Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Eingabeaufforderung ► ««« »»»

Verzeichnisstruktur ohne Dateien kopieren CMD.EXE?


Die Lösung mit XCOPY unter Windows ist denkbar einfach, um Verzeichnisstruktur ohne Dateien zu kopieren!


Hier ist der Befehl:

xcopy.exe "C:\Von Ordner"  "C:\Ziel Ordner" /t /e

Das habe ich auch für den Einsatz in Q-Dir beschrieben. Kann man aber auch ohne Q-Dir nutzen. Allerdings muss man den Quell-Ordner und Ziel-Ordner immer mit eingeben. Ist aber nicht so schlimm!

Siehe hierzu Beispiel: ► Synchronisieren von Verzeichnissen in Q-Dir mit Hilfe von XCOPY.exe! 

 Hier noch die Übersicht der XCOPY Argumente bzw PARAMETER!

ColorConsole  [Version 1.5.1000]
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\System32>xcopy /?
Kopiert Dateien und Verzeichnisstrukturen.

XCOPY Quelle [Ziel]        [/A | /M] [/D[:date]] [/P] [/S [/E]] [/V] [/W]
       [/C] [/I] [/Q] [/F] [/L] [/G] [/H] [/R] [/T] [/U]
       [/K] [/N] [/O] [/X] [/Y] [/-Y] [/Z] [/B]
       [/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...]

Quelle    Die zu kopierenden Dateien.
Ziel      Position und/oder Name der neuen Dateien.
/A        Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,
ändert das Attribut nicht.
/M        Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,
setzt das Attribut nach dem Kopieren zurück.
/D:M-T-J  Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...
Gibt eine Liste von Zeichenfolgen an. Jede Zeichenfolge
sollte in einer einzelnen Zeile in der Datei angezeigt werden.
Wenn eine der Zeichenfolgen Teil des absoluten Verzeichnispfads
der zu kopierenden Datei ist, wird diese Datei vom
Kopiervorgang ausgeschlossen. Beispiel: Bei der
Zeichenfolge \obj\ oder .obj werden alle Dateien
unterhalb des Verzeichnisses OBJ bzw. alle Dateien mit
der Erweiterung .obj vom Kopiervorgang ausgeschlossen.
/P        Fordert vor dem Erstellen jeder Zieldatei eine Bestätigung.
/S        Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die nicht leer sind.
/E        Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer).
Wie /S /E. Mit dieser Option kann die Option /T geändert werden.
/V        Überprüft die Größe jeder neuen Datei.
/W        Fordert vor dem Beginn des Kopierens zu einem Tastendruck auf.
/C        Setzt das Kopieren fort, auch wenn Fehler auftreten.
/I        Falls das Ziel nicht vorhanden ist und mehrere Dateien kopiert
werden, nimmt XCOPY an, dass das Ziel ein Verzeichnis ist.
/Q        Zeigt beim Kopieren keine Dateinamen an.
/F        Zeigt die Namen der Quell- und Zieldateien beim Kopieren an.
/L        Listet die Dateien auf, die ggf. kopiert werden.
/G        Ermöglicht das Kopieren von verschlüsselten Dateien an ein
Ziel, an dem Verschlüsselung nicht unterstützt wird.
/H        Kopiert auch Dateien mit den Attributen 'Versteckt' und 'System'.
/R        Überschreibt schreibgeschützte Dateien.
/T        Erstellt die Verzeichnisstruktur, kopiert aber keine Dateien.
Leere Verzeichnisse oder Unterverzeichnisse werden nicht kopiert.
Um auch diese zu kopieren, müssen Sie die Optionen /T /E angeben.
/U        Kopiert nur Dateien, die im Zielverzeichnis vorhanden sind.
/K        Kopiert Attribute. Standardmäßig wird 'Schreibgeschützt' gelöscht.
/N        Beim Kopieren werden die erstellten Kurznamen verwendet.
/O        Kopiert Informationen über den Besitzer und die ACL.
/X        Kopiert Dateiüberwachungseinstellungen (bedingt /O).
/Y        Unterdrückt die Aufforderung zur Bestätigung, dass eine
vorhandene Zieldatei überschrieben werden soll.
/-Y       Fordert zur Bestätigung auf, dass eine bestehende
Zieldatei überschrieben werden soll.
/Z        Kopiert Dateien in einem Modus, der einen Neustart ermöglicht.
/B        Kopiert den symbolischen Link anstelle des Ziels des Links.
/J        Kopiert ohne E/A-Puffer. Für große Dateien empfohlen.

Die Option "/Y" kann in der Umgebungsvariable COPYCMD vordefiniert sein.
Sie kann mit "/-Y" in der Befehlszeile deaktiviert werden.

C:\Windows\System32>


FAQ 17: Aktualisiert am: 29 Mai 2022 07:38 Windows
Windows-Console

Console und Powershell Datum ausgeben, anzeigen (Uhrzeit ändern)?


Um in der Konsole CMD.EXE, oder PowerShell das Datum auszugeben, bzw. anzuzeigen bedarf es keiner Fachkenntnisse, hier sind kurze Beispiele, wie Sie es erreichen 
Windows-Console

Datei vergleichen mit der Windows Eingabeaufforderung!


Mit dem FC Befehl in der cmd.exe, können Sie Unterschiede im Text zwischen zwei Dateien erkennen, mit Hilfe der Eingabeaufforderung. Inhalt: 1. Besonders
Windows-Console

Treiber Abfrage über die Eingabeaufforderung in Windows (11, 10, 8.1, ...)!


Treiber sind eine der wichtigsten auf einer Windows PC installierten Software. Egal ob das Windows 11, 10, 8.1, oder das alte Windows 7 ist Unsachgemäß
Windows-Console

Speichern und Wiederherstellen der Wi-Fi-Einstellungen in Windows (11, 10, 8.1, 7)!


Die Lösung ist denkbar einfach, zum Speichern und Wiederherstellen der Wi-Fi-Einstellungen in MS Windows 11, 10, . und MS Server OS Das Wiederherstellen
Windows-Console

Formatieren über die Eingabeaufforderung Windows (11, 10, 8.1, 7)!


Der Eingabeaufforderungsbefehl Format ist der, mit dem man das Formatieren einer Partition auf einer Festplatte, oder USB-Datenträger, erledigen kann Tipp:
Windows-Console

Netzwerkprobleme identifizieren mit der Eingabeaufforderung bei Windows (11,10,8.1, 7)!


Der Befehl tracert verfolgt die Route, die ein Paket benötigt, um ein Ziel zu erreichen, und zeigt Ihnen Informationen über jeden Hop auf dieser Route an.
Windows-Console

Eingabeaufforderung, CMD Einstellungen ändern, Farbe, Schrift, ...?


Ein Beispiel, falls man die Farbe, Schrift und die Breite der Eingabeaufforderung ändern will und die Standardeinstellungen nicht gefallen

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Verzeichnisstruktur cmd?
  2. Xcopy datei oder verzeichnis cmd?
  3. Windows 10,11 explorer ordnerstruktur kopieren?
  4. Commandline verzeichnisstruktur kopieren?
  5. Datei mit verzeichnisstruktur kopieren?
  6. Verzeichnisbaum kopieren?
  7. Windows eingabeaufforderung verzeichnis kopieren xcopy?
  8. Cmd.exe neu kopieren system32?
  9. Ordnerstruktur in dos kopieren unter Windows 11, 10, ...?
Keywords: windows, 11, 10, server, console, verzeichnisstruktur, ohne, dateien, kopieren, lösung, ändern, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + NewFileTime
  + QuickMemoryTestOK
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + OpenCloseDriveEject
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Das Sichere Löschen der Daten dauert manchmal lang, was mache ich falsch? ◄

► Wie kann ich unter Windows 7, 10 meinen Kopfhörer anschließen.Ich bekomme keinen Ton auf meinen Kopfhörern? ◄

► The-Aero-Clock mit Stern Texturen ein wenig USA! ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....