Bei Internet Verbindungsaufbau Problemen kann es hilfreich sein über die Eingabeaufforderung Verbindung-IPs der Besuch-Website zu löschen!Um den DNS-Cache auf dem lokalen Computer über die Eingabeaufforderung anzuzeigen oder zu bereinigen in dem die IP-Adressen der kürzlich von Ihrem Computer besuchten Websites gespeichert werden zu löschen, macht auch aus Sicherheit-Aspekten Sinn. Die DNS Verbindungseinträge können mit einem schlichten Befehl bereinigt werden! Inhalt: 1.) ... Verbindung-IPs der Besuch Website unter MS Windows löschen!
|
(Bild-1) Bereinigen vom Verbindung-IPs unter Windows! |
2.) Das Auflisten im DNS gespeicherten IP-Adressen und Website!
1. ►► Starten Sie die Eingabeaufforderung
2. Geben Sie den Befehl ipconfig / displaydns
PS:
Diese Abfrage erfolgt automatisch durch Ihren Internet-Browser und wird automatisch vom sogenannten DNS-Server abgefragt. Um sicherzustellen dass Sie immer die richtige IP-Adressen zu der jeweiligen Web-Seite, bzw. Internet Präsenz bekommen. Um die DNS-Daten nicht immer wieder neu von den Servern abfragen zu müssen, speichert MS Windows OS die Verbindung-Adressen!
(Bild-1) DNS-Cache unter Windows auflisten! |
3.) Zusammengefasst: ipconfig /displaydns und ipconfig /flushdns!
Die Befehle "ipconfig /displaydns" und "ipconfig /flushdns" sind Befehle, die in Windows verwendet werden, um Informationen über DNS (Domain Name System) abzurufen oder zu manipulieren.1. ipconfig /displaydns:
Dieser Befehl zeigt den DNS-Cache des Computers an. Der DNS-Cache speichert die Informationen über die kürzlich aufgelösten DNS-Anfragen (d. h. die Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen). Wenn Sie "ipconfig /displaydns" ausführen, erhalten Sie eine Liste der aktuellen DNS-Aufzeichnungen, die Ihr Computer im Cache gespeichert hat.
2. ipconfig /flushdns:
Dieser Befehl leert den DNS-Cache des Computers. Das bedeutet, dass alle Einträge im Cache gelöscht werden und der Computer bei Bedarf neue DNS-Anfragen an DNS-Server senden muss, um die IP-Adressen von Domains zu ermitteln. Dies kann hilfreich sein, wenn es Probleme mit der DNS-Auflösung gibt, wie beispielsweise veraltete oder fehlerhafte Einträge im Cache.
Zusammengefasst:
- "ipconfig /displaydns" zeigt die aktuellen DNS-Einträge im Cache an.
- "ipconfig /flushdns" löscht den gesamten DNS-Cache des Computers, was dazu führt, dass neue DNS-Anfragen an DNS-Server gesendet werden müssen, um IP-Adressen für Domains zu ermitteln.
4.) Vor- und Nachteile der DNS-Cache Befehle in Bezug auf das Netzwerk!
Die Verwendung der DNS-Cache-Befehle hat Vor- und Nachteile in Bezug auf das Netzwerk:Vorteile:
1. Beschleunigte DNS-Auflösung:
Durch den DNS-Cache werden kürzlich aufgelöste DNS-Anfragen gespeichert. Dies beschleunigt die DNS-Auflösung für wiederholte Anfragen an dieselben Domains, da der Computer nicht jedes Mal eine DNS-Anfrage an externe DNS-Server senden muss.
2. Reduzierung des Netzwerkverkehrs:
Da DNS-Anfragen für wiederholte Anfragen im Cache gespeichert werden, kann die Verwendung des DNS-Caches den Netzwerkverkehr reduzieren. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite oder in Netzwerken mit vielen Clients.
3. Problembehandlung:
Das Leeren des DNS-Caches mit dem Befehl "ipconfig /flushdns" kann bei der Problembehandlung von DNS-Problemen hilfreich sein. Durch das Löschen veralteter oder fehlerhafter DNS-Einträge können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die aktuellsten und korrekten DNS-Informationen verwendet.
Nachteile:
1. Erhöhte Netzwerklast:
Wenn der DNS-Cache gelöscht wird (z. B. durch "ipconfig /flushdns"), müssen alle DNS-Anfragen erneut an externe DNS-Server gesendet werden. Dies kann vorübergehend zu einer erhöhten Netzwerklast führen, insbesondere in Umgebungen mit vielen Clients, die gleichzeitig den DNS-Cache leeren.
2. Mögliche Verzögerung bei der DNS-Auflösung:
Nach dem Leeren des DNS-Caches muss der Computer neue DNS-Anfragen an externe DNS-Server senden, um IP-Adressen für Domains zu ermitteln. Dies kann zu vorübergehenden Verzögerungen bei der DNS-Auflösung führen, insbesondere wenn die externen DNS-Server langsam oder überlastet sind.
3. Verlust von Zwischenspeichervorteilen:
Durch das Löschen des DNS-Caches gehen die Vorteile der beschleunigten DNS-Auflösung für wiederholte Anfragen verloren. Dies kann dazu führen, dass DNS-Anfragen langsamer sind, bis der Cache wieder aufgebaut ist.
Insgesamt bieten die DNS-Cache-Befehle eine nützliche Möglichkeit, die DNS-Auflösung zu beschleunigen und DNS-Probleme zu beheben, aber sie können auch vorübergehend zu einer erhöhten Netzwerklast und möglichen Verzögerungen führen. Es ist wichtig, die Verwendung dieser Befehle sorgfältig abzuwägen, je nach den Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Netzwerks.
FAQ 135: Aktualisiert am: 8 April 2024 12:25