Die Lösung ist denkbar einfach, zum Speichern und Wiederherstellen der Wi-Fi-Einstellungen in Windows (11, 10, 8.1, 7)!Das Wiederherstellen der Wi-Fi Einstellungen nach der Neuinstallation des Windows Betriebssystems ist nicht schwer und dennoch kann man sich diesen Vorgang noch einfacher machen. Die Konfigurationsdaten für drahtlose Netzwerke sind ebenfalls keine Ausnahme, bei einer vollständigen Neuinstallation von Windows führt es dazu, dass wir alle gespeicherten Einstellungen verlieren, die auf dem C:\ Laufwerk, bzw. auf der Systempartition waren. Speichern der W-Lan / WiFi Einstellungen!Starten Sie die Eingabeaufforderung cmd.exe im Administratormodus, oder einem Account mit Administratorberechtigung. Verwenden Sie den Export Befehl D:\MeinWlan ist in diesem Fall der Ordner, in dem die Profile gespeichert werden: netsh wlan export profile folder=D:\MeinWlan
![]() Bei Bedarf können die Profile herausgefiltert werden. Wenn Sie mehrere Profile auf Ihrem Windows Computer haben, erstellt der Befehl netsh wlan export profile mehrere Dateien, eine für jedes Wlan Profil. Wenn sie nur einzelne Profile speichern möchten. Einzelne WiFi Profile speichern!Geben sie den Befehl netsh wlan show profiles Das System zeigt Ihnen dann eine Liste der verfügbaren Profile an. Jetzt verwenden Sie den folgenden Befehl, um sie in einer Datei zu speichern: netsh wlan export profile "Ihr-Wlan-Name" key=clear folder=D:\MeinWlan Dieser Befehl stellt die Drahtlos-Netzwerkeinstellungen für den aktuellen Benutzer wieder her! netsh wlan add profile filename="D:\MeinWlan\Ihr-Wlan-Name.xml" user=current Import Befehl für alle Benutzer am Windows-Rechner: netsh wlan add profile filename="D:\MeinWlan\Ihr-Wlan-Name.xml" user=all Sie können die Einstellungen für das drahtlose Netzwerk von einer zuvor erstellten Sicherung wiederherstellen. Es ist sehr einfach und die hier beschriebene Vorgehensweise funktioniert in Windows 10, 8.1 und allen älteren Windows Betriebssystemen. FAQ 20: Aktualisiert am: 4 Juli 2021 07:45 |