Über die Eingabeaufforderung unter Windows kann man freigegebene Ordner und aktuelle Sitzungen / offene Dateien sehen/abfragen!Die Lösung ist denkbar einfach mit dem NET SHARE Befehl, wenn Sie nicht das Standard FsMgmt.msc Windows Freigabe Tool verwenden wollen, hier ist eine Lösung die gerne von Administratoren über Remote Desktop / Server verwendet wird, um an entfernten Microsoft Windows Servern die Zugriffe und Freigaben einzusehen, das kann man aber als Standard Benutzer auch mal testen.
Beispiel 1: Das Auflisten von freigegebenen Ordnern und Geräten (Drucker, Scanner, ....)! C:\Windows\System32>NET SHARE Mit NET SHARE Befehl werden ihnen die Ressourcen eines Servers / Desktop-PCs für Netzwerkbenutzer verfügbar. Bei Verwendung ohne Optionen werden Informationen zu allen freigegebenen Ordner und anderen Ressourcen (zb Drucker, Scanner, Plotter ) auf dem Computer angezeigt. Für jede Windows Freigabe Komponente werden die Geräte Freigabenamen und oder Freigabenamen der Ordner und Pfadnamen angezeigt. Beispiel 2: Das Auflisten verwendeter freigegebener Dateien! C:\Windows\System32>NET FILE ID Pfad Benutzername Anz. der Sperrungen ----------------------------------------------------------------------- 169 C:\Users\Nenad H\Music\Ordner1\ Nenad H 0 184 C:\Users\Nenad H\Music\Ordner1\ Nenad H 0 Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Mit NET FILE ohne Angabe von Argumenten werden alle Dateien auf die zugegriffen wird, angezeigt. Für das schließen einer freigegebenen Datei und entfernen der Dateisperren kann man Parameter verwenden. Bei Verwendung ohne Optionen werden die geöffneten Dateien auf einem Windows Rechner aufgelistet. Die Liste enthält die Kennnummer einer geöffneten Datei (DATEI-ID), ebenso das Verzeichnis der Datei, den Benutzernamen der darauf zugreift und die Anzahl von Sperren der Datei. Beispiel 3: CLOSE schließt eine über die Freigabe geöffnete Datei und entfernt Dateisperren.
C:\Windows>NET FILE 184 /CLOSE
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
C:\Windows>
Tipp: Geben Sie diesen Befehl auf dem Windows Rechner ein, auf dem die Datei freigegeben ist. Info:
In der Hilfedatei von ... NET FILE! und .. NET SHARE! findet man die Übersicht der Befehlsparameter und weitere Möglichkeiten. FAQ 38: Aktualisiert am: 3 Juli 2018 19:59 |