Windows 7 und Windows 8 kann man bis zu 120 Tage ohne es zu aktivieren benutzen.
Viele Windows 7 Anwender möchten das Windows nicht aktivieren, solange das Betriebssystem nicht komplett konfiguriert ist. Das ist auch die richtige Entscheidung. Wie auch beim neuen Windows 10 und 10.1802 Redstone, hat auch das Windows 7 die Möglichkeit, die Aktivierung zu verzögern. Die Anzahl der Aktivierungsversuche ist beschränkt auf eine derzeit vom Microsoft nicht angegebene Anzahl!
1.) Das Verlängern des Testzeitraums bei Windows 7 (Win 8/8.1)!
Mit dem Kommando slmgr -rearm ist es absolut legal, Windows 7 ohne Aktivierung 120 Tage zu nutzen.
Bei Windows-8 / 8.1 geht es nur mit der Enterprise Version und bei Windows 10 braucht man es nicht!
Schritt 1 von 3
Starten Sie bitte die cmd.exe im Administratormodus. (... Siehe hier)
Schritt 2 von 3
Nun geben Sie folgenden Befehl ein: slmgr.vbs -rearm
Schritt 3 von 3
Bestätigen Sie diesen mit Enter, oder Return, danach warten Sie einfach die Bestätigung ab.
Hier noch die Ausgabe in der "Eingabeaufforderung":
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\System32>slmgr.vbs -rearm
C:\Windows\System32>
2.) Was sollte ich beachten beim Verlängern des Windows Testzeitraums!
Verlängern Sie den Testzeitraum nicht zu früh, denn der Befehl kann nur drei mal ausgeführt werden. Am Besten am letzten Tag vor dem Ablauf!
Nach Ablauf des Testzeitraumes muss Windows (7, 8, 8.1) aktiviert werden! Sie benötigen nur einen gültigen Aktivierungsschlüssel! Eine Neuinstallation ist aber nicht erforderlich!
Microsoft hat bestätigt, dass sich der Aktivierungszeitraum in allen Versionen von Windows 7 um 120 Tage verlängern lässt. Die Enterprise Versionen von Windows 8/8.1 und 7 sogar um 270 Tage!
Bei Windows-8/8.1, geht es derzeit nur mit der Enterprise Version!
3.) Links zum Downloaden von Windows 7 Win 8 und 8.1!
4.) Was passiert, wenn ich Windows-7 nicht aktiviere?
Der Windows 7 PC fährt ohne Vorwarnung nach einer Stunde herunter, nicht gespeicherte Dokumente und Einstellungen gehen verloren, man kann den PC aber nochmals neu starten und wieder eine Stunde lang arbeiten.
FAQ 232: Aktualisiert am: 5 Juli 2018 15:43Windows
Die intuitive Dateinamen-Sortierung unter Windows 7 und Windows 10/8.1 ist von Haus aus aktiviert, kann aber recht schnell deaktiviert werden Inhalt: 1.
Über die Datenträgerverwaltung in Windows 7 kann man recht einfach Laufwerkbuchstaben und -pfade bei DVD-ROM/CD-ROM Laufwerken ändern. Öffnen, bzw. starten
Bei einigen Dateien im Win-7 Datei-Explorer werden die Dateiendungen nicht angezeigt, diese Option kann man aber recht einfach aktivieren und deaktivieren