft Foundation-Klassenbibliothek (MFC) ist als C ++ objektorientierte Bibliothek zum Entwickeln von Desktop-Anwendungen für MS Windows vorgesehen.
Diese ist ab Visual Studio 6.0 verfügbar und hat noch immer schnelle und gute Unterstützung unter Windows 10, es erlaubt ein schnelles und angenehmes Entwickeln der Windows Anwendung, anders als WTL Projekte ist es viel schneller zu kompilieren wenn man sich auf die mfc dll bezieht und die Anwendungen sind recht schlank!
Wenn man eine MFC APP, Anwendung schreibt, kann man Sie auch, wenn wie hier im Beispiel unter uraltem MS Visual Studio 6.0 unter Windows 10 erstellt, ohne Probleme im MS Visual Studio 2008 bis 2019 importieren!
Eine der aufwendigsten Aufgaben bei 3D Programierung in C++ C sind Schatten in OpenGL und DirectX Schatten Shadow werden oft bei der Entwicklung mit Schattierung
Der Unterschied von GetWindowsDirectory und GetSystemDirectory ist schnell erklärt und verstanden Der GetSystemDirectory und GetWindowsDirectory sind ähnlich
Nicht ganz einfach ist es Dark Theme in Win32 Anwendungen mit Menu und Titelleiste für Windows 11 & 10 richtig zu aktivieren und zu verwenden Hier habe
Irgendwann ist man beim Programmieren konfrontiert mit dem Begriff Perlin oder Noise oder Perlin-Noise und fragt sich was für eine Funktion ist das und wofür
Es ist auf alter Hardware schwer mit Visual Studio 2022 zu arbeiten, es braucht hier lange und ist sehr langsam, darum benötigt man die neueste Hardware
IsWow64Process abfrage unter x64 MS OS nach ob die exe im WOW64 Modus arbeitet typedef BOOL WINAPI *LPFN_ISWOW64PROCESS HANDLE, PBOOL; LPFN_ISWOW64PROCESS