Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Eingabeaufforderung - Windows 11, 10, usw. ► ««« »»»

Mit PowerShell das Windows 10 Startmenü laden und speichern!


Es ist einfach um mit PowerShell das Windows 10 Startmenü zu laden, oder zu speichern (Backup/Restore)!

Nicht geeignet für Windows 11!



In Windows 10 hat Microsoft das Startmenü geändert, was von vielen Benutzern als positiv betrachtet wird. Im Vergleich zum Startmenü in früheren Windows-Versionen wurde das neue Menü verbessert und bietet die Möglichkeit, mit Live-Kacheln von modernen Apps und Desktop Programmen zu fixieren. Sie können das Startmenü in Windows 10 anpassen, indem Sie verschiedene Elemente an der linken, oder rechten Seite des Menüs anheften und seine Höhe ändern, indem Sie die Größe ab dem oberen Rand ändern.


Nachdem Sie es Ihren Wünschen angepasst haben, empfiehlt es sich, eine Sicherungskopie Ihres Startmenü-Layouts zu erstellen, damit Sie das Layout später nach einer Neuinstallation von Windows wiederherstellen können, oder wenn Ihre Startmenü-Einstellungen versehentlich zurückgesetzt werden. Hier sind die zwei Befehle, wie Sie es speichern und laden können.


Inhalt:

1.) ... Das Speichern und Laden!
2.) ... Weitere Tipps zum Thema und Co.!



3.) ... Was sind die Fallstricke beim Speichern und Laden vom Windows 10 Startmenü?
4.) ... Ist das Startmenü ein Windows Privileg oder hat Android, MacOS, ... auch ein Startmenü?



1.) Das Speichern und Laden!


Das Speichern:

Export-StartLayout -Path "$env:UserProfile\Desktop\StartLayout.xml"




Das Laden:

Import-StartLayout -Path "$env:UserProfile\Desktop\StartLayout.xml"



(Bild-1) Mit PowerShell das Windows 10 Startmenü laden und speichern!
Mit PowerShell das Windows 10 Startmenü laden und speichern!


-
▲ Zum Anfang ▲


2.) Weitere Tipps zum Thema und Co.!

►► Wie kann ich das Windows 10 Startmenü anpassen?
►► Was ist ein Windows Startmenü?
►► Zeit bis der Akku voll oder leer ist unter Windows 11 erkennen



3.) Was sind die Fallstricke beim Speichern und Laden vom Windows 10 Startmenü?


Beim Speichern und Laden des Windows 10 Startmenüs gibt es einige Fallstricke zu beachten, um sicherzustellen, dass der Vorgang reibungslos verläuft:

1. Dateiberechtigungen:

Stelle sicher, dass du über die erforderlichen Berechtigungen verfügst, um das Startmenülayout zu speichern und zu laden. Wenn du beispielsweise versuchst, das Layout auf einem Speicherort zu speichern, für den du keine Schreibberechtigung hast, schlägt der Vorgang fehl.

2. Pfadangaben:

Überprüfe sorgfältig die Pfade, die du beim Speichern und Laden des Startmenülayouts verwendest. Fehlerhafte Pfadangaben können dazu führen, dass die Datei nicht gefunden oder nicht korrekt gespeichert wird.

3. Umgang mit Sonderzeichen:

Achte darauf, dass keine Sonderzeichen oder Leerzeichen im Dateinamen oder Pfad vorhanden sind, da dies zu Problemen führen kann. Verwende am besten aussagekräftige und einfache Dateinamen und Pfade.

4. XML-Dateikorruption:

Es besteht die Möglichkeit, dass die XML-Datei, die das Startmenülayout enthält, beschädigt wird. Dies kann durch unerwartetes Herunterfahren des Systems oder andere Fehler verursacht werden. Es ist ratsam, regelmäßig Backups des Startmenülayouts zu erstellen, um im Falle einer Beschädigung eine funktionierende Kopie zu haben.

5. Kompatibilität:

Stelle sicher, dass die PowerShell-Befehle zum Speichern und Laden des Startmenülayouts mit der Version von Windows 10 kompatibel sind, die du verwendest. In einigen Fällen können Updates oder Änderungen in der Betriebssystemversion zu Inkompatibilitäten führen.

Indem du diese Fallstricke beachtest und entsprechende Vorkehrungen triffst, kannst du sicherstellen, dass das Speichern und Laden des Windows 10 Startmenüs problemlos verläuft.



4.) Ist das Startmenü ein Windows Privileg oder hat Android, MacOS, ... auch ein Startmenü?



Das Konzept des Startmenüs, wie es in Windows bekannt ist, ist in der Tat spezifisch für das Windows-Betriebssystem. Es dient als zentraler Ort für den Zugriff auf installierte Programme, Dateien, Einstellungen und andere Funktionen des Betriebssystems.

Andere Betriebssysteme wie macOS und Android haben zwar ähnliche Konzepte, jedoch unter anderen Namen und mit unterschiedlichen Implementierungen:

1. macOS (früher OS X):

macOS verwendet das "Dock" als primäres Navigationswerkzeug, um auf häufig verwendete Apps, Dateien und Ordner zuzugreifen. Zudem gibt es das "Launchpad", das eine Übersicht über alle installierten Anwendungen bietet. Es gibt kein direktes Gegenstück zum klassischen Windows-Startmenü, aber die Funktionen sind ähnlich verteilt.

2. Android:

Android verwendet den "App Drawer" als zentrale Anlaufstelle für alle installierten Anwendungen. Ähnlich wie beim Startmenü in Windows können Benutzer hier alle installierten Apps auflisten und durchsuchen. Android bietet zudem verschiedene Startbildschirme, auf denen Benutzer Verknüpfungen zu ihren bevorzugten Apps und Widgets platzieren können, ähnlich wie auf dem Windows-Desktop.

Andere Betriebssysteme wie Linux-Distributionen bieten ebenfalls verschiedene Startmenü-ähnliche Funktionen, jedoch kann die Benutzeroberfläche je nach Desktop-Umgebung variieren. Einige verwenden klassische Startmenüs ähnlich wie Windows, während andere alternative Ansätze verfolgen.

Insgesamt ist das Konzept eines zentralen Navigationswerkzeugs für den Zugriff auf Anwendungen und Funktionen auf Betriebssystemebene weit verbreitet, aber die genaue Implementierung und Benutzeroberfläche können je nach Betriebssystem und Version variieren.



FAQ 61: Aktualisiert am: 16 Mai 2024 21:55 Windows
Windows-Console

Prüfen ob Datei vorhanden ist mit PowerShell unter Windows 11, 10, ...!


Es ist einfach mit PowerShell zu überprüfen, ob eine Datei in Windows vorhanden ist, oder nicht, warum auch nicht, wenn die Lösung so einfach ist   Inhalt:
Windows-Console

Nutzen automatische Vervollständigung in der Eingabeaufforderung und PowerShell!


Die automatische Vervollständigung in der Eingabeaufforderung und PowerShell ist eine praktische Funktion in Windows 11, 10, 8.1, Jeder kennt die automatische
Windows-Console

Über die Eingabeaufforderung die CPU-Prozessorinformationen abrufen!


Es ist einfach um über die Eingabeaufforderung die CPU-Prozessorinformationen abrufen Unter Windows kann jeder die Hardware-Informationen mithilfe des
Windows-Console

Installierte Windows Versionen mit PowerShell und Eingabeaufforderung abfragen!


Ohne großen Aufwand kann man die installierte Windows Versionen mit PowerShell oder Eingabeaufforderung abfragen Jeder kennt das Herausfinden der Windows
Windows-Console

Datei Vergleiche und Identische finden über Befehlszeile der cmd.exe!


Über die Windows-Eingabeaufforderung kann man auch Datei Vergleiche und Identische finden per Befehlszeile der cmd.exe Es gibt großartige Drittanbieter
Windows-Console

Schnellste Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung im gewünschten Verzeichnis zu öffnen!


Hier ist die schnellste Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung im gewünschten Verzeichnis im Explorer zu öffnen Wenn Sie sich in der Eingabeaufforderung
Windows-Console

FTP-Uploads / Downloads über die Eingabeaufforderung in Windows 11, 10, 8.1, ...!


Es ist einfach um Auto FTP-Uploads über die Windows-Eingabeaufforderung in Windows 11, 10, 8.1, 1. Stellen Sie eine Verbindung zu einem FTP-Server

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Gibt es Windows 10 Tipps, um das Startmenü zu reparieren, Wiederherstellen?
  2. Ich suche einen Tipp oder Trick für Windows 10 um Anordnung der Kacheln speichern und wiederherstellen zu können?
  3. Kann ich ohne Neustart das Startmenü und alte Anordnung der Kacheln wiederherstellen wie kann ich es wiederhergestellt?
  4. Frage mich nach einer Start Menu Layout Backup Software um Startmenü Einstellungen sichern und wiederherstellen zu können auf Windows 10?
  5. Wo wird das Backup des Windows 10 Startmenüs gesichert mit denen Informationen zum Startmenü, und so das ich Backup und Restore machen kann, um die Kacheln beim verschoben nicht sortieren zu müssen und einfach das Backup vom Startmenü verwende?
  6. Ich habe das Problem, dass das Startmenü immer zurückgesetzt wird, ich schildere mal so das Problem. Alle Kacheln, die Ich so platziert habe, sind wieder weg sind, dafür will ich kein Kostenloses Tool als Backup vom Start Menu Layout nutzen, das kenne ich schon zumal heruntergeladen Dritt-Anbieter nicht mein Ding sind, also ein schlichter Start-Menü Backup für Windows 10 als Skript?
Keywords: windows, 10, console, powershell, startmenü, laden, speichern, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
33.468 msec.


► Nach Windows 10 / 11 Update funktioniert das Desktop Icon Positionen speichern Tool nicht! ◄
► Wie kann ich die Windows 7 Kennwort-Rücksetz-Diskette einsetzen? ◄
► Die Windows-7 Dateizuordnungen bei Dateiendungen für Standardprogramme festlegen? ◄
► Kann ich Short Note unter Windows 11, 10 oder 8.1 deinstallieren? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....