Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows-OS ► ««« »»»

Was heißt abgesicherter Modus?


Einer der häufigsten Schritte bei der Fehlerbehebung bei einem PC ist das Booten im abgesicherten Modus, zum Glück komm er unter Windows 11, 10, ... selten zum Einsatz.  




Inhalt:

1.) ... Den Abgesicherten Modus verstehen!
2.) ... Der Abgesicherte Modus und Co.!
3.) ... Weitere Tipps und wie komme ich in den Abgesicherten Modus!



1.) Den Abgesicherten Modus verstehen!

Durch Drücken der Taste F8 beim Starten erreicht man dass der Windows 11, 10, ... automatisch in den sogenannten Reparaturmodus kommt. Das klappt aber nicht immer, sondern man muss ins Bios. Die meisten Zugriffe auf den abgesicherten Modus bestehen darin in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu kommen.

Worum geht es im Abgesicherten Modus!   

Die Wiederherstellungsumgebung enthält eine Reihe von Optionen zur Fehlerbehebung, und der abgesicherte Modus ist eine davon. Wie bereits im Namen zu entnehmen ist "abgesicherter Modus", geht es hier um Reparaturen und Wiederherstellung. "Abgesichert" bedeutet in diesem Fall in einer minimalen Umgebung, mit der die Möglichkeit besteht, den PC zu reparieren oder Startprobleme zu beheben.

Hier im Bild sehen Sie die Optionen, die zur Verfügung stehen. (... siehe Bild-1) 

Wenn Sie in der "Probleme Behandlung" zu dem Punkt "Erweiterte Optionen" gehen und dann auf "Start Einstellungen", kommen Sie zum Auswahlmenu mit den Startoptionen, hier ist auch der "abgesicherte Modus"

Siehe: ►► Der Abgesicherte Modus und Co.!


(Bild-1) Der Abgesicherte Modus!
Der Abgesicherten Modus!

-
▲ Zum Anfang ▲



2.) Der Abgesicherte Modus und Co.!


Hier in diesem Punkt kommt die Auswahl wo sich auch der abgesicherte Modus befindet. Es gibt auch weitere Optionen zum Beispiel der Bartsch Modus, der hauptsächlich für Entwickler gedacht ist.

Sie können auch auswählen, ob sie mit Netztreibern arbeiten möchten oder nicht, oder ob sie die Treibersignaturen deaktivieren.

Man hofft natürlich immer, dass man nie zu dem Punkt kommt diesen abgesicherten Modus zu benötigen, aber manchmal ist es der Fall und man kommt nicht weiter. In der Regel benötigt der abgesicherte Modus schon höhere Kenntnisse im Windows Bereich.

Wenn man es jedoch schafft in den abgesicherten Modus zu kommen ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so klein, dass man das Problem selber behebt.

Wie hier im Beispiel: ►► Administrator wiederherstellen auf Windows 11, 10, ...? 

Man kann auch zum Beispiel die "Startprotokollierung" verwenden, um eventuelle Probleme beim Hochfahren des Windowsrechners beheben zu lassen, oder Informationen zu Problemen zu bekommen.


(Bild-2) Auswahl: Debuggmodus, Abgesicherter Modus, Start-Protokollierung!
Auswahl: Debuggmodus, Abgesichert Modus, Start-Protokollierung

-
▲ Zum Anfang ▲



3.) Weitere Tipps und wie komme ich in den abgesicherten Modus!


Wie Sie zum abgesicherten Modus gelangen, hängt davon ab welches Windows Betriebssystem man verwendet und dem PC-Bios!
 

►► Klassisches Bootmenü unter Windows 11, 10, 8.1, ... wieder aktivieren! << Sehr praktisch
►► Abgesicherten Modus einleiten in Windows 11, 10, 8.1, ...
►► Wie kann ich Windows 8.1, 10, 11 im abgesicherten Modus starten (booten)?
►► Aktivieren vom Debugging-Modus unter Windows 10, aber wie?











FAQ 45: Aktualisiert am: 26 September 2022 16:57 Windows
Windows-OS

Ist Windows schneller im Netzbetrieb als Akku?


Wenn ein Laptop / Notebook über ein standardmäßiges Energiesparprofil verfügt, um den Akku zu schonen, während Sie im Akkubetrieb sind, dann ist es auch
Windows-OS

Abgesicherter Modus Verknüpfung am Desktop?


Wer oft im abgesicherten Modus unter Windows 11, 10, und anderen Microsoft Windows arbeitet, benötigt eventuell eine Verknüpfung am Desktop Inhalt:
Windows-OS

Wie und warum funktioniert der SmartScreen in Windows 11, 10, ...?


Smart-Screen-Filter blockiert die Ausführung gefährlicher Programme, Dateien und das Öffnen von Webseiten und warnt Sie, bevor Sie eine Anwendung ausführen
Windows-OS

Wird mein Windows viel schneller durch NVMe SSD?


Bei guten Komponenten wird das Windows schneller beim Umstellen von SSD SATA auf NVMe SSDs, jedoch NVMe ist nicht immer schneller Man darf hierbei natürlich
Windows-OS

Akkutreiber unter Windows 11, 10, usw. erkennen?


Für das korrekte Anzeigen des Akkus Status unter Windows ist erforderlich, dass der auch korrekt erkannt wurde, am Besten kann man des im Gerätemanager prüfen
Windows-OS

Programme deinstallieren die ausgegraut sind unter Windows 11 und 10?


Es ist einfach Programme zu deinstallieren die ausgegraut sind unter Windows 11 und 10?   Inhalt: 1. Name durch auflisten der Programme herausfinden

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, heißt, abgesicherter, modus, einer, häufigsten, schritte, fehlerbehebung, booten, abgesicherten, glück, komm, selten, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + DesktopClock3D
  + DesktopImages3D
  + TheAeroClock
  + PointerStick
  + DesktopSnowOK
  + ProcessKO
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.093


► Verwenden Sie die Windows-Lupe, um Teile des Bildschirms zu vergrößern? ◄

► Was wäre wenn jeder eine GPU im Kopf hätte! ◄

► Eine einzige Baumstruktur, für alle 4 Explorer Fenster verwenden? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....