Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Dateisystem ► ««« »»»

Ich habe Zugriffe auf der Festplatte, auch wenn ich nichts mache?


Die verdächtigen Zugriffe auf der Festplatte, müssen nicht immer vom Virus sein. In der Regel ist es das Defragmentierungstool defrag.exe von Microsoft,



welche im Hintergrund die Festplatte defragmentiert, um eine bessere Festplatten-Perfomance zu erreichen.

Die "defrag.exe" schaltet sich gerne nachts ein. Da es in der Nacht ziemlich leise ist, kann man das sehr gut wahrnehmen, außer man hatte Glück und hat eine Ultra leise Festplatte erwischt.

Aber wenn es dich unruhig macht, nimm doch einfach LauschAngriff und gehe damit der Sache nach.

Zumindest kannst du dann feststellen, worauf zugegriffen wurde. ... mehr über LauschAngriff!

Optional auch über den Windows Task-Manager schauen, was da sein könnte?




STRG+UMSCHALTEN+ESC  drücken.

Im Taskmanager auf den Text Mehr Klicken

(Bild-1) Zugriffe auf der Festplatte unter Windows!
Zugriffe auf der Festplatte unter Windows!

Tipp: Sie müssen nicht STRG+UMSCHALT+ESC drücken, um den Windows Task-Managers zum Öffnen, da reicht es auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der Task-Leiste zu klicken und dann den Task-Manager auswählen und direkt starten.

(Bild-1b) Ich habe Zugriffe auf der Festplatte, auch wenn ich nichts mache?
Ich hab Zugriffe auf der Festplatte, auch wenn ich nichts mache?

-
▲ Zum Anfang ▲


-
▲ Zum Anfang ▲


Jetzt auf Leistung und Ressourcenmonitor öffnen ( ... siehe Bild-2)

(Bild-2) Unter Windows viele Zugriffe auf der Festplatte!
Unter Windows viele Zugriffe auf der Festplatte!

-
▲ Zum Anfang ▲



Im Ressourcenmonitor einfach auf Datenträger 

In Windows ist der Ressourcenmonitor das Systemprogramm, mit dem sie Nutzung-Informationen von Hardware bekommen, dazu gehören CPU, Arbeitsspeicher, Datenträger und auch das Netzwerk. 

Die Software-Ressourcen Offene Datei und Module werden hier fast in Echtzeit angezeigt. 

(Bild-3) Zugriffe auf die Festplatte überwachen!
Zugriffe auf die Festplatte überwachen!


-
▲ Zum Anfang ▲


Der Windows-Ressourcen-Monitor, was ist das?




Wenn Sie etwas überwachen möchten, können Sie die Ergebnisse nach den speziellen Prozessen, bzw. Diensten filtern. Der Windows Ressourcen-Monitor ermöglicht das Beenden, erneute Starten, sowie das Anhalten und Fortsetzen von Prozessen, bekannt auch als APPs, oder Programme und Diensten. 

Die Problembehandlung kann auch gemacht werden, wenn eine Anwendung nicht erwartungsgemäß reagiert, oder sich wie ein Virus verhält.

(Bild-4) Zugriffe auf der Festplatte überwachen im Ressourcen-Monitor!
Zugriffe auf der Festplatte Überwachen im Ressourcen-Monitor!

-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 2: Aktualisiert am: 25 September 2022 13:00 Windows
Dateisystem

Mein Windows ist auf FAT32, wie kann ich es zu NTFS machen?


Das Konvertieren von FAT und FAT32 Volumes in das NTFS-Dateisystem geht hier recht einfach. Öffnen / Starten Sie hierzu die cmd.exe, oder starten Sie die
Dateisystem

Kann ich das Dateiformat von rar in zip ändern?


Ja, man kann den Dateityp von RAR nach ZIP ändern, dazu reicht aber das schlichte Umbenennen nicht Man muss das Rar-Archiv komplett auspacken dekomprimieren
Dateisystem

Formatierung oder Schnellformatierung?


Die Formatierung löscht die Daten jedoch nicht vollständig. Sie kann mit einer Vielzahl von Software wiederhergestellt werden, unabhängig davon, ob es sich
Dateisystem

Formatierung und Partitionierung der Festplatte ohne Windows 11, 10, 8.1, ...?


Hierzu eignet sich das kostenlose Tool, bzw. das kleine Linux Betriebssystem, das von USB, oder CD Linux Notfall-CD starten kann. Inhalt / Lösung / Tipps:
Dateisystem

Was ist das exFAT Formatierung in Windows 11, 10, 8.1, ...?


Das exFAT ist ein Dateisystem, wie auch FAT16, FAT32, oder das NTFS. Das "Extended File Allocation Table" kurz exFAT wurde speziell für Flash-Speicher entwickelt,
Dateisystem

FAT32 über 32 GB für Windows formatieren?


Aber das Formatieren von FAT32 über 32GB hinaus ist natürlich möglich und zwar bis zu 4096 GB 4 Terabyte.  Unter Windows mit Bordmitteln ist bei FAT32 
Dateisystem

Wie kann ich den neuen Bootmanger von Windows 7/Vista reparieren?


Ja, es passiert, dass der Bootmanager schon mal flöten geht, vor allem, wenn man Windows 11/10, Server-2012/16 parallel zu Windows-XP betreibt. Diese Lösung,

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:

Wahnsinn! Ich möcht mich bedanken, dass das Programm Lauschangriff so toll georden ist :-), Das ist absolut dass, was unheimlich viel nützt - bin selber Control-Freak, und da ist das Programm SEHR hilfreich! Kürzlich aber hab ich Nachts 4 Std. vor dem Computer sitzen müssen, weil genau um 01.00 Uhr alle Festplatten ansprangen (sogar auch A:\)Ich dachte schon, irgend eine Spyware, denn jedes mal wenn ich die Mouse bewegte war alles wider still... Lauschangriff hat auch nur die üblichen Files gezeigt... bis ich dann mal unter Vista die geplanten Tasks aufgerufen hab (und wie versteckt die waren). Standardmäßig werden jeden Mittwoch um 01:00 Uhr die Festplatten defragmentiert - wie lustig :-) - Verbesserungsvorschlag währe, die logfiles zu speichern :-) aber sonnst alles bestens! bin sehr sehr beeindruckt!




Hilfreiche Infos von Microsoft:

Übersicht über die Defragmentierung!
Analyse vor der Defragmentierung!
Überprüfung nach dem Hinzufügen zahlreicher Dateien!
Stellen Sie sicher, dass mindestens 15% des Speicherplatzes auf dem Datenträger frei sind!
Defragmentierung in Zeiten mit geringem Datenverkehr!
Defragmentieren nach dem Installieren von Software oder von Windows!



Übersicht über die Defragmentierung!

Die Defragmentierung analysiert lokale Volumes und konsolidiert fragmentierte Dateien und Ordner, damit diese einen zusammenhängenden Speicherplatz auf dem Volume belegen. Dadurch wird ein schnellerer Zugriff auf Dateien und Ordner sowie ein effizienteres Speichern ermöglicht. Bei der Konsolidierung von Dateien und Ordnern durch die Defragmentierung wird zur Vorbeugung der Fragmentierung neuer Dateien auch der freie Speicherplatz auf dem Volume konsolidiert. Dieses Verfahren zum Konsolidieren fragmentierter Dateien und Ordner wird als Defragmentierung bezeichnet.

Die Dauer der Defragmentierung hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Volumes, der Anzahl der auf dem Volume gespeicherten Dateien, dem Grad der Fragmentierung sowie den verfügbaren lokalen Systemressourcen. Vor der Defragmentierung sollten Sie eine Überprüfung des Volumes durchführen, um nach den fragmentierten Dateien und Ordnern suchen zu können. Dann können Sie abschätzen, wie stark das Volume fragmentiert ist und ob eine Defragmentierung erforderlich ist.

Mit der Defragmentierung können Volumes defragmentiert werden, die mit den Dateisystemen FAT (File Allocation Table, Dateizuordnungstabelle), FAT32 und dem NTFS-Dateisystem formatiert sind.

Analyse vor der Defragmentierung!

Führen Sie vor der Defragmentierung eine Analyse der Volumes durch. Nach der Überprüfung wird der Prozentsatz der fragmentierten Dateien und Ordner auf dem Volume in einem Dialogfeld angezeigt und ggf. eine Defragmentierung vorgeschlagen. Volumes sollten in regelmäßigen Abständen analysiert und nur defragmentiert werden, wenn die Defragmentierung eine entsprechende Empfehlung anzeigt. Es empfiehlt sich, Volumes mindestens einmal pro Woche zu analysieren. Wenn Volumes nur selten defragmentiert werden müssen, empfiehlt sich eine Analyse pro Monat.

Überprüfung nach dem Hinzufügen zahlreicher Dateien!

Volumes werden beim Hinzufügen einer großen Anzahl von Dateien bzw. Ordnern möglicherweise erheblich fragmentiert und sollten daher anschließend überprüft werden. Grundsätzlich sollten Volumes auf hochaktiven Dateiservern häufiger defragmentiert werden als Volumes auf der Arbeitsstation eines einzelnen Benutzers.

Stellen Sie sicher, dass mindestens 15% des Speicherplatzes auf dem Datenträger frei sind!

Damit die Defragmentierung ein Volume vollständig defragmentieren kann, müssen auf diesem mindestens 15 % des Speicherplatzes frei sein. Die Defragmentierung verwendet diesen Bereich zum Sortieren von Dateifragmenten. Wenn auf einem Volume weniger als 15 % freier Speicherplatz vorhanden sind, erfolgt nur eine teilweise Defragmentierung. Um Speicherplatz auf einem Volume freizugeben, löschen Sie nicht benötigte Dateien, oder verschieben Sie Dateien auf einen anderen Datenträger.

Defragmentierung in Zeiten mit geringem Datenverkehr!

Die Defragmentierung von Volumes auf Dateiservern innerhalb von Zeiträumen mit geringem Datenverkehr ist empfehlenswert, um die Beeinträchtigung der Serverleistung durch den Defragmentierungsvorgang zu minimieren. Die Dauer der Defragmentierung hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Volumes, der Anzahl der auf dem Volume gespeicherten Dateien, der Anzahl der fragmentierten Dateien und den verfügbaren Systemressourcen.

Defragmentieren nach dem Installieren von Software oder von Windows!

Defragmentieren Sie Volumes nach dem Installieren von Software, nach einem Update oder einer Neuinstallation von Windows. Da Volumes nach dem Installieren von Software häufig fragmentiert sind, kann durch das Ausführen der Defragmentierung die optimale Leistung des Dateisystems gewährleistet werden.

Keywords: dateisystem, zugriffe, festplatte, virus, trojaner, hacker, defragmentierungstool, defrag, microsoft, hintergrund, defragmentiert, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + OneLoupe
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + TraceRouteOK
  + Q-Dir
  + DirPrintOK
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Änderungsdatum einer Windows Datei verändern, unter 11, 10, 8.1, ...! ◄

► Datenträger Optimierung im Datei Explorer Menü! ◄

► Defragmentieren oder Optimieren (Festplatte, Laufwerk, SSD)? ◄

Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....