Blockchain ist eine besonders vielversprechende und revolutionäre Technologie, da sie dazu beiträgt, Risiken zu reduzieren, Betrug auszumerzen und Transparenz auf skalierbare Weise für unzählige Anwendungen zu schaffen.
Den Begriff "Blockchain-Technologie" haben viele immer wieder gehört, wahrscheinlich in Bezug auf Kryptowährungen wie Bitcoin .
Die Blockchain-Technologie ist eine Struktur, die Transaktionsdatensätze, auch als Block bezeichnet, der Öffentlichkeit in mehreren Datenbanken, die als Kette bezeichnet werden, in einem Netzwerk speichert!
In einer kontinuierlichen Liste von Datensätzen die sogenannten Blocks (Blöcke) , diese werden mittels der Kryptographie verkettet. Die Informationen über einzelne Konten werden nicht zentral gespeichert. Es werden weltweit viele verschiedene Computer, Smartphones, ... die über das Internet miteinander verbunden sind, verwendet und jeder dieser Computer ... hat das gesamte Kontenbuch gespeichert. Somit werden durch diese Technologie Informationsflüsse schneller, sicherer und zuverlässiger. Sie funktioniert anonym und dezentral!
Kurz gesagt eine dezentrale Datenbank die als Mehrfach-Kopie auf allen Geräten existiert und somit sicherer ist und schwer zu manipulieren ist!
Die Definition der digitalen Infrastruktur ist vielfältig und komplex, ist aber der Kern der gesamten Industrie und Wirtschaft Auch der gemeinsame Glasfaserausbau,
Alle MS Windows 10, 8.1 und Microsofts Server enthalten einen sogenannten SmartScreen, eine Funktion, die Ihren PC schützen soll Bei heruntergeladener Malware
Fernzugriff ist die Fähigkeit einer autorisierten Person, über eine Netzwerkverbindung aus einer Entfernung auf einen Computer oder ein Netzwerk zuzugreifen
Microsoft Windows NT ist ein Betriebssystem. Die erste veröffentlichte Version war 1993 Windows NT 3.1 NT Version 3.1 mit derselben Benutzeroberfläche wie
Der Keycode hat verschiedene Bedeutungen und Auslegungen, aber grundsetzlich steht er für Schlüssel-Kodierung Kode Hier spricht man schlicht und einfach
Eine anfängliche Formatierung einer Festplatte, die die physischen Spuren auf der Oberfläche oder den internen Datenträgern initialisiert In der Regel werden