Das Laden und Speichern der Explorer Ansicht Spalten in Verzeichnis Ausdruck Explorer ist viel zu einfach, dass man auf die Eingabeaufforderung für so eine wichtige Aufgabe nicht zurückgreift, will, wie im Jahre 1990. Jetzt im Jahr 2020 hat man es einfacher beim Ordner-Druck und es ist sehr praktisch, da man verschiedene Spalten Kombinationen für den Verzeichnis-Ausdruck verwenden kann, nicht verwirrt sein, die neu Screenshot ist unter Windows 10 / 11 nicht unter W98 oder XP gemacht worden, diese Funktionen sind aber auch für alle anderen Betriebssysteme geeignet, also alle MS-Desktop und MS-Server!
1.) Aktuelle Spalten für den Ordnerausdruck speichern!
Die Spalten für den Ordnerausdruck kann man in DirPrintOK recht einfach speichern und laden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf in der Verzeichnisansicht (Bild-1).
Über die Option "Spalten", danach Menüpunkt "Aktuelle Speichern".
(Bild-1) Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck speichern
2.) Namen für diese Spaltenkombination vergeben!
Jetzt vergeben Sie einen sinnvollen Namen für diese Spaltenkombination (Bild-2). Danach einfach mit "OK" bestätigen. Das war es auch schon.
(Bild-2) Namen für diese Spaltenkombination
3.) Das Laden der Explorer Spalten!
Wenn Sie diese Spalten wieder mal verwenden wollen, klicken Sie einfach wieder mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf in der Verzeichnisansicht (Bild-3) und klicken auf : "Laden [Musterspalten-1]" in diesem Fall.
Wenn Sie aber diese Spalten überhaupt nicht mehr verwenden wollen, oder Ihnen ist ein Fehler bei der Spaltenauswahl untergekommen, können sie diese zugleich über dieses Menü löschen.
(Bild-3) Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck laden
PS:
Bei der Speicherung der in der Ordneransicht zu druckenden Spalten, werden nicht nur die Spalten und die Reihenfolge gespeichert, sondern auch die Spaltenbreite. Dies wird auch eins zu eins für das Drucken und die Druckvorschau verwendet. Siehe hierzu ... Druckvorschau einstellen!
4.) Fragen und Antworten zu laden, speichern, Ordnerausdruck, Spalten und Co.!
1. Wie kann ich die Spalten für den Ordnerausdruck in DirPrintOK speichern?
- Die Spalten für den Ordnerausdruck können Sie in DirPrintOK ganz einfach speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann "Aktuelle speichern" auswählen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Spaltenkombination für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu speichern?
- Ja, Sie können die Spaltenkombination für den Ordnerausdruck in DirPrintOK speichern, indem Sie die Option "Aktuelle speichern" im Kontextmenü des Spaltenkopfes verwenden.
3. Wie kann ich in DirPrintOK die aktuelle Spaltenauswahl für den Ordnerausdruck sichern?
- Sie können die aktuelle Spaltenauswahl für den Ordnerausdruck in DirPrintOK sichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann "Aktuelle speichern" auswählen.
4. Kann ich in DirPrintOK benutzerdefinierte Spalten für den Ordnerausdruck festlegen?
- Ja, in DirPrintOK können Sie benutzerdefinierte Spalten für den Ordnerausdruck festlegen, indem Sie die gewünschten Spalten auswählen und dann die Option "Aktuelle speichern" verwenden.
5. Welche Schritte muss ich befolgen, um in DirPrintOK die aktuellen Spalten für den Ordnerausdruck zu speichern?
- Um die aktuellen Spalten für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf und wählen Sie "Aktuelle speichern" aus dem Kontextmenü.
6. Gibt es eine Funktion in DirPrintOK, um die Spaltenbreite für den Ordnerausdruck anzupassen?
- Ja, Sie können in DirPrintOK die Spaltenbreite für den Ordnerausdruck anpassen, indem Sie die Spaltenzieher verwenden, um die Breite der Spalten nach Bedarf anzupassen.
7. Wie kann ich in DirPrintOK die Reihenfolge der Spalten für den Ordnerausdruck ändern?
- Um die Reihenfolge der Spalten für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu ändern, ziehen Sie einfach die Spaltenköpfe an die gewünschte Position.
8. Kann ich in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck nach meinen Wünschen benennen?
- Ja, Sie können in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck nach Ihren Wünschen benennen, indem Sie beim Speichern der Spaltenkombination einen sinnvollen Namen vergeben.
9. Wo finde ich in DirPrintOK die Option, um die Spaltenkombination für den Ordnerausdruck zu benennen?
- In DirPrintOK finden Sie die Option, um die Spaltenkombination für den Ordnerausdruck zu benennen, indem Sie beim Speichern der aktuellen Spaltenauswahl einen Namen eingeben.
10. Gibt es eine Möglichkeit, die Spaltenauswahl für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu laden?
- Ja, in DirPrintOK können Sie die Spaltenauswahl für den Ordnerausdruck laden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die gewünschte gespeicherte Spaltenkombination auswählen.
11. Wie kann ich in DirPrintOK die zuvor gespeicherten Spalten für den Ordnerausdruck wiederherstellen?
- Sie können in DirPrintOK die zuvor gespeicherten Spalten für den Ordnerausdruck wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die Option "Laden" auswählen, gefolgt von der Auswahl der gespeicherten Spaltenkombination.
12. Kann ich in DirPrintOK verschiedene Spaltenkombinationen für den Ordnerausdruck verwenden?
- Ja, Sie können in DirPrintOK verschiedene Spaltenkombinationen für den Ordnerausdruck verwenden, indem Sie unterschiedliche Spalten auswählen und jeweils eine separate Spaltenkombination speichern.
13. Wo finde ich in DirPrintOK die Funktion zum Laden der gespeicherten Spaltenkombinationen für den Ordnerausdruck?
- Die Funktion zum Laden der gespeicherten Spaltenkombinationen für den Ordnerausdruck finden Sie in DirPrintOK, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die Option "Laden" auswählen, gefolgt von der Auswahl der gewünschten gespeicherten Spaltenkombination.
14. Ist es möglich, in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck anhand von bestimmten Kriterien zu filtern?
- Ja, es ist möglich, in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck anhand von bestimmten Kriterien zu filtern, indem Sie die gewünschten Spalten auswählen und dann eine Filteroption verwenden.
15. Wie kann ich in DirPrintOK bestimmte Dateitypen für den Ordnerausdruck filtern?
- Um bestimmte Dateitypen für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu filtern, können Sie eine Filteroption verwenden, um nur die gewünschten Dateitypen anzuzeigen.
16. Gibt es in DirPrintOK eine Möglichkeit, die Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck anzupassen?
- Ja, in DirPrintOK können Sie die Spaltenauswahl für den Verzeichnisausdruck anpassen, indem Sie die gewünschten Spalten auswählen und speichern.
17. Wie kann ich in DirPrintOK die Spaltenbreite für den Verzeichnisausdruck ändern?
- Um die Spaltenbreite für den Verzeichnisausdruck in DirPrintOK zu ändern, ziehen Sie einfach die Spaltenzieher, um die Breite der Spalten nach Bedarf anzupassen.
18. Kann ich in DirPrintOK die Reihenfolge der Spalten für den Verzeichnisausdruck anpassen?
- Ja, Sie können in DirPrintOK die Reihenfolge der Spalten für den Verzeichnisausdruck anpassen, indem Sie die Spaltenköpfe an die gewünschte Position ziehen.
19. Wo finde ich in DirPrintOK die Option, um die Spaltenkombination für den Verzeichnisausdruck zu benennen?
- In DirPrintOK finden Sie die Option, um die Spaltenkombination für den Verzeichnisausdruck zu benennen, indem Sie beim Speichern der Spaltenauswahl einen Namen eingeben.
20. Gibt es eine Funktion in DirPrintOK, um die gespeicherten Spalten für den Verzeichnisausdruck zu laden?
- Ja, in DirPrintOK können Sie die gespeicherten Spalten für den Verzeichnisausdruck laden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die Option "Laden" auswählen, gefolgt von der Auswahl der gespeicherten Spaltenkombination.
21. Wie kann ich in DirPrintOK die zuvor gespeicherten Spalten für den Verzeichnisausdruck wiederherstellen?
- Sie können in DirPrintOK die zuvor gespeicherten Spalten für den Verzeichnisausdruck wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die Option "Laden" auswählen, gefolgt von der Auswahl der gewünschten gespeicherten Spaltenkombination.
22. Kann ich in DirPrintOK verschiedene Spaltenkombinationen für den Verzeichnisausdruck verwenden?
- Ja, Sie können in DirPrintOK verschiedene Spaltenkombinationen für den Verzeichnisausdruck verwenden, indem Sie unterschiedliche Spalten auswählen und jeweils eine separate Spaltenkombination speichern.
23. Wo finde ich in DirPrintOK die Funktion zum Laden der gespeicherten Spaltenkombinationen für den Verzeichnisausdruck?
- Die Funktion zum Laden der gespeicherten Spaltenkombinationen für den Verzeichnisausdruck finden Sie in DirPrintOK, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf klicken und dann die Option "Laden" auswählen, gefolgt von der Auswahl der gewünschten gespeicherten Spaltenkombination.
24. Ist es möglich, in DirPrintOK die Spalten für den Verzeichnisausdruck anhand von bestimmten Kriterien zu filtern?
- Ja, es ist möglich, in DirPrintOK die Spalten für den Verzeichnisausdruck anhand von bestimmten Kriterien zu filtern, indem Sie eine Filteroption verwenden, um nur bestimmte Inhalte anzuzeigen.
25. Wie kann ich in DirPrintOK bestimmte Dateitypen für den Verzeichnisausdruck filtern?
- Um bestimmte Dateitypen für den Verzeichnisausdruck in DirPrintOK zu filtern, können Sie eine Filteroption verwenden, um nur die gewünschten Dateitypen anzuzeigen.
26. Gibt es eine Möglichkeit, in DirPrintOK die Spaltenbreite für den Ordnerausdruck anzupassen?
- Ja, in DirPrintOK können Sie die Spaltenbreite für den Ordnerausdruck anpassen, indem Sie die Spaltenzieher verwenden, um die Breite der Spalten nach Bedarf anzupassen.
27. Wie kann ich in DirPrintOK die Reihenfolge der Spalten für den Ordnerausdruck ändern?
- Um die Reihenfolge der Spalten für den Ordnerausdruck in DirPrintOK zu ändern, ziehen Sie einfach die Spaltenköpfe an die gewünschte Position.
28. Kann ich in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck nach meinen Wünschen benennen?
- Ja, Sie können in DirPrintOK die Spalten für den Ordnerausdruck nach Ihren Wünschen benennen, indem Sie beim Speichern der Spaltenkombination einen sinnvollen Namen vergeben.
Die zu druckenden Spalten kann man in Verzeichnis Ausdruck Explorer, ähnlich wie im System-Dateimanager MS-Explorer, auswählen Inhalt: 1. Spaltenauswahl
Wenn man Dateilisten aus dem MS Explorer nach Excel exportieren will, oder die Baumstruktur Verzeichnisstruktur hat man mit DirPrintOK das richtige Programm gefunden
Ja, das Ausdrucken der Verzeichnisse funktioniert in allen Windows Betriebssystemen, egal ob Windows 10 mit IE 11, oder 8.1 mit IE 10 , oder unter Windows
Bitte starten Sie den "DirPrintOK _Installer" und klicken Sie bitte auf Portabel-Installieren Das ist für das Programm Q-Dir und Meinplatz gültig Inhalt
Windows 10 Windows Explorer: wie Spalteneinstellungen für Bibliotheken speichern?
Druck Explorer, Detailansicht, Spalteneinstellung speichern aber wie auf Windows 10, es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, doch auf Grund der Häufigkeit des Auftretens sehr nervig beim Explorer Druck, im Windows Explorer in der Detailansicht gibt es diese Standardeinstellung der Spalten, also was alles für Details von den Video, Audio und sonstigen Dateien angezeigt werden, ich hab einen Musik-Ordnern da brauche ich dann Titelnummer, Titel, Mitwirkende Interpreten was sehr schön wär irgendwie alle uninteressant Spalten in den Einstellungen die man dann vorgenommen für Musik-Ordner zu speichern, dass das nicht jedes Mal von neuem sortieren muss, weiß jemand hier ob man diese Einstellungen irgendwie doch speichern kann im Ausdruck Explorer, oder geht sowas nicht?
Kann man die zu drukenden Spalten für den Ordnerausaudruck speichern,bzw laden? PS:Danke für die Software, die sie für Microsofts Windows als Freeware freigegeben haben!
Ich habe alle Spalten definiert und auf den zu Druckenden Ordner angewendet, gibt es trotzdem Ordner mit Bildern mit Musik und so, brauche eine Anleitung die eventuell funktioniert das es unter Windows 10 mit meine Lieblings Druck Spalten für Druck Ordner auch klappt?
Da ich viele video und Audio-Daten auf dem PC habe, wünschte ich mir dass, auch das Feld 'Länge' (Abspieldauer) wie im Windows-Explorer ausgegeben werden könnte. Das habe ich leider vermisst oder nicht erkannt, wie ich es aktivieren kann.
Das ist mein erster Frage hier, habe das Programm geladen in der Hilfe, Häufig gestellte Fragen bin ich durch, ich muss mich vermutlich mit dem Verzeichnis Ausdruck nicht registrieren, bevor ich Drucken kann in der ich habe jetzt schon viele Beiträge im Netz gelesen, ich habe auch die Suchen in verschieden Foren durch jedoch was mich am meisten interessiert ist das Thema Windows 10 und der Windows Explorer Verzeichnis Druck wie kann ich bitte die Spalteneinstellungen für Bibliotheken speichern, ich passe auf allen meinen Druckoptionen die Spalten des Druck Explorers die Spaltenbreite an das funktioniert zuverlässig, aber sobald ein Ordner Gedruckt werden soll nicht nur Bibliothek kommen die Voreinstellungen, mir ist nicht gelungen dauerhaft den Druck zu bringen, meine Spalten für alle Ordner zu übernehmen, was kann ich tun?
Ich gehe auf D:\MP3_2020 und stelle die Ansicht je nach Wunsch, und Organisieren Spalten und Ordneroptionen unter Windows 10 soll es gehen, wie kann man im Druck Explorer die Spaltenbreite des Vorschaufensters speichern, im MS Explorer geht es ja nicht, ich kann die Spalte für das Fenster doch ändern, wie kann ich das speichern für den Verzeichnis / Ordner druck oder muss ich Extra irgend eine Ordneroptionen der betreffenden Ansicht übernehmen?
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....