WinScan2PDF verwendet die TWAIN-Schnittstelle, die es ermöglicht, mit den Scannern zu kommunizieren, ein alt bewährter Standard (für Windows 11, 10, ... usw)!!
Die meisten Scanner Hersteller halten Sich an den Twain-Standard , bzw. unterstützen diesen. Aus diesem Grund ist die Reichweite, bzw. unterstützen für Scanner und Multifunktionsgeräten sehr umfangreich mit WinScan2PDF.
Die (Donnerstag, 19. April 2018) aktuelle Version des TWAIN-Standards ist TWAIN 2.4, ein mit einer TWAIN-Schnittstelle ausgestattetes Bildverarbeitungsprogramm kann Daten von jedem Bildeingabegerät empfangen, das WinScan2PDF ist aber mehr auf das Scannen ausgelegt und bietet demnach entsprechende Unterstützung.
Aber für ein Programm wie WinScan2PDF reicht es nicht, nur mit dem Scanner zu kommunizieren, viele weitere Feinschliffe sind erforderlich, bis ein stabiler Einsatz möglich ist, jeder Scanner und jedes Betriebssystem hat seine Tücken und Macken und immer wieder gibt es BUGs.
In WinScan2PDF ist die Twain Version 1.8 aus dem Jahr 1999!
Ohne schlechtes Gewissen zu haben kann jeder die Freeware Scan zu PDF für MS Windows alle OS kostenlos weitergeben / teilen Und es ist einfach das Scan
Die TWAIN- Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf die meisten Bildquellen. Es ist ein ziemlich alter Standard in Bezug auf die Computerprogrammierung
Ja, und es ist sogar einfach damit die privaten Fotos als PDF Dateien zu speichern, um sie bequem per E-Mail zu verschicken 1. Aus Fotos eine PDF Datei
Ein neues Scan Profil erstellen ist sinnvoll, um nicht jedes mal die Einstellungen vor dem Scannen zu wiederholen Sehr einfach ist es mit dem MS WIA Interface
Es ist einfach die Scans unter Windows zusammenzufügen zu einer einzelnen PDF Datei ob Desktop, Server oder mobile MS OS 1. Starten Sie wie immer WinScan2PDF