5. Die exakte CPU Frequenz wird Ihnen nach der Messung angezeigt (Punkt 4)
Danach ergibt sich aus dem Spitzenwert die maximal erreichte CPU Frequenz der einzelnen Prozessoren / Threads. Die CPU Frequenzmessung können Sie jederzeit wiederholen unabhängig davon, ob Sie an einem Microsoft Windows Desktop System (11, 10, 8.1, ...) die CPU Frequenz messen, oder an einem MS Server Server 2019, 2016, ...! Die CPU Frequenzmessung kann jederzeit und immer wieder ermittelt werden!
(Bild-1) Die exakte CPU Frequenz Abfrage auf MS Windows 10 OS!
2.) Technische Infos zur Ermittlung der CPU-Frequenz!
Bei der Berechnung bezieht sich die Taktrate, bekannt auch typischerweise als die CPU-Frequenz, mit der der Taktgenerator eines Prozessors arbeitet, dies dient auch zum Synchronisieren der Operationen am PC.
Es ist also der Indikator für die Geschwindigkeit des Prozessors, diese wird auch in Takten pro Sekunde als Einheit angegeben bekannt auch als Hertz!
Eine CPU mit einer Taktfrequenz von 3,0 GHz führt pro also pro Sekunde 3,0 Milliarden Takte aus, es können aber durchaus mehrere Operationen pro Takt ausgeführt werden. Zum Beispiel bei einer modernen CPU können zwei Additionen pro Takt gemacht werden, bei einer 4 Kern CPU mit 3 Giga-Herz kommt man somit auf 4 x 3 x 2, auf 24 Milliarden Additionen pro Sekunde!
3.) Was sollte ich beachten bei der CPU-Frequenz Abfrage?
Die CPU-Frequenz kann auch abweichen, zum Beispiel haben moderne CPUs die Fähigkeit bei drohender Überhitzung die Taktrate zu reduzieren, hierbei kommt es zu einem anderen Ergebnis der Messung.
Ebenso ist es bei mobilen Geräte, Tablets, MS Surface, Laptops, ... diese können im Batteriebetrieb auch die maximale CPU-Frequenz senken, um den Akku zu schonen und somit eine längere Laufzeit im Akku Betrieb zu erzielen!
Ab Version 2.11 ist eine bessere Erkennung von einigen CPUs und der Hersteller, sowie die Baureihe vor allem bei Intel Prozessoren verfügbar Dieser Screenshot
Es ist recht einfach zu lösen, das Probleme mit der Installation vom CPU-Abfrage Tool für MS Windows 11, 10, , egal ob auf Desktop oder Server Betriebssystemen
Nach dem man diverse Update auf z.B. auf 1607 1909 scheint der Prozessor nicht mehr runterzutakten. Bei Notebook und Surface Pro, oder GO liegt es teilweise
Ab Version 2.11 ist eine bessere Erkennung von einigen CPUs und der Hersteller, sowie die Baureihe vor allem bei Intel Prozessoren verfügbar Dieser Screenshot